Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Service Und Reparatur; Fehlersuche - Trotec TTW 400000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steckdosen und Kabel auf mögliche Schäden. Beschädigte Ele-
mente müssen vor der Inbetriebnahme zwingend ausgetauscht
werden.
2. Prüfen Sie den Rahmen sowie alle Trägerelemente auf einen ord-
nungsgemäßen Zustand. Alle Schraubbverbindungen müssen kor-
rekt angezogen sein. Ziehen Sie lose Verbindungen an. Beschädigte
Schweißnähte müssen vor dem erneuten Betrieb von einer Fach-
werkstatt repariert werden.
3. Prüfen Sie das Gehäuse der Gebläseeinheit auf einen ordnungsge-
mäßen Zustand. Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Verbindung
von Gestell und Gebläseeinheit.
4. Achten Sie während des Betriebes auf ungewöhnliche Geräusche.
Sie können auf Beschädigungen der Gebläseeinheit, des Gestells
oder der Räder hindeuten. Die Ursache kann u.a. eine Unwucht
sein, die sich in einem ungleichmäßigen Lauf des Ventilators äu-
ßert.
5. Stellen Sie vor jeder Inbetriebnahme der Windmaschine sicher,
dass der Rotationsbereich des Ventilators frei ist. Alle möglicher-
weise vorhandenen Fremdkörper müssen entfernt werden (siehe
Abschnitt: "Reinigung").
Warnung!
Verletzungsgefahr und Beschädigung der Wind-
maschine durch unsachgemäße Wartung!
Führen Sie niemals Reparaturen oder Veränderungen
an der Maschine durch. Beauftragen Sie grundsätzlich
eine Fachwerkstatt mit der Instandsetzung!

Reinigung

Die Gebläseeinheit der Windmaschine kann zu Wartungszwecken oder
mit dem Ziel der Entfernung von Fremdkörpern gereinigt werden.
Verwenden Sie hierbei Druckluft, um Verunreinigungen, insbesondere
von Schutzgitter, Motor und Gebläserad sowie von der Innenseite des Ge-
häuses zu entfernen. Zu Reinigungszwecken kann ein Hochdruckreiniger
zur Anwendung kommen. Der angewendete Druck darf einen Wert von 6
Pa jedoch nicht überschreiten. Bei einer Hochdruckreinigung mit Wasser,
müssen die elektrischen Bauteile abgedeckt werden!
Um die Gebläseeinheit bzw. den Ventilator von Fremdkörpern oder
Schmutz zu reinigen, können die Schutzgitter am Luftein- und Luftaus-
lass entfernt werden. Die Demontage weiterer Baugruppen ist grundsätz-
lich untersagt!
Gefahr!
Verletzungsgefahr!
Der Betrieb der Windmaschine ohne Schutzgitter birgt
die Gefahr schwerer oder tödlichen Verletzungen.
Versichern Sie sich nach dem Abschluss der Reini-
gungsarbeiten, dass die entfernten Schutzgitter wieder
ordnungsgemäß montiert sind! Der Betrieb ohne diese
Schutzeinrichtungen ist unzulässig!
Ist die vollständige, für den Betrieb notwendige Reinigung, etwa von fest-
sitzenden oder größeren Fremdkörpern, nicht möglich, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst von Trotec oder eine autorisierte Fachwerk-
statt.
A-6

13. Service und Reparatur

Bevor Sie sich zur Lösung eines bestehenden technischen Problems an
unseren Kundendienst wenden, versuchen Sie den aufgetretenen Fehler
mit Hilfe der Hinweise im Kapitel „Fehlersuche" zu beseitigen.
Bei weiteren Fragen zu Funktion und Betrieb der Windmaschine sowie für
weitere Informationen im Schadensfall oder zu Gewährleistungsfragen
stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Wenden Sie sich bitte an:
Trotec GmbH Co KG
Grebbener Straße 7
D-52525 Heinsberg
Tel.: 49 (0) 2452 / 962 - 400
Fax.: 49 (0) 2452 / 962 - 200
E-Mail: info@trotec.de
www.trotec.de

14. Fehlersuche

Bedienungsanleitung - Windmaschine TTW 400000
Gefahr!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Reparatur!
Versuchen Sie niemals Veränderungen am Gerät oder
Reparaturen durchzuführen. Eigenmächtige Verände-
rungen können zu schweren Verletzungen oder Tod
führen. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von
einer zertifizierte Fachwerkstatt ausführen!
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis