Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Beschreibung Über Wie Ein Kanalisiertes Gerät Funktioniert; Kanalisierter Ofen Funktioniert; Optional; Ofenbetrieb Kanalisierter Öfen - Moretti Design Aria Benutzerhandbuch

Luftgeführte öfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aria:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht-OPTIMALE Verbrennung, die Flamme ist zu eng, und eine große
Menge glühender Pellets fliegt aus dem Brenner.
Einstellung bei Modellen mit FCS (MCS): Verringern Sie die Ein-
stellung des MCS Eichung um jeweils einen Punkt (von 0 bis –5) bis
Sie die Bedingung von Beispiel 3 erreichen.
Einstellung bei Modellen ohne FCS: Verringern Sie die Einstellung
der Wedel Eichung um jeweils einen Punkt (von 0 bis –5). Wenn
dies nicht ausreicht, erhöhen Sie den Punkt Förderschnec. Ei-
chung um jeweils einen Punkt (von 0 bis +5), bis Sie die Bedingung
von Beispiel 3 erreichen.
Beispiel 3
JA
OPTIMALE Verbrennung, die Flamme ist lebendig von einer gelb/
weißen Farbe mit einer kleinen Menge brennender Pellets im Inneren
des Brenners. Es ist nicht notwendig, irgendwelche Einstellungen im
EICHUNG menü vorzunehmen.
Für alle drei Beispiele wird empfohlen, alle notwendigen Anpassungen
vor Ort zu bewerten.
ANSCHLUSS UND BESCHREIBUNG ÜBER WIE EIN
KANALISIERTES GERÄT FUNKTIONIERT
Die kanalisierten Pelletöfen sind zusätzlich zum vorderen
Raumventilator mit speziellen Ventilatoren für jede Kanali-
sierung ausgestattet. Es gibt Modelle, bei denen nur ein
Ventilator für die Kanäle installiert ist, da diese Öfen mit
einem einzigen Kanalauslass ausgestattet sind, während
es bei anderen Modellen zwei Lüfter für die Kanäle gibt,
da es zwei Kanalausgänge an diesen Öfen gibt.
Die Kanäle zur Förderung der Warmluft aus dem Ofenausgang (80 mm)
dürfen eine Länge von 7 Metern nicht überschreiten und dürfen nicht
mehr als 4 Kurven haben. Wir empfehlen die Verwendung von glatt
isolierten starren Stahlrohren.

Optional

Für eine ordnungsgemäße Verwendung eines Kanalisierten Ofens ist es
zweckmäßig, dass für jeden Kanalausgang eine Raumsonde (Modell
NTC 10k bei 25 °) oder ein EIN / AUS-Thermostat oder ein
Funkthermostat angeschlossen ist. Ein Ofen ohne die oben genannten
Komponenten kann niemals in die Modulationphase übergehen.
Beachten Sie das technische Datenblatt des Produkthandbuchs, um zu
überprüfen, wo sich die Anschlüsse für den Anschluss der Sensoren
oder Thermostate auf der Rückseite des Ofens befinden.
Ofenbetrieb kanalisierter Öfen
Angenommen, wir verwenden einen Ofen mit zwei Kanalisierten Au-
sgängen komplett mit Thermostaten oder Sonden, eines der Thermosta-
te auf 18 ° C, das andere auf 19 ° C, die Temperatur des lokalen Raum-
thermostat auf 20 ° C und die Verbrennungsleistung auf P5 ein-
gstellt .Das Verhalten des Ofens wird wie folgt sein:
Wenn eines der drei Räumigkeiten die eingestellte Temperatur erreicht,
wird das Gebläse relativ zu diesem Raum auf die minimale Leistung
geschaltet, während der Ofen automatisch die Verbrennungsleistung auf
P4 senkt und die anderen Gebläse auf die Geschwindigkeit relativ zur
neuen eingestellten Leistung gehen (P4).
Wenn ein zweiter Raum die eingestellte Temperatur erreicht, wird der
Ventilator relativ zu dieser Umgebung ebenfalls auf die minimale Lei-
stung geschaltet, während der Ofen automatisch die Verbrennungslei-
stung auf P3 senkt und der verbleibende Ventilator auf die Geschwindi-
gkeit relativ zur neuen eingestellten Leistung (P3) schaltet.
Wenn der dritte und letzte Raum ebenfalls die eingestellte Temperatur
erreicht, arbeitet das relative Gebläse auf Minimum und der Ofen wird in
die Modulation übergehen.
Das heißt, es versteht sich, dass die Ventilatoren der Kanäle immer
dann auf der eingestellten Leistung funktionieren, wenn die Kanalau-
sgänge nicht thermostatisiert sind, und der Ofen wird niemals in Modula-
tion übergehen.
Die Gebläse der Kanäle können nicht ausgeschlossen oder deaktiviert
werden, wenn der Wärmetauscher des Ofens in Zonen aufgeteilt ist, um
von den Ventilatoren benutzt zu werden, wenn man diese deaktivieren
würde, würde dies eine Überhitzung des Wärmetauschers mit möglicher
Beschädigung der Struktur des Ofens selbst und der Ventilatoren verur-
sachen.
Es ist nicht möglich, für den Benutzer die Gebläsegeschwindigkeiten
einzustellen, die Gebläsegeschwindigkeit ist mit der Verbrennungskraft
verbunden.
Leistungsstärkeeinstellung: Auto bei Kanalisierten Öfen
Es ist möglich, die automatische Verbrennung (Leistungsstärke: Auto) in
dem Punkt zu wählen, an dem die Verbrennungsleistung gewählt wird.
Durch Auswahl von Leist.: Auto bei einem Kanalisierten Ofen stellt das
System automatisch die Verbrennungsleistung ein und passt sie an die
auf dem Radiodisplay eingestellte Raumtemperatur an. Folglich passt
sich die Geschwindigkeit der Warmluftgebläse (Front + Kanalisierte)
auch an die Leistung an, wenn sich die Raumtemperatur der eingestel-
lten Temperatur nähert.
Sobald die Raumtemperatur die auf dem Radiodisplay eingestellte Tem-
peratur erreicht, drehen sich die Warmluftgebläse (Front + Kanalisierte)
des Ofens mit der Mindestgeschwindigkeit.
BEISPIEL
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis