Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - GreenWorks Tools G40LT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G40LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DE
EN
ES IT FR PT NL RU FI SV NO DA PL CS SK SL HR HU RO BG EL AR TR HE LT LV ET
Deutsch (Übersetzung der originalen anleitungen)
UMWELTSCHUTZ
„ Der
Umweltschutz
vorrangiger Aspekt bei der Verwendung der Maschine
sein, zum Vorteil des zivilen Zusammenlebens und
unserer Umgebung. Vermeiden Sie es, ein Störelement
Ihrer Nachbarschaft darzustellen.
„ Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung von Verpackungen, Öl, Benzin,
Filter, beschädigten Teilen oder sämtlichen weiteren
umweltschädlichen Stoffen. Diese Stoffe dürfen nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden, sondern
müssen getrennt gesammelt und zum Wertstoffhof
gebracht werden, der für die Wiederverwendung der
Stoffe sorgt.
„ Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für
die Entsorgung der Schneidreste.
„ Bei Außerbetriebnahme darf die Maschine nicht
einfach in der Umwelt abgestellt werden, sondern muss
gemäß der örtlichen Vorschriften an einen Wertstoffhof
übergeben werden.
PROBLEM
Faden wird bei Verwendung des
Kopfes mit automatischem Vorschub
nicht vorgeschoben.
Gras
wickelt
sich
Schaftgehäuse und den Fadenkopf.
Gerät startet nicht.
muss
ein
wesentlicher

FEHLERBEHEBUNG

POSSIBLE CAUSE
Der Faden ist verklebt.
Nicht genügend Faden auf der
Spule.
Faden ist abgenutzt und zu kurz.
Der Faden ist um die Spule
verwickelt.
um
das
Hohes Gras wird zu nah am
Boden
geschnitten.
Akku ist nicht eingerastet.
Akku ist nicht eingerastet.
Schaft nicht ganz verbunden.
und
LöSUNG
Mit Silkonspray ölen.
Montieren Sie mehr Faden. Siehe dazu
den Abschnitt über die Ersetzung des
Fadens in dieser Bedienungsanleitung.
Ziehen Sie am Faden während Sie den
Knopf drücken.
Entfernen Sie den Faden von der Spule
und wickeln Sie in auf. Siehe dazu
Abschnitt über die Ersetzung des Fadens
in dieser Bedienungsanleitung.
Schneiden Sie hohes Gras von oben nach
unten, um ein Verwickeln zu vermeiden.
Zum
sicherstellen, dass die Laschen an den
Seiten des Akkupacks eingerastet sind.
Akkupack gemäß der mit Ihrem Modell
mitgelieferten Anleitung aufladen.
Vergewissern Sie sich, dass der gebogene
Schaft ganz in der Schaftkupplung des
unteren Schafts sitzt und sichern Sie die
Schaftkupplung.
10
Einrasten
des
Akkupacks

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis