Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch; Transport Der Verpackten Maschine; Entnahme Der Maschine; Einstellung Des Griffholmes - ADIATEK baby Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für baby:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D

VOR DEM GEBRAUCH

TRANSPORT DER VERPACKTEN MASCHINE

Die Maschine wird im Karton verpackt geliefert.
Das Gesamtgewicht für agm beträgt 75 kg (max).
Das Gesamtgewicht für xfc beträgt 80 kg (max).
Das Gesamtgewicht für Li beträgt 63 kg (max).
Die Verpackungsmasse sind:
ohne Palette:
Basis: 80 cm x 43 cm Höhe: 65 cm
mit Palette:
Basis: 80 cm x 43 cm Höhe: 75 cm
ACHTUNG:
Nicht mehr als zwei Verpackungseinheiten überei-
nander stapeln.

ENTNAHME DER MASCHINE

1. Die äussere Verpackung entfernen.
2. Die zwei Muttern lösen, die die zwei Bügel an die
Maschine befestigen.
3. Die Schrauben lösen, die die Bügel an die Palette
befestigen und die Bügel entfernen.
4. Die zwei Muttern wieder in die gleiche Position
auf die Maschine montieren, um den Tank zu blo-
ckieren.
5. Den Griffholm auf Arbeitsposition bringen (siehe
unter "EINSTELLUNG DES GRIFFHOLMES"), um die
Maschine von der Palette zu stossen. Durch Neigen
der Maschine, vorw� ä rts durch die zwei Räder stossen,
um heftige Schläge auf die mechanischen Teile zu
vermeiden.
6. Die Verpackung für eventuelle Transporte aufbe-
wahren.

EINSTELLUNG DES GRIFFHOLMES

Der Holm befindet sich im Karton in Lagerstellung
auf die Maschine geklappt.
Zum Verstellen des Holmes in die verschiedenen
möglichen Positionen zum Arbeiten, Kippen oder
Verstauen der Maschine:
1. Den Hebel (8) unterhalb des linken Führungsgriffs
am Holm betätigen und damit die Holmblockierung
lösen.
2. Den Hebel (8) gezogen halten und den Holm in
die gewünschte Position drehen.
3. Durch Loslassen des Hebels (8) wird der Holm in
der bestehenden Position blockiert.
In gleicher Weise vorgehen, um die gewünschte
Höhe des Holmes durch Veränderung der Neigung
einzustellen und um die komfortabelste Position für
die Bedienung zu ermitteln.

VERBINDUNG BATTERIEN

Die Maschine wird normalerweise mit zwei bereits in
Serie angeschlossenen Batterien geliefert, was die
AGM oder XFC Versionen anbelangen, oder eine Li-
thium Batterie, die sich im Batteriefach unterhalb
des Schmutzwassertanks befinden.
Sollte es notwendig sein, die Batterien auszutau-
schen, wenden Sie sich unbedingt an einen autori-
sierten Fachbetrieb.
Die Batterien dürfen nur durch solche ersetzt werden,
die die gleichen technischen Daten aufweisen, und
zwar:
Standardversion: Nr. 2 Batterien AGM 12V 28Ah
Version plus: Nr. 2 Bleibatterien XFC 12V 35Ah
Version Lithium: Nr. 1 Batterie Lithium 24V 40Ah
Zugang zum Batteriefach:
1. Entfernen Sie den Saugfußschlauch (A).
2. Entfernen Sie den Tankverschluss (17), nachdem
Sie die Hebel (B) in Öffnungsstellung gedreht haben.
3. Den Schmutzwassertank abheben (16), dabei die
vorgesehenen Griffmulden vorne und hinten am
Tank greifen.
Verbindung AGM-Batterien:
Die beiden Batteriestecker (1) an die Maschinenste-
cker (2) verbinden.
Bleibt die Maschine für längere Zeit im Stillstand, die
Batteriestecker (1) trennen.
Verbindung XFC-Batterien:
Mit der Maschine wird ein Stecker (1) geliefert, die
sich in der gleichen Tragtasche wie die Bedienungs-
anleitung befindet.
Den Stecker (1) mit dem am Batteriekabel befestig-
ten Stecker (2) verbinden.
Bleibt die Maschine für längere Zeit im Stillstand,
den Stecker (1) entfernen und gut aufbewahren, oh-
ne ihn zu verlieren.
7
Verbindung Lithium-Batterie:
Den Batteriestecker (1) an den Maschinenstecker
verbinden.
Bleibt die Maschine für längere Zeit im Stillstand,
den Batteriestecker (1) trennen.
.
5
.
5
.
5
ACHTUNG:
Alle Eingriffe und Wartungen müssen von speziali-
sierten Fachleuten und zu Hilfenahme der vorge-
schriebenen Arbeitsschutzutensilien durchgeführt
werden.
DEMONTAGE DER BATTERIEN (STANDARDVERSI-
ON MIT AGM-BATTERIEN)
Um die Batterien von der Maschine zu demontieren,
ist es notwendig, sich an das folgende Vorgehen zu
halten:
1. Die Stecker (1) trennen, um die Batterien von der
elektrischen Anlage der Maschine zu entkuppeln.
2. Die Batteriesperrung (2) losschrauben.
3. Die erste Batterie (3) entfernen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Baby plus xfcBaby plus li

Inhaltsverzeichnis