Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STOLZENBERG TT/E 900 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vier
Batterien
versorgen die Kehrsaugmaschine
mit
Strom.
Der Ladezustand
der Batterien kann auf der
Batteriezustandsarmatur
der Instrumententafel
abgelesen
werden.
Instrumentenplatte
Batteriezustands-Armatur
Beim Einschalten der Kehrsaugmaschine blinkt die Rote
LED fünf mal auf.
Danach führt Elektronik der Kehrsaugmaschine einen
Selbsttest des Ladezustandes der Batterien
durch.
Das Ergebnis dieses Selbsttest wird durch die 5 LED's
angezeigt.
Bedeutung der lED-Anzeigen auf der
Batteriezustands-Armatur:
leuchtende
lED
Ladezustand
der Batterien
o"
x,.,,<Ò
!?-\)~ ~\)~ !?-\)~
~
G
G
G
G
.::!}t~
È+/~ .!}+~ $ot4=,
~-tt~
Ladezustand voll
K¡+~
~+-~
K¡.¡.."" Jr¡.p...... Jr¡.J..\~
~+~
,!}+/:!_
~+~ ~+4::.
O
Arbeit/Ladezustand unkritisch
K¡ ... \f
~+~
K¡.J..Y"
x, .... \",
È"~
~+~.::!}+~
O O
Arbeit/Ladezustand nur für kurze Zeit
k¡+\",
K¡+Y" o\'¡+Y"
~~$: ~~~
O O O
Arbeit/Ladezustand bald kritisch
_,,}t~
O O O O
Arbeit/Ladezustand kritisch
x,+\f
.
-r+r-vr-
.." .... " .....
~5TOLZENBERG
Kehrmaschinen
o
Stellen Sie die Kehrsaugmaschine aus.
o
Öffnen Sie die
Hauptverkleidung.
o
Sichern Sie die HaubensteIlung mit
der
Haubenarretierung.
o
Führen Sie die Haubenarretierung in die Löcher der
Haubenunterseite ein.
o
Schließen Sie das Ladegerät an den Ladestecker der
Kehrsaugmaschine an.
o
Schließen Sie den Netzstecker des Ladegerätes an die
Netzspannung an.
laden der Batterien
Ladebuchse
der
Kehrsaugmaschine -,,"
V'l(
Ladegerätes
Der Ladevorgang dauert bei vollständiger Entladung
ca. , O Stunden (mit dem Originalzubehör-Ladegerät des
Herstellers).
Das Original-Ladegerät des Herstellers kann/sollte nach
dem Ladevorgang angeklemmt bleiben, da dieses über
eine Ladehaltung verfügt und somit stets für maximale
Kapazität der Batterien auch nach langer Standzeit sorgt.
Achten Sie darauf die Kehrsaugmaschine nur in Betrieb
zunehmen wenn noch genügend Spannung in den
Batterien vorhanden ist.
Die Maschine schaltet automatisch ab, wenn die Batterien
so weit entladen
sind,
dass eine Schädigung eintreten
könnte (Tiefentladeschutz).
In diesem Fall: sämtliche Verbraucher und für
ca.
'-2
Minuten das Gerät vollständig ausschalten.
Anschliessend wieder einschalten und ausschliesslich im
Fahrbetrieb (ohne Kehrbetrieb) zur Ladestation fahren und
die Batterien unverzüglich
laden,
um eine Schädigung zu
vermeiden.
1()

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tt/e 1100Tt/e h 1100

Inhaltsverzeichnis