Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundoperationen; Einschalten Des Geräts; Lautstärke Einstellen; Batteriespannungstest - AnyTone AT-D868UV Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. GRUNDOPERATIONEN
5.1
Einschalten des Geräts
Eingeschaltet Yvird das
Gerät
oorch
Drehen am [PowerNolume] Schalter im
Uhrzeigersinn,
bis ein Klick zu hören ist. Das LC-Display zeigt eine Start-
up-Meldung,
nach 7 Sekunden kommt ein
Piepton.
5.2
Lautstärke einstellen
Am
[PowerNolume]
-Knopf wird
die Lautstärke eingestellt.
Im
Uhrzeigersinn
drehen,
um die Lautstärke zu erhöhen und gegen den
Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke zu verringern
.
Das LC-Display wird den
Lautstärke-Status während einer Anpassung
zeigen.
5.3
Batteriespannungstest
Drücke die [PF1] Taste, um die aktuelle Batteriespannung zu
überprüfen.
Erneutes Drücken der Taste kehrt zur vorigen Anzeige
zurück.
5.4
Main Band / Sub Band Schalter
Drücke die~
Taste,
um auf den Hauptkanal (Main channel) oder
einen anderen Kanal zu
schalten,
wenn gleichzeitig 2 Kanäle auf
dem Display angezeigt werden. Der fett angezeigte Kanal ist der
Hauptkanal.
5.5
VFO / Channel-Switch
Drücken Sie~
Taste,
um zwischen VFO und Kanalanzeige zu
wechseln.
<I)
»
Falls der Kanal so eingestellt ist, dass er einen Kanalnamen
NOTE
anzeigen
soll,
ist diese Funktion ungültig.
5.6
Einstellen der VFO-Frequenz
Bringen Sie das Gerät in den VFO-Modus,
~
Taste
drücken,
um den
Kanal in das Hauptband zu
schalten.
Die VFO-Frequenz kann nur
eingestellt werden
,
wenn der Kanal der Hauptkanal
ist,
im Display in
.fetter
Schrift"
dargestellt.
Operation 1: Geben Sie die VFO-Frequenz direkt von der Tastatur
ein.
Operation 2: Drehen Sie den
Kanalwähler,
um die VFO Frequenz-
schritte
anzupassen.
AT-D868UV
Digital DMR und Analag UHF/VHF Gerät
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AnyTone AT-D868UV

Inhaltsverzeichnis