Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nabo GS 2085 Gebrauchsanleitung Seite 7

Tiefkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
x Stellen Sie den Temperaturregler auf keine übermäßig kalten
Temperaturen ein;
x Einige Zubehörteile wie beispielsweise die Schubfächer können
herausgenommen werden, um ein größeres Aufbewahrungsvolumen zu
schaffen und den Energieverbrauch zu senken.
Umweltschutz
Dieses Gerät enthält weder im Kältekreislauf noch in den
Dämmmaterialien Gase, welche die Ozonschicht schädigen könnte. Das
Gerät darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Der
Schaumisolierung enthält brennbare Gase: Das Gerät muss gemäß den
Vorschriften für das Gerät entsorgt werden. Informationen hierüber erhalten
Sie von Ihrer Behörde vor Ort. Vermeiden Sie Beschädigungen des
Kälteaggregats – besonders des Wärmetauschers. Die Materialien, die für
dieses Gerät verwendeten und mit dem Symbol
sind recycelbar.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf seiner Verpackung zeigt
an, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll behandelt werden
darf. Anstelle dessen sollte es für die ordnungsgemäße Entsorgung
zu einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte gebracht
werden. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung des Produkts
helfen Sie, möglichen negativen Folgen für Mensch und Umwelt
entgegenzuwirken, die durch eine unsachgemäße Entsorgung des
Gerätes entstehen könnten. Wenden Sie sich bitte für weitere
Informationen zum Recycling dieses Produkts an Ihre Behörde vor
Ort, das örtliche Entsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in
dem Sie das Produkt erworben haben.
Verpackungsmaterialien
Verpackungsmaterialien mit dem Symbol sind wiederverwertbar. Entsorgen
Sie Verpackungen in geeigneten Sammelcontainern, um diese zu recyceln.
Entsorgung des Gerätes
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
2. Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie es.
5
gekennzeichneten sind,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis