Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normale Lade Tipps - AnyTone AT-D868UV Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-D868UV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. AKKU - INFORMATIONEN
geladen
ist.
Daher wird
das
Ladegerät
die
Batterie im
Konstantspannungsbetrieb aufladen und kann nicht korrekt
anzeigen,
wenn die Batterie vollständig geladen
ist.
e. Aufladevorgang
Ladestatus
Standby
(Selbstprüfung,
beim Einschalten
Anzeige für 1 sec orange)
Vorladen
(Vor-Ladestufe)
Al'lzel e
Status-
·'"
Keine
-c::>
l
c::J
blinkt
rot,
für
ca.
5
Minuten.
l
Laden
(Konstantstrom-Laden)
----fllll/J
leuchtet rot für ca
.
5 Stunden
.
Fertig geladen
(Konststandspann ungs-Laden)
f.
LED-Anzeige:
~'
STA-TUSf!'~
' " ' " '
'
Selbstprüfung, nach Einschalten
Keine Batterie
Vor-Laden
Normale Ladung
Voll aufgeladen
Fehler (Störung)
leuchtet grün
...
,.
LED·. ,~" 9f ~,,.;
C
Orange (für 1 Sekunde)
Keine
Rotes Licht funkelt für 5 Minuten
rot
Grün
Rotes Funkeln längere Zeit
<}}
»
Fehler (Störung) bedeutet Batterie zu warm, Batterie
NOTE
kurzgeschlossen oder Ladegerät kurzgeschlossen.
2.s Normale Lade Tipps
a. Selbsttest: Wenn die Stromversorgung des Ladegeräts eingeschaltet
wird, blinkt das orange Licht erst und erlischt dann. Dies
bedeutet,
dass
das Ladegerät seinen Selbsttest bestanden hat und bereit
ist,
die
Batterie
aufzuladen.
Wenn aber das orange Licht weiterleuchtet oder
die rote LED blinkt, bedeutet dies, dass das Ladegerät den Selbsttest
6
AT·D868UV Digital DMR und Analog UHF/VHF Gerät

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis