Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LELY WELGER E-LINK DOUBLE ACTION 235 Bedienungsanleitung Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BALERCONTROL – Oszilloskop
Funktion „Offset"
Bezeichnung der Sensorkanäle und Aktorkanäle
Digitalsensoren
Abkürzung
Kanalbezeichnung
BODN
Schwenkboden
V.L.
Verriegelung links
V.R.
Verriegelung rechts
NETZ
Netzmesser
D.S.
Druckschalter
S.W.1
Schneidwerk Messergruppe 1
S.W.2
Schneidwerk Messergruppe 2
N.L.
Netzlänge
DZ
Drehzahl Rotor
AUS.
Auswerfer
HK.1
Heckklappe 1
HK.2
Heckklappe 2
122
Mit der Funktion „Offset" lässt sich der Ursprung des
dargestellten Wertebereichs (also die vertikale Skalenachse)
verschieben. Diese Funktion wird eingesetzt, wenn mit Zoom
gearbeitet wird; also bei Zoom-Faktor größer 1.
Beispiel „Zoomfaktor = 5". Es werden nur 20 % aller Messwerte
angezeigt.
Offset auf 25 % stellen. Dann werden die Messwerte 25 %
bis 45 % angezeigt.
Oder Offset auf 50 % stellen. Dann werden die Messwerte
50 % bis 70 % angezeigt.
Oder Offset auf 63 % stellen. Dann werden die Messwerte
63 % bis 83 % angezeigt.
Auswahlbalken (schwarz) mit den Tasten
auf die Funktion „Offset" stellen.
Offset-Wert mit den Tasten
Abkürzung
HK.1
V.E
V.A
FETT
HK.2
PUS
UML.
KUPP
MESS
BR12
PU12
B1
B2
B3
B45
BALERCONTROL III für DOUBLE ACTION 235 / 235 PROFI
und
einstellen.
Aktoren
Kanalbezeichnung
Wegeventil Heckklappe
Wegeventil Hydraulikzylinder einfahren
Wegeventil Hydraulikzylinder ausfahren
Fettpumpe
Sitzventil Heckklappe
Aufsammler: Hydraulik Schwimmstellung
Ventil für drucklosen Umlauf
Netzkupplung
Motor Netzmesserauslösung
Sitzventile: Ballenrampe
Sitzventile: Aufsammler
Ventil: Hydroweiche B1
Ventil: Hydroweiche B2
Ventil: Hydroweiche B3
Ventil: Hydroweiche B45
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis