3.1.1. Eigenschaften des BATEC MINI ...................... 15 3.1.2. Teile des BATEC MINI........................16 3.1.3. Teile der Steuerung QUAD für den BATEC MINI ................19 3.1.4. Teile der Steuerung HEMI für den BATEC MINI ................20 3.2. BATEC ELECTRIC ........................21 3.2.1.
Seite 3
4.11. FUNKTIONSWEISE DER BEDIENELEMENTE DES BATEC MANUAL ..........69 4.12. FUNKTIONSWEISE DER STEUERUNG DES BATEC QUAD MANUAL ..........71 4.12.1. Griffe BATEC QUAD GRIPS des BATEC QUAD MANUAL ..............71 4.12.2. Schaltung BATEC SHIFT LEVER des BATEC QUAD MANUAL ............71 4.12.3.
über Jahre hinweg gesammelte Erfahrung auf unsere Produkte anzuwenden. Bei BATEC MOBILITY engagieren wir uns dafür, dass jeder neue Nutzer das Beste aus seinem BATEC machen kann und damit mobiler und unabhängiger leben kann. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig lesen.
Das BATEC verfügt über die EG-Konformitätserklärung als Medizinprodukt der Klasse I gemäß der Richtlinien 93/42/EWG über Medizinprodukte und ihrer letzten Änderung 2007/47/EG. Der Betrieb des BATEC ist bei alle Modellen recht ähnlich, was sich ändert ist lediglich die Antriebsart, die Gangschaltung jedes Modells und die Bremse, die jeweils zu den verschiedenen Arten von Gangschaltung passt.
Bewegung kann auch ein potenzielles Risiko darstellen. Sie sollten vor allem in Kurven und bei Erhöhung der Geschwindigkeit vorsichtig sein. • Suchen Sie sich einen ruhigen Platz aus, wenn Sie Ihr BATEC zum ersten Mal ausprobieren. • Sie sollten jemanden mit dabei haben, der Ihnen helfen kann, sich an Ihr BATEC zu gewöhnen.
Steckverbindungen in gutem Zustand und richtig fest angeschlossen sein. Bei den Modellen BATEC ELECTRIC und BATEC HYBRID muss der Akku angeschlossen sein. Das BATEC muss sich richtig mit dem Rollstuhl verankern und aus der Verankerung lösen lassen 2.2. WÄHREND DER BENUTZUNG: •...
Seite 8
Beim Fahren mit Ihrem BATEC sollten Sie die Geschwindigkeit immer unter Kontrolle haben und an den Straßenbelag anpassen, auf dem Sie fahren. Durch eine angemessene Geschwindigkeit werden unnötige Risiken vermieden. Fahren Sie mit Ihrem BATEC nie schneller, als Sie das mit dem Rollstuhl alleine machen würden. •...
Seite 9
Vermeiden Sie beim Hinauf- und Herunterfahren des Bordsteins heftiges Aufprallen. Durch einen heftigen Aufprall kann das BATEC und Ihr Rollstuhl beschädigt werden. BATEC und Rollstuhl sollten durch sanftes Rollen aller Räder über den Bordstein gefahren werden. Sie sollten nie versuchen, Bordsteine, die höher als 10 cm sind, hinauf- oder herunterzufahren.
Weitere Information finden Sie unter www.batec-mobility.com. • Sie dürfen auf KEINEN FALL Ihr BATEC benutzen und dabei ein Kind auf den Schoß setzen. Es besteht äußerste Verletzungsgefahr durch das Einklemmen der Finger in den Ketten (bei den Modellen BATEC MANUAL und BATEC...
Seite 11
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Wenn Sie Ihr BATEC über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, laden Sie den Akku voll auf und laden Sie ihn alle 2 Monate wieder auf. Damit wird vermieden, dass er durch "völliges Entladen" beschädigt wird. •...
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3. MODELLE: EIGENSCHAFTEN UND TEILE Es ist möglich, dass die in dieser Gebrauchsanweisung gezeigten und Wichtige Information! beschriebenen BATECS nicht genau dem Modell entsprechen, das Sie besitzen.
Seite 13
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com Vier Modelle von Batec stehen zur Auswahl: BATEC MINI, BATEC ELECTRIC, BATEC MANUAL UND BATEC HYBRID. Alle Modelle von Batec haben das gleiche Verankerungssystem und die gleiche Art von Struktur, der Unterschied liegt also im Antriebssystem: •...
Seite 14
BATEC MOBILITY bietet daher immer die Möglichkeit, das Produkt vorher auszuprobieren. Bei Rückenmarkverletzungen dürfen diese nicht höher als C6 liegen, um das Modell BATEC 4 QUADS verwenden zu können (die Bizepsmuskulatur muss gut funktionsfähig sein und das Handgelenk muss gestreckt werden können).
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3.1. BATEC MINI 3.1.1. Eigenschaften des BATEC MINI • Material: Aluminium 7005 T6 • Motor: Brushless mit 900 W und 250 rpm •...
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3.1.2. Teile des BATEC MINI 1. Akku 2. Lenker 3. Steuereinheit 4. Ständer BATEC SAFE-FEET 5. Rücklichter 6. Bremssattel 7.
Seite 17
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 1. Bremsgriffe 2. Konsole All In One 3. Gasgriff 4. Hupenschalter 5. Vorwärtsgang-Schalter 6. USB-Ladeanschluss 7. Rückwärtsgang-Schalter 8. Lichtschalter 9.
Seite 18
08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 12. Schlüssel 13. Steuereinheit Hinterer Bolzen Batec Docking-Bar 2. Batec Docking-Bar 3. Vorderer Bolzen der Batec Docking-Bar 4. Schellen SEITE 18 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0 ANWENDUNGSDATUM: 27/04/18...
08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 1. Tasche 2. Ladegerät 3.1.3. Teile der Steuerung QUAD für den BATEC MINI 1. Lenker Gas & Bremse 2. Konsole 3. Hupenschalter 4. Vorwärtsgang-Schalter 5. USB-Ladeanschluss 6.
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3.1.4. Teile der Steuerung HEMI für den BATEC MINI 1. Konsole All In One 2. Doppel-Bremsgriff 3. Gasgriff 4. Hupenschalter 5.
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3.2.2. Charakteristiken des BATEC URBAN • Material: Aluminium 7005 T6 • Motor: Brushless mit 900 W und 200 rpm •...
2. Ladegerät 3.2.5. Teile der Steuerung für BATEC QUAD ELECTRIC 1. Lenker Gas & Bremse 2. Akku 3. Kilometerzähler 4. Lichtschalter 5. Konsole Konsole und Kilometerzähler für BATEC QUAD URBAN nicht verfügbar SEITE 27 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0 ANWENDUNGSDATUM: 27/04/18...
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3.3.3. Teile der Steuerung für BATEC QUAD MANUAL 1. Griffe BATEC QUAD GRIPS 2. Schaltung BATEC SHIFT LEVER 3.
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3.4.3. Teile der Steuerung für BATEC QUAD HYBRID 1. Griffe BATEC QUAD GRIPS 2. Schaltung BATEC SHIFT LEVER 3.
Sollten Sie ein Problem feststellen oder sollte ein Teil fehlen, informieren Sie den autorisierten Vertragshändler unverzüglich. 4.3. ANHEBEN UND TRANSPORT: Das BATEC wurde so entworfen, dass der Nutzer selbst den Akku einfach anbringen und entfernen kann. • Für den Transport des BATECS in einem Verkehrsmittel (Auto, Bus, Zug, Flugzeug usw.) empfehlen wir, den Akku vorher zu entfernen: stellen Sie den...
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 4.4. DAS BATEC VERANKERN: • Schritt 1: Stellen Sie sich vor das BATEC, mit dem Lenker zentriert vor dem Rollstuhl, die Bremse des Rollstuhls muss gezogen sein. SEITE 38 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Seite 39
• Schritt 2: Packen Sie das BATEC beim Lenker und ziehen Sie es auf sich zu, rollen Sie es dabei auf den Rädern des Ständers, bis die Vorrichtung zur Verankerung der Befestigungsstange den vorderen Bolzen der Stange des Rollstuhls berührt.
Seite 40
• Schritt 3: Neigen Sie den Lenker, so dass das vordere Rad angehoben wird und nähern Sie sich gleichzeitig dem BATEC. Wenn die Vorrichtung zur Verankerung sich hinter dem vorderen Bolzen der Stange des Rollstuhls befindet, lassen Sie den Lenker los, so dass das vordere Rad wieder auf dem Boden zu stehen kommt.
Seite 41
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Schritt 4: Lösen Sie die Bremse des Rollstuhls und schieben Sie den Lenker des BATECS leicht nach vorne, um sicher zu sein, dass der vordere Bolzen richtig eingerastet ist.
Seite 42
• Schritt 5: Drücken Sie den Lenker fest bis zum Anschlag, dadurch heben sich sowohl die vorderen Räder des Rollstuhls als auch die Räder des Ständers vom Boden ab. Damit ist Ihr BATEC verankert. SEITE 42 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Lassen Sie den Hebel nicht los und halten Sie ihn solange fest, bis das BATEC auf dem Boden aufsteht. Tipp: lehnen Sie den Oberkörper nach hinten, um das Gewicht vom Hebel zu nehmen. So ist das Lösen der Verankerung des BATECS wesentlich einfacher.
Seite 44
08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Schritt 3: Neigen Sie den Lenker, so dass das vordere Rad angehoben wird und schieben Sie gleichzeitig das Batec von sich. SEITE 44 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0 ANWENDUNGSDATUM: 27/04/18...
Seite 45
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Schritt 4: Wenn die Vorrichtung zur Verankerung sich hinter dem vorderen Bolzen der Stange des Rollstuhls befindet, lassen Sie den Lenker los, so dass das vordere Rad wieder auf dem Boden zu stehen kommt.
Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus befindet im Uhrzeigersinn und stellen Sie in auf die Position EINGESCHALTET. Das System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr Batec nicht, bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant leuchten. •...
Seite 47
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Beschleunigen: Zum Beschleunigen wird der rechte Griff des Lenkers bedient. Er funktioniert wie bei einem Motorrad, das heißt, durch Drehen des Griffs wird die Motorleistung erhöht.
Seite 48
• Bremsen: Das Batec hat zwei Bremsgriffe am Lenker, mit denen die Scheibenbremse betätigt wird. Zum Betätigen der Bremse wird der Griff gedrückt. Tipp: Beschleunigen Sie mit einer Hand und bremsen Sie mit der anderen Hand. Tipp: Lassen Sie immer zwei Finger auf dem Bremshebel, damit Sie schnell reagieren können.
Seite 49
Durch Drücken des Schalters F wird der Vorwärtsgang aktiviert. Durch nacheinander Drücken werden die 3 Geschwindigkeitsbegrenzungen ausgewählt. Durch Drücken des Schalters R wird der Rückwärtsgang aktiviert. Dies geschieht nur, wenn der Batec steht und der Beschleuniger deaktiviert ist. BATEC MINI 1. Stellung 1: 6 km/h 2.
Seite 50
• Lichter: Am Lenker des Batec befindet sich der Schalter des Scheinwerfers und der Rücklichter. Wenn der Schalter gedrückt wird, schaltet sich der Scheinwerfer im Standlicht-Modus ein und die Anzeigeleuchte der Konsole leuchtet grün. Wenn der Schalter erneut gedrückt wird, wechselt der Scheinwerfer zu Fernlicht-Modus und so weiter.
Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus befindet im Uhrzeigersinn und stellen Sie in auf die Position EINGESCHALTET. Das System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr Batec nicht, bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant leuchten. •...
Seite 52
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Beschleunigen: Ziehen Sie den Lenker des BATEC QUAD MINI auf sich zu, um die Beschleunigung zu regulieren. 1. Acelerar • Bremsen: Schieben Sie den Lenker des BATEC QUAD ELECTRIC nach vorne, um den Bremsvorgang zu regulieren.
Seite 53
Durch Drücken des Schalters F wird der Vorwärtsgang aktiviert. Durch nacheinander Drücken werden die 3 Geschwindigkeitsbegrenzungen ausgewählt. Durch Drücken des Schalters R wird der Rückwärtsgang aktiviert. Dies geschieht nur, wenn der Batec steht und der Beschleuniger deaktiviert ist. BATEC MINI 1. Stellung 1: 6 km/h 2.
