Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
1. Sicherheitshinweise
2. Übersicht
3. Tür auf der gegenüberliegenden Seite montieren
4. Aufstellen
5. Täglicher Gebrauch
GS 2085
Tiefkühler
Inhalt
Seite 1 – 5
Seite 6
Seite 7 – 9
Seite 10 – 11
Seite 12 – 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nabo GS 2085

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung GS 2085 Tiefkühler Inhalt Seite 1 – 5 1. Sicherheitshinweise Seite 6 2. Übersicht Seite 7 – 9 3. Tür auf der gegenüberliegenden Seite montieren Seite 10 – 11 4. Aufstellen Seite 12 – 15 5. Täglicher Gebrauch...
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen Personen

    Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung einschließlich der Tipps und Warnungen zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Gerätebenutzung vor dem Aufbau und der ersten Verwendung des Gerätes sorgfältig durch. Es ist wichtig, dass alle Personen, die dieses Gerät verwenden, mit dessen Gebrauchs- und Sicherheitsfunktionen vertraut sind, um unnötige Fehler und Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WARNUNG! Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen mechanischen Geräte oder Mittel, um den Abtauprozess zu beschleunigen. WARNUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht. WARNUNG! Verwenden Sie im Inneren von Kühlgeräten keine anderen elektrischen Geräte (z.B. Eismaschinen), es sei denn, diese wurden vom Hersteller ausdrücklich für solch einen Zweck zugelassen.
  • Seite 5: Täglicher Gebrauch

    Sicherheitshinweise x Verwenden Sie keine Verlängerung für das Netzkabel. x Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht durch die Geräterückseite eingeklemmt oder beschädigt wird. Ein eingeklemmter oder beschädigter Netzstecker kann überhitzen und Brand verursachen. x Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Gerätes zugänglich ist. x Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
  • Seite 6: Energie Sparen

    Sicherheitshinweise Aufstellen Wichtig! Folgen Sie für den elektrischen Anschluss gewissenhaft den Anleitungen der betreffenden Abschnitte. x Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es auf mögliche Schäden. Schließen Sie das Gerät nicht an, falls es beschädigt ist. Wenden Sie sich im Schadensfall umgehend an das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise x Stellen Sie den Temperaturregler auf keine übermäßig kalten Temperaturen ein; x Einige Zubehörteile wie beispielsweise die Schubfächer können herausgenommen werden, um ein größeres Aufbewahrungsvolumen zu schaffen und den Energieverbrauch zu senken. Umweltschutz Dieses Gerät enthält weder im Kältekreislauf noch in den Dämmmaterialien Gase, welche die Ozonschicht schädigen könnte.
  • Seite 8: Elektronisches Bedienfeld

    Übersicht Elektronisches Bedienfeld Gefrier- schubfächer Nivellierfüße Hinweis: Obenstehende Abbildung dient nur der Veranschaulichung. Die tatsächliche Anzahl der Gefrierfächer ist bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich.
  • Seite 9 Tür auf der gegenüberliegenden Seite montieren Entfernen Sie die 2 Schrauben auf der Rückseite. Herausdrehen Heben Sie vorsichtig die obere Abdeckung 5 cm an und ziehen Sie den Anschlussstecker ab. Nehmen Sie danach das Oberteil ab. Entfernen Sie die 3 Schrauben und anschließend das obere Scharnier, welches die Tür fixiert.
  • Seite 10 Tür auf der gegenüberliegenden Seite montieren Lösen Sie den Stift des unteren Scharniers und drehen Sie ihn danach heraus. Drehen Sie nun den Halter um und stecken Sie ihn anschließend wieder auf den Stift. Herausdrehen Festziehen Montieren Sie den Halter, an dem der Stift für das untere Scharnier befestigt ist..
  • Seite 11 Tür auf der gegenüberliegenden Seite montieren Stecken Sie den Anschlussstecker wieder an der Display-Leiterplatte an. Setzen Sie nun das Oberteil wieder auf das Gerät. Schrauben Sie die 2 Schrauben auf der Rückseite fest. Festziehen 10. Vergewissern Sie sich bei geschlossener Tür vor dem endgültigen Festziehen des oberen Scharniers, dass die Tür horizontal und vertikal ordnungsgemäß...
  • Seite 12 Aufstellen Montage des äußeren Türgriffs (wenn ein äußerer Türgriff vorhanden ist) Platzanforderung Lassen Sie genügend Platz, um die Tür öffnen zu können. Lassen Sie an beiden Seiten mindestens 50 mm Platz und Geräterück. 580 mm 950 mm Das Gerät nivellieren Nivellieren Sie das Gerät, indem Sie die beiden Füße an der Vorderseite des Gerätes entsprechend einstellen.
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Aufstellen Aufstellstandort Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem die Umgebungstemperatur der Klimaklassenangabe auf dem Typenschild des Gerätes entspricht: Klimaklasse Umgebungstemperatur + 10 °C bis + 32 °C + 16 °C bis + 32 °C + 16 °C bis +38 °C + 16 °C bis + 43 °C Standort Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Boilern, direkter Sonneneinstrahlung...
  • Seite 14 Täglicher Gebrauch Erstinbetriebnahme Innenreinigung Reinigen Sie vor dem erstmaligen Gebrauch das Geräteinnere sowie alle Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife, um den typischen Geruch eines neuen Gerätes zu beseitigen. Trocken Sie das Geräteinnere anschließend vollständig. Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, weil diese die Oberfläche beschädigen würden. Einschalten Wenn Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose stecken, leuchtet die LED.
  • Seite 15: Hilfreiche Tipps Und Hinweise

    Täglicher Gebrauch Tastensperre Wenn Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig die Taste „Mode“ und „Setting“ drücken, dann werden die Tasten gesperrt und die LED für die Tastensperre leuchtet. Wenn Sie die Tastensperre wieder aufheben möchten, dann drücken Sie bitte erneut 3 Sekunden lang gleichzeitig die Taste „Mode“ und „Setting“. Ausschalten Halten Sie 5 Sekunden lang die Taste „Setting“...
  • Seite 16: Den Tiefkühler Abtauen

    Täglicher Gebrauch Portionieren Sie Lebensmittel in kleineren Mengen, damit diese schnell und vollständig gefrieren und Sie diese in der jeweils gewünschten Menge wieder auftauen können. Wickeln Sie die Lebensmittel in Aluminium- oder Plastikfolie ein und stellen Sie sicher, dass die Verpackung luftdicht verschlossen ist;...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Täglicher Gebrauch Nehmen Sie alle in dem Gerät aufbewahrten Lebensmittel heraus, wickeln Sie diese in einigen Lagen Zeitungspapier ein und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf; Lassen Sie die Tür geöffnet und stellen Sie einen Behälter unter das Gerät, um das Tauwasser aufzufangen. Wischen Sie den Geräteinnenraum nach dem Abtauen vollständig trocken;...
  • Seite 20: Details Zur Konformität

    Details zur Konformität Dieses Produkt entsprich den folgenden EU-Richtlinien: 2009/643/EG, 2014/30/EU, 1060/2010/EU, 2009/125/EG, 2014/35/EU, 2011/65/EG, 1907/2006/EG und 10/2011/EU. Vertrieb: Baytronic HandelsgmbH Harterfeldweg 4 A-4481 Asten office@baytronic.at www.nabo.at CK1$%=...

Inhaltsverzeichnis