Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachstellen Der Bremsen - STOLZENBERG TT/E 900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
I
Bremse
I
Gefahr
I
&
Die Bremse ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
Sämtliche Arbeiten zur Instandhaltung/
Austausch an der Bremse dürfen nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
I
Die Bremse (Trommelbremse) wirkt auf das Bugrad und
wird über einen Bowdenzug durch das Bremspedal betätigt.
I
Die Bremseneinstellung befindet sich auf der in
Fahrrichtung gesehen rechten Seite des Bugrades.
I
Nachstellen
der Bremsen
I
o
Fixieren Sie die Einstellmutter des Bowdenzuges mit
einem Schraubenschlüssel.
o
Lösen Sie die Kontermutter des Bowdenzuges.
o
Drücken Sie den Bremshebel nach oben bis der
Bremshebel auf Widerstand stößt.
o
Halten Sie den Bremshebel in dieser Stellung.
o
Drehen Sie die Kontermutter des Bowdenzuges fest.
I
I
Bowdenzugführung
Bowdenzug
I
<,
Kontermutter Bowdenzug
Bremsseilarretierung
.
v
'v,
~,)
<r.
(\/
'---"---n_r,_ft_5\_./
Führen Sie anschließend eine Funktionskontrolle der
Bremse durch.
I
WSTOLZENBERG
Kehrmaschinen
Funktionskontrolle
der Bremse
Freigängigkeit des Bugrades
Die Kehrsaugmaschine muß sich bei gelöster Bremse
schieben lassen, daß Bugrad darf nicht blockieren.
Zu fest eingestellte Bremsen führen zu Schäden an der
Bremstrommel.
Funktionstüchtigkeit der Bremse
Fahren Sie vorsichtig einige Meter mit mäßiger
Geschwindigkeit.
Bedienen Sie das Bremspedal. die Kehrsaugmaschine muß
stoppen.
Fällt die Funktionskontrolle nicht wie gewünscht aus,
wiederholen Sie den Einstellvorgang.
Weitere Einstellmöglichkeit:
Der Bowdenzug läßt sich nicht mehr wie oben beschrieben
nachstellen.
o
Lösen Sie die Bremsseilarretierung.
o
Heben Sie den Bremshebel an bis er auf Widerstand
stößt.
o
Halten Sie den Bremshebel in dieser Stellung fest.
o
Ziehen Sie das Bremsseil nach unten und schieben Sie
die Bremsseilarretierung nach oben.
o
Befestigen Sie die Bremsseilarretierung.
o
Führen Sie die oben beschriebenen Funktionskontrollen
durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tt/e 1100Tt/e h 1100

Inhaltsverzeichnis