Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Funk-Fingerscan NB870N mit Master-Funkschlüssel
Montage- und Bedienungsanleitung
www.fuhr.de
WWW.FUHR.DE
multiscan
Diese Anleitung ist vom Monteur an
den Betreiber weiterzugeben.
go

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für multiscan go NB870N

  • Seite 1 WWW.FUHR.DE multiscan Funk-Fingerscan NB870N mit Master-Funkschlüssel Montage- und Bedienungsanleitung Diese Anleitung ist vom Monteur an den Betreiber weiterzugeben. www.fuhr.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    multiscan Inhalt 1 Verwendungsmöglichkeiten ........................3 2 Wichtige Hinweise .............................4 Bewegungsablauf beim Ziehen des Fingers über den Zeilenscanner ..........4 Allgemeine Hinweise und mögliche Schwierigkeiten bei der Fingererkennung .........4 Anzahl anlernbarer Finger .......................5 Stromausfall ...........................5 Technische Daten ..........................5 3 Montagehinweise ............................6 Lieferumfang ..........................6 Anschlusspläne ..........................6 Fräsmaße/Bohrschablone .......................7 Montage der Blende ........................7...
  • Seite 3: Verwendungsmöglichkeiten

    Optional können mit dem Funk-Fingerscan z. B. auch Garagentore angesteuert werden. Hierzu bieten wir einen netzbetrieb e nen Steckdosen-Funkempfänger oder einen Universal-Funkempfänger an. Darüber hinaus ist eine Verwaltung der beiden Funkkanäle des multiscan go per App bei Verwendung des SmartConnect easy möglich.
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    multiscan Wichtige Hinweise Bewegungsablauf beim Ziehen des Fingers über den Zeilenscanner Damit der Zeilenscanner Ihren Finger richtig erkennen kann, ist eine korrekte Bedienung zwingend erforderlich. Folgender Bewegungs ablauf ist hierzu in einer fortlaufenden Bewegung durchzuführen: Legen Sie die Fingerfläche (nicht nur die Fingerspitze) parallel zur schrägen Auflage fläche an den obersten Punkt „A“...
  • Seite 5: Anzahl Anlernbarer Finger

    multiscan Anzahl anlernbarer Finger Der Speicher ist für circa 50 Benutzer- und Gastfinger ausgelegt (abhängig von der Komplexität der Fingerabdrü- cke). Sobald der Speicher voll ist, blinkt die rote LED 5x und der Anlernvorgang wird abgebrochen! Stromausfall Ein Stromausfall hat keine Auswirkungen auf die gespeicherten Finger, diese bleiben erhalten. Ein automatisches Öffnen der Tür erfolgt nicht.
  • Seite 6: Montagehinweise

    Montagehinweise Lieferumfang Anschlusspläne Standard-Lieferumfang (NB870N): • Funk-Fingerscan multiscan go mit flacher Funk-Fingerscan NB870N Edelstahl blende und Anschlusskabel auf der Türaußenseite (1.600 mm) • Master-Funkschlüssel • 4 Befestigungsschrauben M3 x 8 mm für Aluminium + Stahl • 4 Befestigungsschrauben Kabel D 3 x 20 mm für Holz + Kunststoff...
  • Seite 7: Fräsmaße/Bohrschablone

    multiscan Fräsmaße/Bohrschablone Montage der Blende Achtung: Vor der Montage (Aufkleben) der Blende unbedingt beachten: 36,4 Der Funk-Fingerscan muss sich im Auslieferungszu- stand befinden = rote und grüne LED leuchten. Die Blende erst aufkleben, wenn alle sonstigen Mon- tageschritte abgeschlossen sind und der Fingerscan er- folgreich an den Funkempfänger angelernt wurde.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    multiscan Inbetriebnahme Anschluss an die Stromversorgung Als Betriebsspannung benötigt der Funk-Fingerscan 12 V DC (Gleichspannung), der direkt vom Motorantrieb des multitronic/autotronic-Motorschlosses abgenommen werden kann. Siehe hierzu auch Seite 6, Kapitel 3.2. Achtung! Bitte beachten Sie die korrekte Polung (+/-) zur Spannungsquelle! Anschlusskabel Betriebsspannung, Kontroll LEDs vormontiert am Funk-Fingerscan...
  • Seite 9: Anlernen Und Löschen

    multiscan Anlernen und Löschen Anlernen von Benutzerfingern Achtung: Bitte Prüfen Sie vor dem Einlernen, ob sich der Funk-Fingerscan im Auslieferungs- zustand befindet (= rote und grüne LED leuchten). Wenn dies nicht der Fall ist, löschen Sie bitte zuerst alle Finger wie in Kapitel 5.5 beschrieben und beginnen danach mit dem Ein- lernen.
  • Seite 10: Anlernen Von Gastfingern

    multiscan Anlernen von Gastfingern Kanal 1 1 Sek. 1 Sek. 2 Sek. Kanal 2 1 Sek. 1 Sek. 2 Sek. Drücken Sie auf dem Master-Funkschlüssel die GAST-Taste für ca. 1 Sek. Beide LEDs leuchten nun abwech- selnd weiß auf. Drücken Sie innerhalb von 10 Sek. die Taste des gewünschten Kanals (Kanal 1 oder 2) für ca. 1 Sek. Sobald die LED grün blinkt, ziehen Sie denselben anzulernenden Gastfinger 6-10x über den Scanner.
  • Seite 11: Gastfinger Löschen

    multiscan Gastfinger löschen Kanal 1 1 Sek. 1 Sek. 5 Sek. Kanal 2 1 Sek. 1 Sek. 5 Sek. Alle Gastfinger von Kanal 1 oder Kanal 2: Drücken Sie auf dem Master-Funkschlüssel die GAST-Taste für ca. 1 Sekunde. Beide LEDs leuchten nun ab- wechselnd weiß...
  • Seite 12: Benutzer- Und Gastfinger Löschen

    LED kurz auf. 5 Sek. Während des Löschvorgangs blinken die rote und grüne LED abwechselnd. Sobald beide LEDs gleichzeitig leuchten, sind alle Benut- zer- und Gastfinger gelöscht. Der multiscan go befindet sich nun im Aus- lieferungszustand. www.fuhr.de WWW.fuhr.de...
  • Seite 13: 5.6 Anlernen Des Funk-Fingerscans An Eine Steuerung/Ein Funkempfangsmodul

    Ziehen Sie für den gewünschten Kanal einen beliebigen Ihrer zuvor angelernten Benutzerfinger des ent- sprechenden Kanals über den multiscan go. Die grüne LED des Funk-Fingerscans leuchtet kurz auf. Ziehen Sie anschließend denselben Finger erneut über die Scannerfläche. Die grüne LED leuchtet kurz auf.
  • Seite 14: Manipulationsschutz

    multiscan Manipulationsschutz Sperrzeiten als Manipulationsschutz Werden 5x hintereinander nicht angelernte/unberechtigte Finger über den Zeilen scanner gezogen, wird der Funk-Fingerscan für 30 Sekunden gesperrt (die rote LED blinkt für die Dauer der Sperrzeit). Bei weiteren fünf nicht angelernten Fingern erhöhen sich die Sperrzeiten auf 1 Minute, dann auf 2, auf 5 und danach immer um 30 Minuten.
  • Seite 15: Fingerbelegung Für Benutzer- Und Gastfinger

    multiscan Fingerbelegung für Benutzer- und Gastfinger Name des Benutzers Benutzer/Gast Kanal Finger Benutzer Kanal 1 Gast Kanal 2 Benutzer Kanal 1 Gast Kanal 2 Benutzer Kanal 1 Gast Kanal 2 Benutzer Kanal 1 Gast Kanal 2 Benutzer Kanal 1 Gast Kanal 2 Benutzer Kanal 1...
  • Seite 16 multiscan CARL FUHR GmbH & Co. KG Carl-fuhr-Straße 12 d-42579 heiligenhaus Tel.: +49 2056 592-0 fax: +49 2056 592-384 www.fuhr.de · info@fuhr.de...

Inhaltsverzeichnis