Herunterladen Diese Seite drucken

elv ML 1000 Bedienungsanleitung Seite 3

4fach-nimh-/nicd-/usb-ladegerät

Werbung

Erhaltungsladen
4. Auffrischen
- Das Auffrischen besteht aus mehreren Entlade-/Ladevorgängen, bis
der Lader die maximal mögliche Lademenge des Akkus ermittelt und
geladen hat. Danach erfolgt wieder das Erhaltungsladen.
Entladen
Laden
Ladeende („Full"), Erhaltungsladen
5. Test
- Der Testmodus ermittelt die aktuelle Kapazität des Akkus, indem
er zunächst geladen, dann entladen und danach bis zur maximal
aufnehmbaren Kapazität geladen wird. Die eingeladene Kapazität
wird nach dem zweiten Laden für jeden eingelegten Akku einzeln
angezeigt, und Sie können anhand der nominalen Kapazitätsangabe
auf dem Akku einschätzen, ob er noch verwendungsfähig ist.
Laden, Anzeige des jeweiligen Ladestroms
Entladen, Anzeige von Entladezeit, Entladestrom, Spannung, Kapazität
Prozessdauer
Entladestrom
Akkuspannung
Kapazität
Zweites Laden zur Kapazitätsermittlung
Test beendet, Erhaltungsladung
4. Wartung und Pflege
- Reinigen Sie das Gerät nur, wenn es vom Netz getrennt ist, mit ei-
nem weichen trockenen Leinentuch. Bei starken Verschmutzungen
kann dieses leicht angefeuchtet sein. Reinigen Sie das Gerät nicht
mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln! Das Gerät ist danach
sorgfältig mit einem Tuch zu trocknen.
- Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
5. Technische Daten
Eingangsspannung:............................................................12 V/1,5 A
Leistungsaufnahme: .........................................................max. 12 VA
Ladespannung USB: ................................................................5V / 1A
Akkutechnologie: ............................................................. NiMH, NiCd
Akkugröße: ................................................. AA (Mignon); AAA (Micro)
Ladestrom: ..................................200/500/700/1000 mA je Ladeport
Entladestrom: ................................100/250/350/500 mA je Ladeport
Ladeendeerkennung: ...................................................................-∆U
Ladeports: ................ 4 Ladeports für AA/AAA, 5 V, USB, Buchse Typ A
Schutzschaltung: .............................................Übertemperaturschutz
Betriebsarten: Laden, Entladen, Auffrischen, Testen, Erhaltungsladung
Betrieb nur in Innenräumen!
3

Werbung

loading