5.2 Alarm bei Signalunterbrechung (Disconnection Alarm)
Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Verbindung vom Wal (Sender) zur Basisstation länger als 6
Sekunden unterbrochen wird. Der Alarm startet sofort mit voller Lautstärke und es ertönt „bee-bee-bee".
Zusätzlich blinkt die jeweilige Kontrollleuchte auf der Vorderseite der Basisstation:
Rote Kontrollleuchte bei Alarm vom roten Wal (Sender)
Blaue Kontrollleuchte bei Alarm vom blauen Wal (Sender)
Grüne Kontrollleuchte bei Alarm vom grünen Wal (Sender)
5.3 Alarm für schwache Batterie im Wal (Sender)
Dieser Alarm wird ausgelöst, sobald die Batterie im Wal (Sender) schwach ist. Er startet sofort mit voller
Lautstärke. Der Alarm ertönt im Sekundentakt. Die Kontrollleuchte vom Wal (Sender), bei dem die
Batterie schwach ist, blinkt ebenfalls auf der Vorderseite der Basisstation:
Rote Kontrollleuchte bei Alarm vom roten Wal (Sender)
Blaue Kontrollleuchte bei Alarm vom blauen Wal (Sender)
Grüne Kontrollleuchte bei Alarm vom grünen Wal (Sender)
5.4 Alarm für schwache Batterien in der Basisstation
Dieser Alarm wird ausgelöst, sobald die Batterien in der Basisstation schwach sind und keine
Stromversorgung mittels Netzadapter vorhanden ist. Der Alarm startet mit voller Lautstärke und ertönt im
Sekundentakt. Alle drei Kontrollleuchten auf der Basisstation blinken.
6. Aufstellung und Inbetriebnahme
6.1 Aufstellung
Platzieren Sie die Basisstation
•
geschützt vor Schmutzteilen
•
so nah wie möglich am Pool
•
in Tischhöhe oder höher
•
an einem sicheren Ort, an dem kein Unfall passieren kann
•
mit minimaler Behinderung durch Metall zwischen Basisstation und Pool
•
nicht neben einem schnurlosen Telefonanschluss, einem Computer oder einem TV-Gerät.
6.2 Inbetriebnahme
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Moby-Kid in Betrieb nehmen.
Sollte einer Ihrer Nachbarn Moby-Kid ebenfalls in Verwendung haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst den
Punkt 7. durchzulesen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihrem Kind erst nach abgeschlossener Inbetriebnahme den Wal (Sender) am
Handgelenk anzulegen.
Die maximale Reichweite zwischen der Basisstation und dem Wal beträgt im offenen Bereich 50 m, d. h.
es besteht Sichtkontakt von der Basisstation zum Wal (Sender). Durch Gebäudemauern, geschlossene
Fenster und Türen wird diese Distanz reduziert. Wenn die Basisstation und der Wal (Sender) durch
mehrere Mauern getrennt sind, ist die Funktion von Moby-Kid nicht mehr gewährleistet.
a) Aktivieren Sie den Wal (Sender) mit dem im Lieferumfang enthaltenen Metallplättchen. Berühren
Sie die Metallpunkte des Wals (Senders) mit dem Metallplättchen. Weitere Informationen zur
Aktivierung des Wals (Senders) finden Sie unter Punkt 9.2.1.
Seite 9 von 15