E-LINK – Fehlermeldungen
Standardfehlermeldungen
Standardfehler:
SICHERHEITSABSCHALTUNG
Standardfehler:
AKTION NICHT ZULÄSSIG
56
Standardfehlermeldungen können in allen Menüs erscheinen.
Ausnahme:
Menü
DIAGNOSE
Standardfehlermeldungen
angezeigt.
Reaktion auf Standardfehlermeldungen:
1. Möglichkeit: Zu jeder Fehlermeldung kann ein Fenster
mit
einer
zusätzlichen
werden. Taste
erscheint
das
Fehlerbeschreibung (siehe Abbildung 4880-069). Um das
Fenster mit der zusätzlichen Fehlerbeschreibung wieder zu
schließen: Taste
2. Möglichkeit: Taste
fehlermeldung zu quittieren. Anschließend muss die
Ursache des Fehlers beseitigt werden.
3. Möglichkeit: Die Standardfehlermeldung verschwindet
automatisch, wenn die Ursache des Fehlers beseitigt
wurde.
Es ist ein Fehler aufgetreten, der zu einer Sicherheits-
abschaltung führt. Der Sicherheitsbügel am Wickelarm kann
einen Notstop auslösen. Alle Maschinenfunktionen werden
gestoppt.
Die
Fehlermeldung
Sicherheitsbügel in seiner Ruheposition ist:
Fehlermeldungen quittieren: Taste
Ein unterbrochener Teilzyklus kann nach Fehlerbehebung
mit der Taste
Beim Start eines Teilzyklus befand sich die Maschine nicht in
einer entsprechenden Ausgangsposition. Start des Teilzyklus
wird nicht ausgeführt.
Oder beim Verfahren der Aggregate in der Betriebsart
H
erkannte
ANDBETRIEB
(„Betriebsart Handbetrieb mit Kollisionskontrolle", Seite 27).
Um die Aktionen wie gewünscht auszuführen, müssen alle
Aggregate in ihre Ausgangspositionen verfahren werden.
Die Fehlermeldung kann quittiert werden:
Fehlermeldungen quittieren: Taste
.
Dort
werden
und
ÜBERLAST
Fehlerbeschreibung
2 Sekunden lang gedrückt halten: Es
Fenster
mit
der
kurz drücken.
drücken, um die Standard-
kann
quittiert
werden,
drücken.
(START/STOP) fortgesetzt werden.
die
Steuerung
drücken.
E-LINK für DOUBLE ACTION 235 / 235 PROFI
nicht
die
KABELBRUCH
angezeigt
zusätzlichen
wenn
der
Kollisionsgefahr.