Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
schellenberg 20015 Montageanleitung
schellenberg 20015 Montageanleitung

schellenberg 20015 Montageanleitung

Funk-handsender 1 kanal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20015:

Werbung

funk-handsender
1 kanal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für schellenberg 20015

  • Seite 1 funk-handsender 1 kanal...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    M. Weitere Funk-Handsender anlernen ........32 N. Einstellungen des Funk-Handsenders löschen ....35 O. Werksreset ................37 Urheberrechtlich geschützt, 2017, Alfred Schellenberg GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Verviel- fältigung, Übersetzung, Verarbeitung bzw. Weitergabe von Inhalten in Datenbanken...
  • Seite 4: Sicherheit Und Hinweise

    sIcherheIt und hInweIse Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme diese Anleitung vollständig durch. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Bewahren Sie die Anleitung auf und weisen Sie jeden Benutzer auf eventuelle Gefahren hin, die im Zusammenhang mit diesem Produkt stehen.
  • Seite 5: Eu-Konformitätserklärung

    – Batterien nur durch den gleichen Typ ersetzen, LR03 / AAA. 2. eu-konformItätserklärunG Hiermit erklärt die Alfred Schellenberg GmbH, dass der Funk- Handsender 1 Kanal der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender E-Mailadresse anzufordern.
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Zustand sein. – Für Folgeschäden, Sachschäden und Personenschäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet die Alfred Schellenberg GmbH nicht. – Der Betrieb des Funk-Handsenders in der Nähe von Geräten mit magnetischer Strahlung oder metallischen Flächen beein- trächtigt die störungsfreie Funktion.
  • Seite 7: Technische Daten

    4. nutzunGshInweIse Pro Kanal können bis zu 5 Rohrmotoren angelernt werden. Alle 5 Rohrmotoren werden über den Funk-Handsender gleichzeitig angesteuert. Rollläden für Fenster und Türen können separat programmiert werden. An einen Rohrmotor können bis zu 5 Funk- Handsender angelernt werden. technIsche daten sendefrequenz 868,4 mhz...
  • Seite 8 6 mm...
  • Seite 9: Montage

    montaGe...
  • Seite 10 6 mm...
  • Seite 12: Anzeigen- Und Tastenerklärung

    anzeIGen- und tastenerklärunG Vorderseite LED-Anzeige / Kanal 1 Taste Auffahrt Taste Stopp Taste Abfahrt Rückseite Beschriftungsfelder Taste Programmierung Batteriefach 2x (AAA)
  • Seite 13 led-anzeige / kanal 1 Blinkt während der Programmierung. taste auffahrt Rollladen / Markise fährt nach oben / aus. taste stopp Stoppt die Fahrt des Rohrmotors. taste abfahrt Rollladen / Markise fährt nach unten / ein. taste Programmierung Ein- und Ausschalten des Programmiermodus. Taste befindet sich im Batteriefach auf der Rückseite.
  • Seite 14: Funk-Handsender Programmierung

    a. rohrmotor: adresse zuweIsen 5 sec. 5 Sekunden spannungsfrei schalten Piep 230 v, 50 hz...
  • Seite 15 1x = Rohrmotor 1 2x = Rohrmotor 2 3x = Rohrmotor 3 4x = Rohrmotor 4 5x = Rohrmotor 5 Piep 1-5x Bis zu 5 Rohrmotoren können pro Kanal angelernt werden. Jeder dieser Rohrmotoren muss eine eigene Adresse erhalten. Rohrmotor 1 = Adresse 1 Rohrmotor 5 = Adresse 5...
  • Seite 16: Programmiermodus Starten

    B. ProGrammIermodus starten...
  • Seite 17: Funk-Handsender Mit Rohrmotor Koppeln

    c. funk-handsender mIt rohrmotor koPPeln 1-5x Anwahl Rohrmotor-Adresse. Taste Stopp so oft drücken, bis sich der gewünschte Rohrmotor meldet. Piep...
  • Seite 18 Beide Tasten kurz gleichzeitig drücken. Die Schritte 11 und 12 innerhalb 5 Sekunden ausführen.
  • Seite 19 Taste Stopp kurz drücken. Piep...
  • Seite 20: Rohrmotor-Drehrichtung Prüfen

    d. rohrmotor-drehrIchtunG Prüfen Rohrmotor nicht über Endlagen fahren. Beschädigungsgefahr. Dreht der Rohrmotor in die gewünschte Richtung lesen Sie weiter auf Seite 22.
  • Seite 21: Drehrichtung Ändern

    e. drehrIchtunG ändern Beide Tasten kurz gleichzeitig drücken. Die Schritte 14 und 15 innerhalb 5 Sekunden ausführen. Taste Stopp kurz drücken. Piep...
  • Seite 22: Endlage Oben Einstellen

    f. endlaGe oBen eInstellen 90 % 100 % Tippbetrieb...
  • Seite 23 Beide Tasten kurz gleichzeitig drücken. Die Schritte 17 und 18 innerhalb 5 Sekunden ausführen. Taste Auffahrt kurz drücken. Piep...
  • Seite 24: Endlage Unten Einstellen

    G. endlaGe unten eInstellen 90 % Tippbetrieb 100 %...
  • Seite 25: Programmiermodus Beenden

    Beide Tasten Taste Abfahrt kurz gleichzeitig kurz drücken. drücken. Die Schritte 20 und 21 innerhalb 5 Se- kunden ausführen. Piep h. ProGrammIermodus Beenden...
  • Seite 26: Zwischenlage Setzen (Optional)

    I. zwIschenlaGe setzen (oPtIonal) z.B. 60% Alle Rohrmotoren (1-5) erhalten die gleiche Zwischenlage und fahren entsprechend. Taste Stopp kurz drücken.
  • Seite 27 Beide Tasten kurz gleichzeitig drücken. Die Schritte 25 und 26 innerhalb 5 Sekunden ausführen. Taste Stopp kurz drücken. Piep...
  • Seite 28: Zwischenlage Löschen

    J. zwIschenlaGe löschen 100%...
  • Seite 29 Beide Tasten kurz gleichzeitig drücken. Die Schritte 28 und 29 innerhalb 5 Sekunden ausführen. Taste Stopp kurz drücken. Piep...
  • Seite 30: Zwischenlage Anfahren

    k. zwIschenlaGe anfahren...
  • Seite 31: Endlage Anfahren

    l. endlaGe anfahren 100%...
  • Seite 32: Weitere Funk-Handsender Anlernen

    m. weItere funk-handsender anlernen...
  • Seite 33 funk-handsender 1: funk-handsender 2: Taste Stopp drücken Innerhalb 5 Sekunden Taste Stopp drücken Piep Hinweis: Alle Einstellungen werden von Funk-Handsender 1 auf Funk-Handsender 2 kopiert.
  • Seite 35: Einstellungen Des Funk-Handsenders Löschen

    n. eInstellunGen des funk-handsenders löschen Anwahl Rohrmotor-Adresse. Taste Stopp so oft drücken, bis sich gewünschter Rohrmotor meldet. Piep...
  • Seite 36 Beide Tasten kurz gleichzeitig drücken. Alle Schritte müssen Piep hintereinander aus- geführt werden.
  • Seite 37: Werksreset

    o. werksreset 5 sec. Piep 230 v, 50 hz Alle Einstellungen ab Schritt 9 werden gelöscht. Erhalten bleiben die Rohrmotor-Adressen.
  • Seite 38 Rohrmotorwahl: 1x = Rohrmotor 1 2x = Rohrmotor 2 3x = Rohrmotor 3 4x = Rohrmotor 4 5x = Rohrmotor 5 Piep...
  • Seite 39 Beide Tasten kurz gleichzeitig drücken. Alle Schritte müssen Piep hintereinander aus- geführt werden.
  • Seite 40 Kunden-Service Bei Garantie, Ersatzteilbedarf oder Fragen rund um die sachgemäße Montage Ihres Produktes wenden Sie sich bitte an unseren Kunden-Service. Alfred Schellenberg GmbH Erreichbarkeit: An den Weiden 31 Mo. bis Fr. 7.30 - 21.00 Uhr 57078 Siegen 8.00 - 14.00 Uhr service@schellenberg.de...

Diese Anleitung auch für:

20019

Inhaltsverzeichnis