Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorsichtsmaßnahmen Bei Verwendung Des; 2,4 Ghz-Frequenzbandes; Umgang Mit Vbar Control - Mikado VBAR CONTROL touch Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine
Sicherheitshinweise
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des

2,4 GHz-Frequenzbandes

VBar Control arbeitet im 2,4 GHz-Band gemeinsam mit in-
dustriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Gerä-
ten. Im 2,4-GHz-Band arbeiten u. a. Mikrowellengeräte,
drahtlose Funksysteme mit kurzer Reichweite (z. B. WLAN,
Bluetooth, drahtlose Kopfhörer, Amateurfunk). Intensive
Nutzung des 2,4 GHz-Bandes (wie z. B. in Stadtgebieten)
kann die Signalqualität und Reichweite von VBar Control
negativ beeinflussen. Wenn Sie Unregelmäßigkeiten im
Betrieb feststellen, landen Sie sofort und stellen Sie den
Betrieb ein.
Beachten Sie besondere Regelungen an öffentlichen Or-
ten wie z. B. Flugplätzen, Krankenhäusern, Rennstrecken.
Objekte oder Personen, die sich zwischen VBar Control
und dem Flugmodell befinden, können die Funkstrecke
negativ beeinflussen. Dies kann zu unerwünschten Reak-
tionen oder gar zum Kontrollverlust des Modells führen.
Betreiben Sie Ihr funkferngesteuertes Modell stets nur
dort, wo sie es sehen und sicher kontrollieren können.

Umgang mit VBar Control

Überprüfen Sie den Lieferumfang von VBar Control (siehe
Seite 11). Schalten Sie VBar Control ein und prüfen Sie,
dass der Akku ausreichend geladen ist. Im Standby-Mo-
dus können Sie den Batteriestatus auch im ausgeschalte-
ten Zustand sehen, wenn Sie mit zwei Fingern auf den
Bildschirm tippen. Wir empfehlen, VBar Control mit dem
beiligenden Ladegerät oder mit dem USB-Kabel an einem
Computer vollständig aufzuladen. Wir empfehlen auch,
VBar Control über ein WLAN oder mittels VBar Control
Manager (Download auf www.vstabi.info) an Ihrem PC mit
dem Internet zu verbinden, um die neuesten Software-Up-
dates auf Ihre VBar Control zu installieren.
Sollte der Lieferumfang nicht vollständig sein, nehmen Sie
bitte umgehend Kontakt mit Ihrem Fachhändler oder mit
dem Service von Mikado Model Helicopters auf.
Warnung Benutzen Sie VBar Control nicht an regneri-
schen Tagen. Die Elektronik kann versagen, wenn sie
Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt wird.
Warnung Zerlegen Sie VBar Control nicht weiter, als in die-
sem Handbuch beschrieben. Hitzeentwicklung, Feuer oder
elektrische Schläge können zu Verletzungen oder Sach-
schäden führen.
Warnung Der Antriebsstrang (Verbrennungsmotor/Elektro-
motor/Getriebe) und drehende Teile (Rotorkopf, Rotorblät-
ter, Heckrotor und Heckrotorblätter, Propeller, Räder) kön-
nen plötzlich anlaufen und stellen eine potentielle Gefahr
dar.
Schalten Sie VBar Control stets zuerst ein. Stellen Sie si-
cher, dass der Motorschalter bzw. der Gasknüppel in der
Position ‚Aus' bzw. ‚Leerlauf' stehen. Schalten Sie erst
dann Ihr Modell ein. Beachten Sie die Sicherheitsbestim-
mungen des Drehzahlreglers bei Elektro-Antrieben. Schlie-
8
ßen Sie den Antriebsakku nur an, wenn die Knüppel- und
Schalterstellungen auf ‚Motor aus' stehen. Nach dem Flug
schalten Sie stets zuerst den Empfänger/das Modell aus,
stecken Sie auch den Flug-Akku aus. Als Sicherheitsmaß-
nahme kann VBar Control nur ausgeschaltet werden,
nachdem die verbundene VStabi mit Satelliten-Empfänger
oder VStabi NEO VLink ausgeschaltet wurden.
Warnung Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie ei-
nen elektronischen Drehzahlregler oder einen Verbren-
nungsmotor einstellen. Es besteht Gefahr von Personen-
oder Sachschäden.
Lassen Sie nie einen Verbrennungsmotor an, solange der
Gasknüppel nicht auf Leerlauf steht. Es besteht Gefahr von
Personen- oder Sachschäden.
Warnung Beachten Sie, dass nicht alle Komponenten aller
Hersteller einwandfrei zusammenarbeiten. Die Span-
nungsversorgung der Fernsteueranlage muss geeignet
sein, alle angeschlossenen Verbraucher zuverlässig zu
versorgen. Beschädigte Komponenten oder Komponenten,
die zu hohe Ströme ziehen oder Rückspannungen erzeu-
gen, können den sicheren Betrieb des gesamten Fernsteu-
ersystems und damit des (Flug-)modells gefährden.
Warnung VBar Control, der VBar Control Satelliten-Emp-
fänger und das VStabi-System sind stoß empfindlich. Ver-
meiden Sie harte Schläge und lassen Sie nicht fallen, an-
dernfalls können Funktionsstörungen auftreten.
Warnung Wenn Sie Probleme bei der Steuerung Ihres Mo-
dells feststellen, landen Sie sofort und/oder stellen Sie den
(Flug-)betrieb ein. Überprüfen Sie die Stromversorgung und
den allgemeinen Zustand. Das (Flug-)modell könnte außer
Kontrolle geraten und Personen- oder Sachschäden verur-
sachen.
Warnung Betreiben Sie Ihr (Flug-)modell nie in der Nähe
von bekannten Störquellen, vorbeifahrenden Fahrzeugen
oder Personen, in der Nähe von Hochspannungsleitungen,
Gebäuden. Besondere Vorsicht gilt auch im Gebirge. Das
(Flug-)modell könnte außer Kontrolle geraten und Perso-
nen- oder Sachschäden verursachen.
Warnung Elektronische Geräte, die nass geworden sind,
können jederzeit ausfallen, auch wenn sie nach dem Trock-
nen zunächst wieder normal zu funktionieren scheinen.
Verwenden Sie solche Geräte nicht weiter, nehmen Sie
Kontakt mit dem Service auf.
Achtung Bringen Sie keine Kraftstoffe oder Abgas-Rück-
stände von Verbrennungsmotoren mit VBar Control in Kon-
takt: dies kann permanente Spuren hinterlassen. Entfernen
Sie solche Rückstände umgehend.
Achtung Halten Sie das Touchscreen-Display sauber. Be-
nutzen Sie ein weiches Reinigungstuch und ausschließlich
milde Reinigungsmittel, um es zu reinigen. Harte oder
scharfkantige Gegenstände oder Fremdkörper, Partikel
können die Glas-Oberfläche zerkratzen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis