BETRIEB
VERWENDEN DER FERNBEDIENUNG HTRM 2
ON
OFF
DEVICE SELECTOR
MP
DAC
M M U U T T E E
SOURCE
S S L L E E E E P P
8
IN
S S E E T T U U P P
D D E E L L A A Y Y / / P P I I C C T T U U R R E E T T E E S S T T / / Z Z O O O O M M
10
IN
P P R R O O G G R R A A M M
C C L L E E A A R R
R R E E P P E E A A T T
E E Q Q
T T O O N N E E
L L . . N N I I T T E E
D D I I M M M M E E R R
CHANNEL VOLUME
HTRM 2
26
Die NAD HTRM 2 ist zwar sofort nach dem Auspacken für die Bedienung des M17 bereit, aber
eigentlich sind es acht Fernbedienungen in einer. Mit jeder der 8 Geräteauswahltasten im oberen
Bereich der Fernbedienung kann eine neue „Seite" mit Fernbedienungscodes zur Übertragung mit
den anderen Tasten aufgerufen werden. Für eine beliebige dieser Tasten oder auch alle diese Tasten
können Sie Codes von anderen Infrarot-Fernbedienungen „lernen" lassen.
Natürlich ist es ganz logisch, die Codes vom BD-Player auf die Geräteauswahltaste [BD], die Codes
für den Fernseher auf die Taste [TV] usw. zu legen, aber dafür gibt es kein zwingendes Schema: Sie
können beliebige Befehle für jede beliebige Taste einer beliebigen Seite lernen lassen (siehe „Lernen
von Codes anderer Fernbedienungen", weiter unten).
Die HTRM 2 enthält bereits einen komplett programmierten Befehlssatz für den M17 auf der
Geräteauswahlseite [AMP] und eine Befehlssammlung zur Bedienung der meisten NAD-Geräte für
die entsprechenden Geräteauswahlseiten CD-, BD- oder DAC. Diese Standardbefehle sind permanent
gespeichert, d. h. auch wenn Sie die HTRM 2 mit neuen Befehlen an deren Stelle programmieren,
bleiben die Befehle aus der Sammlung erhalten und können einfach wieder abgerufen werden, wenn
Sie z. B. ein NAD-Gerät zu Ihrem System hinzufügen (siehe „Löschmodus" weiter unten).
HINWEIS
Für die Bedienung des M17 ist eine Umprogrammierung der Tasten auf der HTRM 2-Seite [AMP] nicht
erforderlich. Allerdings kann es sein, daß Sie zur Bedienung Ihrer speziellen NAD-Geräte mit der HTRM 2
eine oder mehrere Code-Bibliotheken laden müssen (siehe „Laden von Code-Bibliotheken", weiter unten).
STEUERUNG DES M17
Die HTRM 2 ist in zwei Hauptbereiche eingeteilt: Die acht Geräteauswahltasten oben – [AMP],
[MP], [TV] usw. – ordnen die restlichen Tasten der Fernbedienung einer Befehlsseite zu, mit der
ein bestimmtes Gerät gesteuert werden kann. Eine Geräteauswahltaste bestimmt nur, welches
Gerät von der HTRM 2 bedient werden soll, sie dient nicht der Ausführung einer Funktion am
M17. Alle verbleibenden Tasten sind Funktionstasten, die Steuercodes von praktisch jeder Infrarot-
Fernbedienung „lernen" können. Dadurch ist es möglich, die Codes Ihrer Geräte unabhängig von der
Gerätemarke auf die HTRM 2 zu übernehmen.
Die HTRM 2 ist allerdings zur Bedienung des M17 bereits vorprogrammiert. Alle Funktionstasten auf
der Geräteauswahlseite [AMP] führen M17-Funktionen aus. (Die HTRM 2 kann über die Seiten [CD], [BD]
[DAC] und [CUSTOM] auch viele andere NAD-Komponenten steuern.)
Wichtiger Hinweis: Bestimmte HTRM 2-Tasten führen je nach ausgewählter Geräteauswahlseite
verschiedene Funktionen aus.