Herunterladen Diese Seite drucken

Lavorwash DYNAMIC A4 Bedienungsanleitung Seite 71

Werbung

9.2.1
DIE
MASCHINE
NICHT
 Der Batterieverbinder ist getrennt oder falsch an
den Verbinder des Hauptkabels angeschlossen.
 Beide Verbinder korrekt anschließen.
 Die Maschine wird geladen.
 Ladevorgang beenden.
 Die Batterien sind leer.
 Batterien laden.
 Die Hauptschmelzsicherung ist durchgebrannt.
 Ersetzen.
 Die Kontrollkarte ist überhitzt.
 Nach den Einsatzumständen forschen, die zur
Störung geführt haben können (zu große Steigung,
usw.), 30 Minuten warten und die Maschine wieder
einschalten, wobei die falschen Einsatzbedingungen
zu vermeiden sind. Wenn das Problem sich
wiederholt, ist ein autorisierter Kundendienst zu
kontaktieren.
9.2.2
DIE MASCHINE FÄHRT NICHT VOR
 Die 2 Tasten unter dem Lenkrad wurden nicht kor-
rekt gedrückt (Totmann-Hebel).
 Die 2 Tasten unter dem Lenkrad vollständig drü-
cken (Totmann-Hebel).
 Die Steigung des Bodens ist zu hoch
 Die Maschine von Hand schieben
 Der Mikroschalter des Fahrpedals ist defekt.
 Die Batterien sind entladen.
 Batterien laden.
9.2.3
DIE BÜRSTEN DREHEN SICH NICHT
 Der Bürstenmotorschalter wurde nicht eingeschaltet.
 Den Schalter zum Einschalten der Bürsten drücken.
 Der Thermoschutzschalter des Bürstenmotors hat
angesprochen, der Motor ist überhitzt.
 Nach der Ursache forschen (Seile oder ähnliche
Gegenstände behindern die Bewegung, zu unebene
Fläche, usw.)
 Das Relais des Motors oder der Bürstenmotor ist de-
fekt.
 Ersetzen lassen.
9.2.4
ES TRITT KEINE ODER NUR WENIG
REINIGUNGSLÖSUNG AUS
 Der Lösungsbehälter ist leer.
 Den Lösungsbehälter füllen, nachdem der
Sammelbehälter entleert wurde.
 Die Bürsten oder die Maschine stehen still.
 Die Bürsten einschalten.
 Der Flussregelhebel ist geschlossen oder fast
geschlossen.
 Die austretende Lösungsmenge einstellen/erhöhen.
 Der Reinigungslösungsfilter ist verstopft.
 Filter reinigen.
 Die Reinigungslösungsleitung ist verstopft.
 Den Schmutz oder Fremdkörper aus der Leitung
entfernen.
 Das Flussöffnungsmagnetventil ist durchgebrannt.
FUNKTIONIERT
 Magnetventil ersetzen lassen.
9.2.5
 Das Saugrohr ist nicht an den Squeegee
angeschlossen.
 Korrekt anschließen.
 Das Saugrohr, die Squeegee-Leitung oder das
Inspektionsfach sind verstopft.
 Die Verstopfung der Rohre beheben.
 Der Saugmotor ist abgestellt.
 Den Motor einschalten.
 Der Sammelbehälter ist voll.
 Behälter entleeren.
 Der Saugmotor wird nicht stromversorgt oder ist
durchgebrannt.
 Die Anschlüsse prüfen oder den durchgebrannten
Motor ersetzen.
9.2.6
 Der Sammelbehälterdeckel wurde nicht korrekt
festgeschraubt.
 Korrekt festschrauben.
 Der Ablassschlauchstopfen des Sammelbehälters ist
nicht korrekt geschlossen.
 Korrekt schließen.
 Das Saugrohr, die Squeegee-Leitung oder das
Inspektionsfach sind verstopft.
 Die Leitungen von der Verstopfung befreien.
9.2.7
SAUGMOTOR HALTEN NICHT AN
 Defekter Relaisschalter.
 Die Maschine anhalten, indem die Hauptstromver-
sorgung durch Ziehen des Hauptverbinders der Batte-
rie unterbrochen wird. Den technischen Kundendienst
kontaktieren.
9.2.8
TROCKNET NICHT GUT
 Die Squeegee-Blätter sind abgenutzt oder schlep-
pen zu viel festen Schmutz mit sich.
 Die Blätter ersetzen oder reinigen.
 Der Squeegee ist nicht richtig eingestellt, der
Vorschub muss exakt senkrecht zur Fahrtrichtung
erfolgen.
 Den Squeegee korrekt einstellen.
 Das Saugrohr, die Squeegee-Leitung oder das
Inspektionsfach sind verstopft.
 Die Leitungen von der Verstopfung befreien.
9.2.9
TIONIERT NICHT
 Der Batterieladevorgang setzt nicht ein.
 Kontrollieren, dass das Batterieladegerät effektiv
an die Batterie angeschlossen ist. Das Handbuch des
Batterieladegeräts nachschlagen.
71
KEIN SAUGBETRIEB
ZU GERINGE SAUGKRAFT
DER BÜRSTENMOTOR ODER DER
DER SQUEEGEE REINIGT ODER
DAS BATTERIELADEGERÄT FUNK-

Werbung

loading