Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Tricks Für Den Alltag; Der 1750 Hz-Rufton - AnyTone AT-D868UV Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Analog-Kanälen wird folgende Sektion aktiv:
CTCSS/DCS Decode / ... Encode:​ Hier kann gewählt werden ob entweder CTCSS oder
DCS zur Decodierung/Encodierung eingesetzt werden soll oder ob diese Funktion
abgeschaltet bleibt.
Squelch Mode: ​ H ier ist der Carrier-Mode bisher als einzige Option vorgesehen.
Optional Signal:​ Hier kann man eine weitere Signalisierung zum Öffnen des Empfängers
einstellen: DTMF, 2Tone oder 5Tone.
DTMF ID: ​ H ier wird die entsprechende ID aus einer Liste ausgewählt, sofern konfiguriert.
2Tone ID: ​ H ier wird die entsprechende ID aus einer Liste ausgewählt, sofern konfiguriert.
5Tone ID: ​ H ier wird die entsprechende ID aus einer Liste ausgewählt, sofern konfiguriert.
PTT ID: ​ H ier kann eingestellt werden, ob eine Signalisierung beim Drücken der PTT-Taste
erfolgen soll und zu welchem Zeitpunkt. Optionen:
● Off
● Start
● End
● Start&End
Reverse: ​ F unktion aktuell unbekannt
2TONE Decode: ​ H ier wird das entsprechend konfigurierte 2Tone-System ausgewählt
Custom CTCSS: ​ H ier kann ein eigener CTCSS-Ton außerhalb der Normtöne hinterlegt
werden.
Tipps und Tricks für den Alltag
Jeder, der mit dem AnyTone AT-D868UV in den Alltag startet, wird früher oder später Tricks
und Kniffe finden, die den Umgang mit dem Gerät vereinfachen und aufwerten. hier ist der
richtige Platz, diese unterzubringen.

Der 1750 Hz-Rufton

Den 1750 Hz-Rufton lässt sich durch PTT+PF1 auf dem Seitenpanel unterhalb der PTT dem
Gerät entlocken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis