Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Hinweise Zur Inbetriebnahme - Delfin Wellness Moby-Kid Bedienungsanleitung

Wasseralarm-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h) Kontrollieren Sie durch Ziehen, ob das Band gut hält und ob es sich nicht über die Hand
abstreifen lässt.
i)
Zum Abnehmen des Wals (Senders) klicken Sie mit Hilfe des Schlüssels das abnehmbare
Bandteil vom Gehäuse des Wals (Senders) aus. Die Armbandlänge bleibt somit justiert und bei
der nächsten Verwendung muss nur das Bandteil wieder in den Wal (Sender) eingeklickt werden
=> siehe folgende Abbildung:
Wenn Sie das Basisgerät einschalten und versehentlich alle Senderschalter auf OFF gestellt sind, ertönt
sofort der Disconnection-Alarm. Diese Funktion ist unabhängig von der Stellung des „DISCONNECTION-
ALARM"-Schalters (ON oder OFF).

6.2.1 Weitere Hinweise zur Inbetriebnahme

a) Beachten Sie, dass der Wal (Sender) nicht von Kleidungsstücken bedeckt ist.
b) Entfernen Sie sofort jegliche Reste von Essen, Getränken oder anderen Materialien, z. B.
Speichel vom Wal (Sender). Eingetrocknete Überreste können verhindern, dass der Alarm
ausgelöst wird, wenn ein Kontakt mit Wasser erfolgt bzw. die Verbindung zur Basisstation
unterbrochen wird.
c) Stellen Sie die Basisstation an einen Ort, an dem Sie den Alarm hören können.
d) Stellen Sie die Basisstation nicht in Reichweite von Kindern auf.
e) Stellen Sie die Basisstation nicht an einem Ort auf, an dem die Stromversorgung der Station
versehentlich unterbrochen werden könnte. Der Alarm wird nur ausgelöst, wenn die Station an
einer Steckdose angeschlossen ist, ausgenommen die Batterien sind im Basisgerät eingelegt.
Verwenden Sie keine Steckdose mit Schalter!
f)
Benutzen Sie nur den im Lieferumfang enthaltenen Originalstecker. Stecken Sie diesen in eine
passende Steckdose.
g) Testen Sie die Reichweite an allen Bereichen Ihres Pools/Schwimmteiches.
h) Minimieren Sie die Beanspruchung der Verschluss-Schnalle, indem Sie den Schlüssel nur in eine
Richtung drehen.
i)
Nehmen Sie Ihrem Kind den Wal (Sender) ab, wenn Sie es baden oder mit ihm im Schwimmbad
spielen. Vergessen Sie nicht, den Wal (Sender) danach wieder anzulegen! Ihr Kind ist nur dann
geschützt, wenn es den Wal (Sender) trägt.
j)
Der Alarm ist sehr laut. Vermeiden Sie eine zu lange Einwirkung des Signals. Es kann zu
Hörschäden kommen.
Wird einer dieser Punkte NICHT beachtet, kann das dazu führen, dass der Alarm verspätet oder
gar nicht ausgelöst wird, wenn der Wal (Sender) ins Wasser eingetaucht wird bzw. die Verbindung
zur Basisstation unterbrochen wird.
Der Wal (Sender) wurde so gestaltet, dass er Kindern gefällt und auch gerne getragen wird. Aber er ist
KEIN SPIELZEUG. Wenn Sie Moby-Kid nicht benützen, nehmen Sie den Wal (Sender) ab und bewahren
Moby-Kid außer Reichweite der Kinder auf. Der Wal (Sender) soll nur getragen werden, wenn das Moby-
Kid verwendet wird.
Bandteil zum
Abnehmen
Seite 12 von 15
Bandteil zum
Einklicken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis