Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In 8 Verwenden Des M17- Einstellungsmenü; Einstellen Der Kanalpegel In Echtzeit; Zone Setup (Zoneneinstellung); Zone 2 Setup (Einrichten Von Zone 2) - NAD M17 Bedienungsanleitung

Av-surround-sound-vorverstärkerprozessor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IN
S S E E T T U U P P
D D E E L L A A Y Y / / P P I I C C T T U U R R E E T T E E S S T T / / Z Z O O O O M M
10
IN
HINWEISE
P P R R O O G G R R A A M M
C C L L E E A A R R
Eingangs- oder Hörmodus-Änderungen deaktivieren die
Stummschaltung nicht.
E E Q Q
T T O O N N E E
Durch Einstellen der Lautstärke über die HTRM 2-Fernbedienung oder
den Lautstärkeregler auf der Frontplatte wird die Stummschaltfunktion
automatisch aufgehoben.
D D I I M M M M E E R R

EINSTELLEN DER KANALPEGEL IN ECHTZEIT

CHANNEL VOLUME
Die relativen Kanalpegel der Center-, Surround- und Subwooferausgänge
sind auch ohne das Menü „Speaker Levels" einstellbar. Dies ist in vielen
Situationen hilfreich, z. B. um den Dialogpegel eines Films durch Anheben
(Absenken) des Centerkanals zu erhöhen bzw. zu verringern oder durch
Absenken (Anheben) des Subwoofer-Pegels übertrieben tiefe Bässe zu
reduzieren bzw. tiefe Bässe zu verstärken.
HTRM 2
Mit den HTRM 2-Fernbedienungstasten „SURR", „CENTER" und „SUB" können
Sie den Pegel dieser Kanäle in einem Bereich von ±6 dB direkt anpassen.
Die Anpassung der hinteren Surroundkanäle (falls vorhanden) erfolgt nur in
Verbindung mit den Surroundkanälen.

ZONE SETUP (ZONENEINSTELLUNG)

Mit Zonen können Sie unterschiedliche „Klangzonen" im Haus einrichten,
darüber verschiedene Klangquellen sämtlicher aktiven Analogquellen
gleichzeitig wiedergeben.
Der M17 hat drei konfigurierbare Zonen - Zone 2, Zone 3 und Zone 4.

ZONE 2 SETUP (EINRICHTEN VON ZONE 2)

VOLUME MODE (LAUTSTÄRKEMODUS)
Bei Zone 2 gibt es zwei Lautstärkeregelungsmodi, nämlich Fest und Variabel.
Variable (Variabel): Die Lautstärke der Zone 2 können Sie über
die HTRM-2-Bedienelemente [D/F] oder direkt über die ZR-7-
Lautstärkeregelung [VOL d/f] einstellen.
Fixed (Fest): Die Lautstärke der Zone 2 wird über die HTRM-
2-Bedienelemente [D/F] auf einen vorgegebenen dB-Pegel
eingestellt. Anschließend lässt sich die Zone-2-Lautstärke über die
Lautstärkeregelung des separaten Verstärkers fein abstimmen, der mit
dem Zone-2-Signal gespeist wird.
Siehe auch Abschnitt „Zone Controls" in der „Main Menu"-Beschreibung.
8
R R E E P P E E A A T T
L L . . N N I I T T E E
VERWENDEN DES M17- EINSTELLUNGSMENÜ

ZONE 3 SETUP/ZONE 4 SETUP (EINRICHTEN VON ZONE 3/ZONE 4)

MODE (MODUS)
Zone 3 und Zone 4 können auf zwei Arten konfiguriert werden: Record
(Aufnahme) und Zone.
Record: Die Ausgänge ZONE 3 OUT/ZONE 4 OUT werden als
reguläre AUDIO-3-OUT-/AUDIO-4-OUT-Ausgänge verwendet. Das
über die AUDIO-3-OUT- oder AUDIO-4-OUT-Ausgänge ausgegebene
Audiosignal wird durch die aktuelle Hauptquelle bestimmt. Falls es sich
bei der aktuellen Quelle um die Analogquelle 3 handelt, wird nichts
über den AUDIO-3-OUT-Ausgang ausgegeben. Ähnliches gilt, wenn
Analogquelle 4 als aktuelle Quelle genutzt wird – in diesem Fall wird
nichts über den AUDIO-4-OUT-Ausgang ausgegeben. Dies verhindert
Feedback durch die Aufzeichnungskomponente, wodurch mögliche
Schäden an den Lautsprechern verhindert werden.
Zone: ZONE 3/ZONE 4 stehen im „Steuerungen von Zone"-Fenster des
Hauptmenüs zur Verfügung und können dort konfiguriert werden.
Zone 3 und Zone 4 werden auf dieselbe Weise wie Zone 2 (siehe oben)
über das Menü konfiguriert.
Siehe auch Abschnitt „Zone Controls" in der „Main Menu"-Beschreibung.
HINWEIS
Mit der Fernbedienung ZR 7 können nur Konfigurationen mit der Zone 2
gesteuert werden.

TRIGGER SETUP (EINSTELLEN DER TRIGGERUNG)

Der M17 verfügt über drei konfigurierbare +12-V-Triggerausgänge, die zur
Aktivierung eines verbundenen Gerätes oder Systems verwendet werden
kann. Zusätzlich lässt sich ein Triggereingang zum Ein- und Ausschalten
einer M17-Sektion konfigurieren.
BETRIEB
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis