Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn SureTemp Plus 690 serie Gebrauchsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
MESSEN DER AXILLÄREN TEMPERATUR
1.
Führen Sie die Sonde in die Sondenhülle ein und drücken Sie den Sondengriff fest nach
unten. Der Sondengriff bewegt sich geringfügig, wenn die Sondenhülle einrastet.
2. Während das richtige Symbol für den Axillärmodus blinkt, heben Sie den Arm des
Patienten so weit, dass die ganze Achselhöhle gut sichtbar ist. Platzieren Sie die
Sonde so hoch wie möglich in der Achselhöhle. Lassen Sie die Sondenspitze erst
dann in Kontakt mit dem Patienten kommen, wenn sich die Sonde am Messort
befindet. Jeder Kontakt der Sondenspitze mit dem Gewebe/der Haut oder anderem
Material vor der eigentlichen Platzierung kann zu ungenauen Messwerten führen.
3. Achten Sie darauf, dass die Haut der Achselhöhle die Sondenspitze völlig umgibt,
und legen Sie den Arm des Patienten eng an seine Seite an. Halten Sie den Arm des
Patienten in dieser Position und lassen Sie keine Bewegungen des Arms oder der
Sonde während der Messung zu. Im Viereck „wandernde" Segmente auf der Anzeige
geben an, dass die Messung läuft.
4. Wenn die endgültige Temperatur erreicht ist, gibt das Gerät einen dreimaligen Piepton
aus. Auf der LCD-Anzeige werden Messort, Temperaturskala und Patiententemperatur
angezeigt. Die Endtemperatur verbleibt für 30 Sekunden auf der Anzeige.
5. Falls sich die Patiententemperatur im Normalmodus nicht korrekt
messen lässt, wechselt das Gerät automatisch in den
Überwachungsmodus. In diesem Modus ist die Messzeit verlängert.
Wiederholen Sie entweder die Temperaturmessung im Normalmodus in
der anderen Achselhöhle oder belassen Sie die Sonde für fünf Minuten im
Überwachungsmodus am Messort. Das Thermometer gibt keinen Piepton aus, wenn
die endgültige Temperatur erreicht ist. Vermerken Sie die Temperatur, bevor Sie die
Sonde vom Messort entfernen, da das Messergebnis nicht im Gerät gespeichert wird.
6. Nach Abschluss der Temperaturmessung nehmen Sie die Sonde aus der Achselhöhle
des Patienten. Werfen Sie die Sondenhülle ab, indem Sie fest auf die Auswurftaste
oben an der Sonde drücken.
7 .
Setzen Sie die Sonde wieder in den Sondenhalter ein. Auf der LCD-Anzeige ist nichts
mehr zu sehen.
Achtung Nachdem die Temperatur gemessen und die Sonde wieder in den
Sondenhalter gesetzt wurde, kehrt das Gerät wieder zum ursprünglichen
Messort-Modus zurück.
WARNUNG Die Axillärtemperatur nicht durch die Kleidung des Patienten
messen. Ein direkter Kontakt der Sonde mit der Haut des Patienten ist
erforderlich.
WARNUNG Es dürfen nur Sondenhüllen von Welch Allyn verwendet werden.
Die Verwendung von Sondenhüllen anderer Hersteller oder gar keiner
Sondenhülle kann zu Temperaturmessfehlern und/oder ungenauen
Temperaturmesswerten führen.
WARNUNG Von einer Dauerüberwachung über mehr als fünf Minuten im
Axillärmodus wird abgeraten.
WARNUNG Ein Kontakt der Sonde mit Elektroden, Verbänden u. Ä.,
schlechter Hautkontakt, Temperaturmessung über der Kleidung oder zu
langes Aussetzen der Achselhöhle gegenüber der Umgebungsluft kann zu
ungenauen Messwerten führen.
Welch Allyn SureTemp Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suretemp plus 692 serie

Inhaltsverzeichnis