Optionale Parametrisierung mit dem als Zubehör erhältlichen LinkControl Adapter LCA-2 (Offline Programmierung)
Offline Programmierung
Sensorparameter
in
den LinkControl Adap-
ter LCA-2 laden
Standardparameter
und Zusatzfunktionen
wie
hier
dargestellt
einstellen
Geänderte Parameter
zurück in den lcs-Sen-
sor schreiben
Siehe hierzu auch die Kurz-
anleitung am LCA-2
Einstellung von Zusatzfunktionen mit dem LCA-2
Hier beginnen
T1 + T2
T1
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1
T2
Keine Funktion!
Kleinster Wert: »001«
T1 + T2
Größter Wert: Diffe-
renz zwischen Grenz-
tastweite und Schalt-
Fertig
punkt - 1
Bei Fensterbetrieb
wirkt die Hysterese
Hinweis
auf beide
Änderungen der Einstellun-
Schaltpunkte.
gen im Add-on-Menü können
die Sensorfunktion beein-
trächtigen.
Die Parameter A6, A7, A8,
A10 , A11 und A12 wirken
Stromsparmodus
Hysterese
auf die Größe des Ansprech-
Schaltausgang D1
verzugs des Sensors.
microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de / W microsonic.de
Hier beginnen
T1
T2
T1 + T2
T1
T2
T1 + T2
Für einfachen
Schaltpunkt T2
T1
T2
drücken,bis
»- - -« erscheint
T1 + T2
T2
T1
T1 + T2
Schaltausgang D1 einstellen
+
T2
am LCA-2 gedrückt halten, bis »Add« in der LED-Anzeige erscheint (ca. 13 s)
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
Kleinster Wert: »001«
»F00«: kein Filter
Stärke des gewählten
Größter Wert: Diffe-
»F01«: Standardfilter
Messwertfilters
renz zwischen Grenz-
»F02«: Mittelwertfilter
»P00«: schwache Fil-
tastweite und Schalt-
»F03«: Vordergrund-
terwirkung bis
punkt - 1
filter
»P09«: starke Filter-
Bei Fensterbetrieb
»F04«: Hintergrundfil-
wirkung
wirkt die Hysterese
ter
auf beide
Schaltpunkte.
Hysterese
Messwertfilter
Filterstärke
Schaltausgang D2
+
T1
T2
am LCA-2 gedrückt halten, bis Begrüßungstext durchgelaufen ist (ca. 3 s)
Schaltpunkt in mm bzw.
cm einstellen
Für Fensterbetrieb
sensorfernen
T1
T2
Schaltpunkt in mm
bzw. cm einstellen
Öffner (
) /
Schließer (
) wählen
T2
T1 + T2
Fertig
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
Verzögerungszeit in
Kleinster Wert: Blind-
Keine Funktion!
Sekunden bei Annä-
zone
herung eines Objektes
Größter Wert: sensor-
zwischen Erkennen
nahe Fenster-
des Objektes und Aus-
grenze - 1
gabe des Entfernungs-
wertes (wirkt wie eine
Einschaltverzögerung)
"00": 0 s (keine Ver-
zögerung) bis
"20": 20 s Ansprech-
verzug
Ansprechverzug
Vordergrund-
Multiplex-Betrieb
ausblendung
Geräteadresse
T1
T2
T1 + T2
T1
T2
T1 + T2
Für einfachen
Schaltpunkt T2
T2
T1
drücken,bis
»- - -« erscheint
T1 + T2
T1
T2
T1 + T2
Schaltausgang D2 einstellen
T1
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
T2
T1
T2
T1
T2
T1
T1 + T2
T1 + T2
T1 + T2
Keine Funktion!
Kleinster Wert: sen-
Beeinflusst die Größe
sorferne Fenstergrenze
des Erfassungsbe-
Größter Wert: 999
reichs.
mm bei lcs-25/... und
»E01«: hoch
lcs-35/...,
»E02«: Standard
999 cm bei lcs-130/...
»E03«: gering
Multiplex-Betrieb
Messbereich
Erfassungsbereich
Höchste Adresse
Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar.
Schaltpunkt in mm bzw. cm
einstellen
Für Fensterbetrieb
sensorfernen
T2
T1
Schaltpunkt in mm
bzw. cm einstellen
Öffner (
) /
Schließer (
) wählen
T2
T1 + T2
T2
T1 + T2
Empfindlichkeit