Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenkombinationen Beim Einschalten Des Gerätes; Belegung Der Dtmf-Töne; Verwendung Von Kontakten; Einstellen Von Kontakten - AnyTone AT-D868UV Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● GPS-Symbol, hier bedeutet grau: kein GPX-Fix und rot: GPS-Fix erhalten
● "A" zur Signalisierung des Auto-Power-Off-Modes
● DCS oder CTC für analoge Ton-Signalisierung
● R neben dem Digitalkanal zeigt, dass eine Verbindung zu einem Repeater mit
verschiedenen Sende- und Empfangsfrequenzen besteht (Repeater-Mode - RMO)
Tastenkombinationen beim Einschalten des Gerätes
Wenn man beim Einschalten des Gerätes verschiedene Tasten drückt (während des
Einschaltvorgangs), wird das Gerät in verschiedene Betriebszustände versetzt:
Taste
PTT + PF3 (orangener Button)
PTT + PF1 (direkt unter PTT)
PTT + Ziffer 1
PTT + PF2 (2. Taste unter PTT)
Belegung der DTMF-Töne
A = P1
C = Wippe hoch

Verwendung von Kontakten

Unter dem Menüpunkt "Talk Groups" werden primär die verwendeten Sprechgruppen
abgespeichert, aber auch häufig verwendete private-IDs (persönliche DMR-IDs) können hier
abgelegt werden. Das Gerät unterstützt hier bis zu 10.000 Einträge. Natürlich ist es nicht
mehr möglich, aus mehreren Tausend Einträgen im Adressbuch noch alle auszuwählen,
aber eingehende Sprechgruppen werden so mit dem zugeteilten Namen angezeigt. Das
Adressbuch ist mit Druck auf die rote Taste (über P2) erreichbar. Ich lege mir die wichtigsten
Sprechgruppen im Adressbuch ganz nach oben, die wichtigsten private-IDs nach unten, so
dass ich diese mit der Wipptaste (up-down) schnell erreichen kann. Die Sprechgruppen in
der Mitte dienen nur der richtigen Anzeige im Display. Das ist weiter kein Problem, da das
D868UV auch eine manuelle Eingabe einer TG über die Tastatur erlaubt.

Einstellen von Kontakten

Rote Taste dann Contact wählen > Select Contact. Nun bleibt die TG bis man den
Kanalwahlschalter bewegt
Funktion
Firmware-Flash-Modus
Initialisierungs-Modus
Umschaltung der Band-Grenzen (0 = offen)
Icon-Update-Modus
D = Wippe runter
B = P2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis