Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delfin Wellness Moby-Kid Bedienungsanleitung Seite 11

Wasseralarm-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte in diesen 10 Sekunden keine Verbindung aufgebaut werden können, ertönt der
Disconnection Alarm. Das Ertönen des Alarms ist unabhängig von der Stellung des
Disconnection Alarm-Schalters (ON oder OFF), weil der Wal (Sender) noch nicht verbunden war.
Zusätzlich blinkt die Kontrollleuchte des roten Wals (Senders) auf der Vorderseite der
Basisstation weiter.
Sie können den Alarm mit der Alarm Off-Taste auf der Basisstation ausschalten. Durch kurzes
Drücken dieser Taste wird die Lautstärke des Alarms reduziert. Durch Gedrückthalten dieser
Taste für ca. 3 Sekunden wird der Alarm ausgeschaltet.
Unabhängig davon, ob die Verbindung zum roten Wal (Sender) erfolgreich war oder nicht, baut
das Basisgerät eine Verbindung zum zweiten bzw. dritten Wal (Sender) auf, sofern Sie weitere
Wale (Sender) verwenden und die jeweiligen Wal (Sender)-Schalter für den blauen bzw. grünen
Wal (Sender) auf der Rückseite der Basisstation auf ON gestellt sind.
f)
Moby-Kid ist nun einsatzbereit. Bevor Sie es verwenden, empfehlen wir Ihnen die
Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
Testen Sie den Wasseralarm, indem Sie mit dem Metallplättchen die beiden Metallpunkte des
Wals (Senders) berühren oder tauchen Sie den Wal (Sender) ins Wasser. In beiden Fällen muss
der Wasseralarm ausgelöst werden. Wenn Sie den Wal (Sender) ins Wasser tauchen, trocknen
Sie ihn danach wieder ab.
Der Wal wird durch Eintauchen in Wasser nicht beschädigt (siehe Punkt 2.12 Wasserdichtheit).
Testen Sie die Reichweite von Moby-Kid an allen Bereichen Ihres Pools/Schwimmteiches, also
im Gefahrenbereich.
Sobald die Verbindung von der Basisstation zum Wal (Sender) unterbrochen ist, ertönt der
Disconnection-Alarm. Besteht keine Unterbrechung mehr, baut die Basisstation die Verbindung
zum Wal (Sender) erneut auf und der Alarm stoppt.
g) Legen Sie den Wal (Sender) am Handgelenk Ihres Kindes an und justieren Sie die Länge des
Armbandes auf den Handgelenksumfang Ihres Kindes. Verschließen Sie die Schnalle mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Schlüssel. Bewahren Sie den Schlüssel außer Reichweite Ihres
Kindes auf.
Nachstehende Abbildung zeigt den Verschluss/die Schnalle in geschlossener bzw. offener Position!
Seite 11 von 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis