Bevor Sie beginnen
☝
Achtung Beachten Sie, dass Sie ggfs. die Servo-Arme
versetzen müssen, um die mechanische Mitte so gut wie
möglich zu erreichen. Sie werden vom Setup-Assistenten
darauf hingewiesen.
☝
Achtung Trennen Sie Ihren alten Empfänger von der VSta-
bi und bauen Sie ihn aus.
☠
Gefahr Trennen Sie den Drehzahlregler oder schieben Sie
den Motor vom Hauptzahnrad weg, um ein versehentliches
Anlaufen des Antriebes zu verhindern.
☝
Achtung Bei Elektroantrieben wird der Regler IMMER an
‚Colle/ESC' einer Standard-VStabi mit externem Sensor
angeschlossen. Sollte er vorher an CH4 oder Servo ange-
schlossen gewesen sein, bitte umstecken. Bei Mini VStabi
bleibt die Verbindung an RX B.
☝
Achtung Bei Verbrenner-Modellen wird das Gas-Servo IM-
MER an Servo angeschlossen (bei Standard-VStabi mit
externem Sensor). Sollte es vorher an CH4 oder Colle/ESC
angeschlossen gewesen sein, bitte umstecken.
☠
Gefahr Entfernen Sie die Haupt- und Heckrotorblätter wäh-
rend des Setups und während der ersten Tests mit dem
Antrieb und dem Drehzahlregler.
☝
Achtung Nach dem Firmware-Update kann nicht länger
mit der PC-Software auf die VStabi zugegriffen werden.
Einstellungen sind nur noch mit VBar Control möglich. Um
ein Update auf eine neuere 6.x-Firmware durchzuführen,
müssen Sie zunächst die Recovery-Firmware installieren
(s. FAQ auf www.vstabi.info).
☝
Achtung Falls das Update unterbrochen wurde (z. B.
durch Unterbrechung der Stromversorgung, Absturz des
Computers, versehentliche Trennung der USB-Verbin-
dung) beachten Sie bitte unsere FAQ auf www.vstabi.info.
Dort ist beschrieben, wie Sie Ihre VStabi zurücksetzen kön-
nen, um das Update zu wiederholen.
☝
Achtung Um wieder zu einer früheren Firmware zurückzu-
kehren, die auch mit anderen Fernsteuersystemen verwen-
det werden kann, beachten Sie bitte unsere FAQ auf www.
vstabi.info. Dort ist beschrieben, wie Sie Ihre VStabi zu-
rücksetzen können. Danach können Sie über Datei/On-
line-Update mit der PC-Software 5.x+ wieder eine andere
Firmware auf Ihre VStabi installieren. Sie benötigen ggfs.
eine Lizenz-Schlüssel über www.vstabi.info/devices.
☝
Achtung jede VStabi muss mit der Firmware 6.x neu pro-
grammiert werden. Es werden keine Parameter übernom-
men. Sie können auch keine Setup-Files von älteren Pro-
grammversionen durch Kopieren auf VBar Control
übertragen, die Dateiformate sind nicht kompatibel.
⚠
Achtung Bei Auslieferung sind nur Apps für das Basis-Setup
und normalen Flugbetrieb auf VBar Control installiert. Über
Sender Einstellungen/Shop können Sie jederzeit per WLAN
zusätzliche Apps laden.
Heckservo-Liste
Hersteller
Servo Typ
ACE
DS0606
ACE
DS0606 n
Airtronics
94758
Airtronics
94761
Align
DS 520
Align
DS 525 M
Align
DS 620
Align
DS 620/650
Futaba
S 9253
Futaba
S 9254/9257
Futaba
S 9451
Futaba
S 9650
Futaba
S 3153
Futaba
S 3154
Futaba
BLS 451
Futaba
S 9251/9256
Futaba
BLS 251
Futaba
BLS 256 HV
Futaba
BLS 257
Graupner
HBS 770
Hitec
5925 MG
Hitec
6965 HB
Hitec
HSG-5083MG
JR
8900 G
JR
3400G
JR
2700 G
JR
8700 G
JR
810 G
JR
MP 80 G
JR
SPG 01
JR
MP 83 GWV
Logictech
LTS 3100-G
Logictech
LTS 6100-G
MKS
HBL 950 HV
MKS
HBL 980 HV
MKS
HBL 669
MKS
BLS 980/990
MKS
DS 95 i
MKS
DS 760
MKS
8910A
Robbe
FS 61 BB
Savox
SB-2271/2 MG
Savox
SC-1257 TG
Savox
SH-1290 MG
Sky
HDS-577
Sky
HDS-877
Torq
BL 9188 HV
Torq
BL 9088
☝
Hinweis: falls Ihr Servo-Typ hier nicht aufgelistet wird, fin-
den Sie die Parameter z. B. in der Anleitung des Servos
oder im Internet.
Frequenz
Mittenpuls
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.000 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
200 Hz
1.500 µSec
200 Hz
1.500 µSec
200 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
960 µSec
333 Hz
960 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
333 Hz
1.500 µSec
200 Hz
1.500 µSec
200 Hz
1.500 µSec
333 Hz
760 µSec
333 Hz
760 µSec
23