Seite 54
• Lichter: Am Lenker des Batec befindet sich der Schalter des Scheinwerfers und der Rücklichter. Wenn der Schalter gedrückt wird, schaltet sich der Scheinwerfer im Standlicht-Modus ein und die Anzeigeleuchte der Konsole leuchtet grün. Wenn der Schalter erneut gedrückt wird, wechselt der Scheinwerfer zu Fernlicht-Modus und so weiter.
Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus befindet im Uhrzeigersinn und stellen Sie in auf die Position EINGESCHALTET. Das System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr Batec nicht, bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant leuchten. •...
Seite 56
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Beschleunigen: Der Beschleuniger befindet sich am rechten oder linken Lenkergriff. 1. Gasgriff 2. Beschleunigen SEITE 56 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Seite 57
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Bremsen: Wenn der Bremsgriff und der rote Hebel gleichzeitig angetrieben werden, wird der Bremsgriff blockiert und somit den Effekt der Feststellbremse bewirkt.
Seite 58
Drücken werden Geschwindigkeitsbegrenzungen ausgewählt. Durch Drücken des Schalters R wird der Rückwärtsgang aktiviert. Dies geschieht nur, wenn der Batec steht und der Beschleuniger deaktiviert ist. BATEC MINI 1. Stellung 1: 10 km/h 2. Stellung 2: 15 km/h 3. Stellung 3: 20 km/h 4.
Seite 59
• Lichter: Am Lenker des Batec befindet sich der Schalter des Scheinwerfers und der Rücklichter. Wenn der Schalter gedrückt wird, schaltet sich der Scheinwerfer im Standlicht-Modus ein und die Anzeigeleuchte der Konsole leuchtet grün. Wenn der Schalter erneut gedrückt wird, wechselt der Scheinwerfer zu Fernlicht-Modus und so weiter.
Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus befindet im Uhrzeigersinn und stellen Sie in auf die Position EINGESCHALTET. Das System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr Batec nicht, bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant leuchten. •...
Seite 61
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Beschleunigen: Zum Beschleunigen wird der rechte Griff des Lenkers bedient. Er funktioniert wie bei einem Motorrad, das heißt, durch Drehen des Griffs wird die Motorleistung erhöht.
Seite 62
• Bremsen: Das Batec hat zwei Bremsgriffe am Lenker, mit denen die Scheibenbremse betätigt wird. Zum Betätigen der Bremse wird der Griff gedrückt. Tipp: Beschleunigen Sie mit einer Hand und bremsen Sie mit der anderen Hand. Tipp: Lassen Sie immer zwei Finger auf dem Bremshebel, damit Sie schnell reagieren können.
Seite 63
7. Position 5: 10 km/h 7. Position 5: 14 km/h Bei dem Modell BATEC URBAN ist die Wahl der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht verfügbar, es hat eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h, die anhand eines Schaltknopfes auf 10 km/h begrenzt werden kann.
Seite 64
Akku und die beiden hinteren Lichter befinden sich an den Enden des Ständers. 1. Schalter zum Einschalten der Lichter 2. Licht eingeschaltet 3. Rücklichter Für BATEC URBAN nicht verfügbar SEITE 64 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0 ANWENDUNGSDATUM: 27/04/18...
Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus befindet im Uhrzeigersinn und stellen Sie in auf die Position EINGESCHALTET. Das System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr Batec nicht, bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant leuchten.
Seite 66
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Beschleunigen: Ziehen Sie den Lenker des BATEC QUAD ELECTRIC auf sich zu, um die Beschleunigung zu regulieren. 1. Beschleunigen • Bremsen: Schieben Sie den Lenker des BATEC QUAD ELECTRIC nach vorne, um den Bremsvorgang zu regulieren.
Seite 67
7. Position 5: 10 km/h 7. Position 5: 14 km/h Bei dem Modell BATEC QUAD URBAN ist die Wahl der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht verfügbar, es hat eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h, die anhand eines Schaltknopfes auf 10 km/h begrenzt werden kann.
Seite 68
Akku und die beiden hinteren Lichter befinden sich an den Enden des Ständers. 1. Schalter zum Einschalten der Lichter 2. Licht eingeschaltet 3. Rücklichter Für BATEC QUAD URBAN nicht verfügbar SEITE 68 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0 ANWENDUNGSDATUM: 27/04/18...
4.11. FUNKTIONSWEISE DER BEDIENELEMENTE DES BATEC MANUAL • Antrieb: Halten Sie die Griffe gut fest und drehen Sie die Kurbeln des BATEC nach vorne, die Kabel zeigen dabei immer nach oben. 1. Drehen Sie in Pfeilrichtung • Bremsen: Das BATEC hat zwei Bremsgriffe an den Pedalen, mit denen die Scheibenbremse betätigt wird.
Seite 70
Lichter: An dem Schaft bei den Pedalen befindet sich der Scheinwerfer. Benutzen Sie den Knopf zum Einschalten und zur Regulierung der Helligkeit. Ihr BATEC MANUAL wird mit einem Rücklicht geliefert. Bringen Sie es gut sichtbar auf der Rückseite Ihres Rollstuhls an. Benutzen Sie den Knopf zum Einschalten und zur Regulierung der Helligkeit.
4.12. FUNKTIONSWEISE DER STEUERUNG DES BATEC QUAD MANUAL 4.12.1. Griffe BATEC QUAD GRIPS des BATEC QUAD MANUAL Anpassung an Nutzer/in 1. Anpassung an das Handgelenk nach oben oder unten. Schraube mit 20 Nm festziehen. 2. Anpassung an das Handgelenk von der Tiefe her. Schraube mit 20 Nm festziehen.
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 4.12.2. Schaltung BATEC SHIFT LEVER des BATEC QUAD MANUAL Anpassung an Nutzer/in 1. Bei Drehung des Pedals den Bereich auswählen, bei dem die meiste Kraft erforderlich ist, um dieses nach innen zu drücken – das ist in der Regel der Fall, wenn sich die Kurbel parallel zum Boden befindet.
Seite 73
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3. Die Hand auf den Griff legen und den Schlitz des Kopierrings mit dem mittleren Teil des Kopierarms in einer Linie ausrichten.
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com Betrieb 1. Die linke Hand drückt nach innen. 2. Drehung nach vorne für niedrigere Gänge. 3. Drehung nach hinten für höhere Gänge.
4.12.3. Rücktrittbremse des BATEC QUAD MANUAL Betrieb 1. Zum Bremsen die Pedale gegen die Fahrtrichtung drehen. 4.12.4. MAGIC LEVER des BATEC QUAD MANUAL Betrieb 1. Den MAGIC LEVER auf Position – B stellen, um das Batec im Normalbetrieb zu benutzen. SEITE 75 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Seite 76
08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 2. Den MAGIC LEVER auf Position – A stellen, um zu verhindern, dass das Vorderrand bremst, wenn das Batec rückwärts fährt. SEITE 76 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus befindet im Uhrzeigersinn und stellen Sie in auf die Position EINGESCHALTET. Das System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr Batec nicht, bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant leuchten. •...
Seite 78
• Antrieb: Halten Sie die Griffe gut fest und drehen Sie die Kurbeln des BATEC nach vorne, die Kabel zeigen dabei immer nach oben. Wenn Sie die Pedale etwa eine ¼ Umdrehung weit drehen, schaltet der Sensor, der sich an der Achse der Pedale befindet, den Elektromotor ein.
Seite 79
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 1. Akku fast leer 2. Akku voll geladen 3. Position 1: 6 km/h 4. Position 2: 10 km/h 5.
Seite 80
08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Bremsen: Das BATEC hat zwei Bremsgriffe an den Pedalen, mit denen die Scheibenbremse betätigt wird. Zum Betätigen der Bremse wird der Griff gedrückt. 1. Bremsen SEITE...
Seite 81
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Lichter: Auf der rechten Seite des Batecs befindet sich der Schalter, der die Scheinwerfer und die Rücklichter miteinander verbindet. Wenn Sie den Schalter betätigen, leuchtet er rot auf.
4.14. FUNKTIONSWEISE DER STEUERUNG DES BATEC QUAD HYBRID 4.14.1. Griffe BATEC QUAD GRIPS des BATEC QUAD HYBRID Anpassung an Nutzer/in 1. Anpassung an das Handgelenk nach oben oder unten. Schraube mit 20 Nm festziehen. 2. Anpassung an das Handgelenk von der Tiefe her. Schraube mit 20 Nm festziehen.
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 4.14.2. Schaltung BATEC SHIFT LEVER des BATEC QUAD HYBRID Anpassung an Nutzer/in 1. Bei Drehung des Pedals den Bereich auswählen, bei dem die meiste Kraft erforderlich ist, um dieses nach innen zu drücken – das ist in der Relge der Fall, wenn sich die Kurbel parallel zum Boden befindet.
Seite 84
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 3. Die Hand auf den Griff legen und den Schlitz des Kopierrings mit dem mittleren Teil des Kopierarms in einer Linie ausrichten.
Seite 85
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com Betrieb 1. Die linke Hand drückt nach innen. 2. Drehung nach vorne für niedrigere Gänge. 3. Drehung nach hinten für höhere Gänge.
4.14.3. Rücktrittbremse des BATEC QUAD HYBRID Betrieb 1. Zum Bremsen die Pedale gegen die Fahrtrichtung drehen. 4.14.4. MAGIC LEVER des BATEC QUAD HYBRID ELEKTRISCHER Betrieb 1. Den MAGIC LEVER auf Position – A stellen. SEITE 86 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Seite 87
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 2. Das Pedal in Fahrtrichtung nach vorne drehen. HYBRID Betrieb – (MANUAL + ELEKTRISCH) 1. Den MAGIC LEVER auf Position – B stellen.
Seite 88
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 2. Das Pedal in Fahrtrichtung nach vorne drehen. 3. Wenn das Anlassen nicht möglich ist, den KOMBINIERTEN ANLASSER benutzen.
Seite 89
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com Das Pedal um eine 1/16 Umdrehung in Fahrtrichtung nach vorne drehen. Den MAGIC LEVER loslassen. SEITE 89 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Seite 90
08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com Das Pedal in Fahrtrichtung nach vorne drehen, das Batec startet nun im ELEKTRISCHEN Betriebsmodus. Sobald das Pedal einmal gedreht wurde, schaltet sich das Batec automatisch auf den Betriebsmodus HYBRID um.
4.15. AKKU Batec Mobility bietet 2 Ion-Lithium-Akkus mit 36 V, 280 Wh und 522 Wh, ohne Memory- Effekt und mit einem automatischen kabellosen Anschlusssystem. DIER AKKU MIT 280 WH ERFÜLLT DIE REGULIERUNG DER IATA hinsichtlich des Flugtransports von Akkus in Geräten, die der Fortbewegung dienen.
4.15.1 GRUNDLEGENDE ANWENDUNG DES AKKUS Verankern und Lösen der Verankerung des Akkus aus dem BATEC Um den Akku am BATEC zu verankern oder um die Verankerung zu lösen müssen keine Steckverbindungen gehandhabt werden, denn der Anschluss und das Abklemmen des Akkus erfolgt automatisch.
Seite 93
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com • Zum Lösen der Verankerung: den Schlüssel drehen und in die Position AKKU ABKLEMMEN (OPEN) bringen. Den Akku am Griff packen und vorsichtig nach oben ziehen, bis er ganz aus der Führungsschiene...
T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com Akku anschließen: Der Anschluss des BATEC-Akkus erfolgt durch einfaches Drehen des Schlüssels auf die Position EINSCHALTEN (ON), jetzt kann das BATEC wie gewohnt benutzt werden. 1. Einschalten (ON) 2. Ausschalten und den Schlüssel zur Blockierung des Lösens der Verankerung...
Seite 95
Das Aufladen des BATEC-Akkus erfolgt über den 3-poligen XLR- Steckverbinder, der sich an der Seite des Akkus befindet. • Der Akku darf nur mit dem Original-Ladegerät von BATEC MOBILITY aufgeladen werden, das zum Lieferumfang Ihres BATECS gehört. 1. Ladeanschluss 2. Am Ladeanschluss anschließen 3.
Akku aufladen: Beim Aufladen des Akkus muss der Schlüssel in der Position OFF oder OPEN sein. Der Akku kann aufgeladen werden, wenn er am BATEC verankert ist und auch, wenn er sich nicht am BATEC befindet. Drehen Sie die Abdeckung des Ladeanschlusses, schließen Sie zuerst das Ladegerät an den Anschluss an und dann an die Stromzufuhr,...
Brand auszulösen. BATEC MOBILITY verwendet nur die neuste Lithium-Akku-Technologien, die als zuverlässig und sicher gelten. Alle BATEC MOBILITY Akkus sind mit verschiedenen Sicherheitssystemen ausgestattet, dazu gehört das intelligente System zur Batteriewartung BMS (Battery Management System), das den Akku ständig überwacht.
Wenn der Akku ständig oder längere Zeit hoher Feuchtigkeit und Regen ausgesetzt ist, kann das zu einer Funktionsstörung des Akkus führen. Wir empfehlen daher, dies zu vermeiden und das BATEC so wenig wie möglich bei Feuchtigkeit und Regen zu benutzen.
Entsorgung des Akkus Wie jede Art von Akku müssen auch die BATEC MOBILITY Akkus fachgerecht entsorgt werden. Erkundigen Sie sich hierzu bei einem Entsorgungszentrum. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich an BATEC MOBILITY. 4.15.4. TECHNISCHE DATEN DES AKKUS MIT 280 WH •...
Seite 100
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com * Die Laufzeit wurde unter den folgenden Bedingungen berechnet: 75 kg schwerer Nutzer, ultraleichter Rollstuhl, flaches Gelände, windstill, konstante Geschwindigkeit von 15 km/h. Je nach Akku kann sie ±20 % abweichen.
Transport des BATECS zu vereinfachen. So werden die Gegengewichte entfernt: 1) Das Gegengewicht fest mit einer Hand festhalten, den roten Knopf drücken, das Gewicht so neigen, dass der untere Teil vom BATEC weg bewegt wird. 2) Das Gegengewicht herausziehen.
Seite 102
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com So werden die Gegengewichte eingesetzt: 1) Das Gegengewicht fest mit einer Hand festhalten. Leicht neigen und die beiden vorspringenden Teile in die Öffnung der Halterung der Gegengewichte einführen.
5. INSTALLATION UND ANPASSUNGEN 5.1. INSTALLATION DES BATECS AM ROLLSTUHL Um das BATEC am Rollstuhl zu verankern, muss am Rollstuhl zunächst eine Stange, die BATEC DOCKING-BAR (Patent angemeldet), befestigt werden. Die BATEC DOCKING-BAR Stange kann an den meisten handelsüblichen Rollstühlen angebracht werden, egal ob der Rollstuhl einen festem Rahmen hat oder ob er faltbar ist.
5.2.1. EINSTELLUNG DES ABSTANDS VOM BATEC ZUM ROLLSTUHL Der Abstand zwischen BATEC und ROLLSTUHL wird eingestellt, wenn das BATEC bereits verankert ist. Die Einstellung erfolgt mit der ausziehbaren Befestigungsstange und den gekennzeichneten Schrauben. Dabei soll zwischen Ihren Füßen und dem Ständer möglichst wenig Platz verbleiben.
5.2.2. EINSTELLUNG DER SCHAFTNEIGUNG Die Schaftneigung wird eingestellt, wenn das BATEC bereits verankertem ist. Damit wird der Lenker mit Hilfe der gekennzeichneten Schrauben an die Armlänge des Nutzers angepasst. Die oberen und unteren Schrauben müssen immer im Loch mit der gleichen Nummer angebracht werden.
08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com 5.2.3. EINSTELLUNG DER HÖHE DES SCHAFTS Die Höhe des Schafts wird mit dem Schnellverschluss eingestellt, wenn das BATEC bereits verankert ist. SEITE 106 / 116 GEBRAUCHSANWEISUNG NUMMER/VERSION: MU-001/12.0...
Ihr BATEC wurde mit größter Sorgfalt entworfen, um Ihnen beste Dienste zu leisten. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie, einige Instandhaltungsarbeiten durchführen. Diese hängen davon ab, wie Sie Ihr BATEC nutzen und Sie können damit das Auftreten von Problemen so weit wie möglich vermeiden und die Lebensdauer des Gerätes verlängern.
Seite 108
C/ R. Carrasco i Formiguera, 3 08192 Sant Quirze del Vallès [Barcelona - Spanien] T +34 935442003 F +34 902876503 www.batec-mobility.com info@batec-mobility.com Aufgabe Reifendruck überprüfen ● BATEC reinigen ● Vordere und hintere Räder ● reinigen Verschraubungen ● überprüfen Bremsen überholen ●...
Seite 109
Es muss darauf geachtet werden, dass der Reifendruck 2 bar liegt und die Oberfläche keine Unregelmässigkeiten aufweist. BATEC reinigen: Alle Teile des Rahmens sind mit warmem Wasser und Seife, Autoshampoo oder einem milden, nicht scheuernden Reinigungsmittel zu waschen. Alle Wasserreste müssen abgetrocknet werden.
Seite 110
Teflon-Spray benetzt, zuvor werden die alten Ölreste entfernt. Nach dem Auftragen wird das überschüssige Öl entfernt. BATEC vom autorisierten Vertragshändler überholen lassen: Es wird empfohlen, dass Sie den Zustand Ihres BATECS durch eine Komplett-Überholung von einer geschulten Fachkraft überprüfen lassen.
Seite 111
Funktionieren Ihres BATECS. Wichtige Da die erforderliche Wartung individuell auf jeden Nutzer Information! abgestimmt werden muss, sollten Sie mit Ihren BATEC Vertreter ein Wartungsprogramm erstellen, das auf Ihre persönliche Nutzung zugeschnitten ist Wichtige Vor jeder Verwendung sollten Sie immer einen Sicherheits-Check Information! Ihres BATECS durchführen.
Der Typenaufkleber befindet sich auf dem unteren Teil der Befestigungsstange. Auf dem Typenaufkleber sind folgende Daten angegeben: MODELL SERIENNUMMER HERSTELLUNGSDATUM KONTAKTDATEN BEI BATEC MOBILITY CE-KENNZEICHNUNG Geben Sie die Angaben dieses Typenschildes an, falls Sie Ersatzteile bestellen oder eine Reklamation einreichen. SEITE...
8. GARANTIE 8.1. GARANTIEFRIST BATEC MOBILITY gewährleistete auf alle festen und Strukturteile eine Garantie von zwei (2) Jahren, gerechnet ab dem Tag der Lieferung, diese bezieht sich auf Materialschäden und Arbeitsaufwand und gilt für den ursprünglich angemeldeten Besitzer. BATEC MOBILITY gewährleistete auf den AKKU eine Garantie von einem (1) Jahr, gerechnet ab dem Tag der Lieferung, diese bezieht sich auf Materialschäden und...
Seite 114
Bedingungen dieser Garantie nicht als beschädigt angesehen werden. • Die Reparatur oder der Ersatz eines beschädigten Teils darf nur von BATEC MOBILITY oder einem offiziellen und qualifizierten BATEC MOBILITY Kundendienst durchgeführt werden. •...
Seite 115
Nutzer, der dies mit der Rechnung für das Produkt nachweisen kann. • BATEC MOBILITY übernimmt keine Haftung für Produkte, die nicht zu dem empfohlenen Verkaufspreis erstanden wurden. • Außer in Fällen, in denen dies per Gesetzt nicht gestattet ist, stellt diese beschränkte Garantie die volle Übereinstimmung zwischen Ihnen und BATEC...
8.3. GARANTIEKARTE Bei Ihren Unterlagen zu Ihrem BATEC befindet sich eine Garantiekarte, die alle Daten Ihres BATECS enthält. Sollte sich ein Garantiefall ergeben, können Sie die Angaben Ihres BATECS, die sich auf dieser Karte befinden, angeben. Wenn Sie Information erhalten möchten, die für BATEC-Besitzer von Interesse sein könnte, ebenso wie allgemeine Information und Neuheiten über BATEC MOBILITY, empfehlen wir...