Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Decoder; Rauchentwickler - KM1 70 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Decoder

Der in ihrem Modell verbaute ESU Lok-
sound XL 4 . 0 Multiprotokoll-Decoder
entspricht dem aktuellsten Stand . Im
Auslieferungszustand sind folgende Pro-
tokolle aktiviert: DCC – Motorola – mfx
(M4) Selectrix . Ausserdem ist „Railcom"
mit Kanal 1 und 2 sowie „Railcom-plus"
eingeschaltet . Bitte beachten Sie, dass
„Railcom-plus" (automatisches Anmelde-
system unter DCC) nur an Zentralen funk-
tioniert, die dieses Format unterstützen .
Wir weisen daraufhin, sollte die Adresse,
in unserem Fall „70", bereits vorhanden
sein, diese eventuell überschrieben wird
oder bei einer „Neuanmeldung" die Ad-
resse „70" mit dem voreingestellten Wert
(z .B . +1000) summiert und der Decoder
mit dieser neuen Adresse „automatisch"
programmiert wird . Alles Weitere können
Sie der Bedienungsanleitung des Deco-
ders (esu .eu/download) entnehmen .
Sie haben die Möglichkeit, durch Pro-
grammierung der CV's das Fahrverhal-
ten und den Sound an ihre individuellen
Wünsche anzupassen . Bitte entnehmen
Sie die einzelnen CV's und deren ein-
gestellten Werte aus dem beigefügten
Merkblatt .
Beim Programmieren mit dem ESU-Lok-
Programmer V4 .X .X kann es je nach
Softwarestand vorkommen, dass der De-
coder eine neue Firmware erhält . In der
Regel hat das auf die voreingestellten
Funktionen keine Auswirkung . Im Zwei-
felsfall nutzen Sie auf direkte CV-Pro-
grammierung ihres Steuergerätes .
Bei speziellen Fragen zum ESU Lok-
sounddecoder kontaktieren Sie bitte
E-Mail: support@loksound .de
6
VORSICHT BEIM
PROGRAMMIEREN!
Da unsere Decoder eine eigene
Software haben, kann es u. U. zu
Problemen bei der Programmierung
des Decoders mit
chen Zentralen kommen. Schreiben
Sie CV's nur dann, wenn Sie sich ab-
solut sicher über die Auswirkungen
sind. Für Fehlfunktionen umpro-
grammierter Decoder übernehmen
wir keine Haftung. Zudem müssen
Sie stets die neueste Firmware auf
ihrer Zentrale installiert haben. Da
von Zeit zu Zeit Fehler in der Soft-
ware beseitigt, oder neue Funkti-
onen integriert werden, ist dieser
Schritt leider nötig. Kontaktieren Sie
hierzu bitte den Hersteller ihrer Di-
gitalzentrale.

Rauchentwickler

Bei sachgerechter Behandlung ist der
Rauchentwickler wartungsfrei . Das Über-
füllen des Reservoirs kann zur komplet-
ten Zerstörung der Elektronik führen .
Bitte füllen Sie maximal die oben ange-
gebene Menge unseres Dampfdestillats
ein . An der mitgelieferten Pipette finden
Sie zur Orientierung eine Skala Bei star-
ker Beanspruchung kann es vorkommen,
dass Heizelement und Dochtmaterial
schneller verbraucht werden . Gleiches
gilt für feuchte oder heiß laufende Lüfter-
motoren . Dies sind Verschleißteile und
können in unserer Werkstatt gewech-
selt werden . Das Rauchvolumen wurde
möglichst realitätsnah und maßstäblich
eingestellt, somit ist auch ein Betrieb in
geschlossenen Räumen möglich, ohne
dass die Rauchwolke überzogen wirkt . In
jedem Fall empfehlen wir den Einsatz in
Räumen jedoch nur dann, wenn Sie die
Möglichkeit haben, diese gut zu belüften .
Modelle vom Modellbahner
unterschiedli-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis