Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennermontage - elco VL6.1600 DP Originalbetriebsanleitung

Leichtölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage

Brennermontage

Ø a
Ø b
c
250
300-400
M10
12
Vorbereitung für Montage des Brenn-
kopfs
• Brennerplatte/Kesseltür gemäß
nebenstehender Zeichnung vorbe-
reiten.
• Durchgangsloch mit Innendurchmes-
ser a = 250 mm herstellen.
• Für die Brennkopfflanschbefestigung
sind 4 M10-Bohrungen (Lochkreis-
durchmesser von 300 bis 400 mm)
gemäß nebenstehender Zeichnung
erforderlich.
d
45°
Brennerrohr-Einbautiefe und Aus-
mauerung
Bei Wärmeerzeugern ohne gekühlte Vorder-
wand ist, sofern der Kesselhersteller keine
anderen Angaben macht, eine Aus-
mauerung oder eine Isolierung 5 wie in der
nebenstehenden Abbildung erforderlich. Die
Ausmauerung darf die Vorderkante des
Flammrohrs nicht überragen und mit
höchstens 60° konisch zulaufen. Der
Luftspalt 6 ist mit einem elastischen, nicht
brennbaren Isolationsmaterial auszufüllen.
Abgasanlage
Um eine eventuelle ungünstige Schallemis-
sionen zu vermeiden, sollten nach Möglich-
keit keine rechtwinkligen Anschlussstücke
bei der rauchgasseitigen Anbindung des
Kessels verwendet werden.
Bei Kesseln mit Umkehrfeuerung ist die
minimale Eintauchtiefe A des Flamm-
rohrs nach den Angaben des Kessel-
herstellers zu beachten.
05/2015 - Art. Nr. 4200 1039 4401A
Montage des Brennkopfs
• Stehbolzen in die Brennerplatte/
Kesseltür einschrauben und die Isola-
tionsunterlage aufsetzen. Bei
Lochkreis < 400 mm vorgestanzte
Langlöcher der Isolationsunterlage
auf das erforderliche Maß ausschnei-
den.
• Mischeinrichtung herausnehmen.
• Brennkopf mit 4 Muttern befestigen
(4).
Montage des Brennergehäuses
Die Montage erfolgt mit Bren-
nergehäuse nach unten oder nach
oben (siehe Maßbild).
• Das Brennergehäuse am Brennkopf
mittels der festen Achse F, die sich
entgegengesetzt zur Öffnungsrich-
tung befindet, anhängen.
• Die zwei Zündkabel anschließen.
• Das Brennergehäuse mit der mobilen
Achse E schließen.
• Die Sicherungsschraube D montieren.
• Schlauchleitungen wie folgt
anschließen:
- Schlauchleitungen zwischen Pumpe
und Ölfilter unter Beachtung von
Saugseite und Rücklauf,
- Druckschlauch Pumpe zu
Hydraulik-Ventilblock.
• Dichtheit zu einem späteren Zeitpunkt
kontrollieren.
• Anschlußstecker des elektr. Draht-
bündels für Ölventile durch die Kabel-
durchführungen 1 und 2 am Gehäuse
führen.
• Elektr. Verbindung zu den Magnet-
ventilen des Hydraulikblocks über
Stecker herstellen.
Bei einer Montage des Bren-
nergehäuses über Brennkopfa-
chse Display aus Halterung
ausrasten, um 180° drehen und
wieder anbringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vl6.2100 dp

Inhaltsverzeichnis