Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinder Anschnallen; Gewichtsverteilung Und Stützlast Prüfen - QERIDOO Speedkid2 2018 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Kinder anschnallen

Helfen Sie dem Kind dabei, seine Arme durch die beiden seitlichen Teile des 5-Punkt-
f
Sicherheitsgurts zu stecken.
Passen Sie die Sicherheitsgurte, die Gurtpolster und ggf. die Kopfstütze auf die Größe des
f
Kindes an.
Stecken Sie die Steckzungen in das Gurtschloss, bis diese hörbar einrasten.
f
Prüfen Sie alle Teile des 5-Punkt-Sicherheitsgurts auf korrekten und komfortablen Sitz.
f
Schließen Sie die kleinen Verschlüsse zur Fixierung der Gurtpolster, falls die Gurtpolster des
f
5-Punkt-Sicherheitsgurts zu locker sitzen. Achten Sie jedoch stets darauf, dass genügend
Abstand zwischen Verschlüssen und Hals des Kindes vorhanden ist (siehe Foto oben).
Sollte das Kind zu klein für die 5-Punkt-Sicherheitsgurte sein, dann empfehlen wir die
f
Verwendung von Zubehör, wie z.B. einer Babyschale oder eines Sitzverkleinerers.
Schließen Sie das Verdeck und die zugehörigen Klett- und Magnetverschlüsse.
f
Gefahr!
Kontrollieren Sie den korrekten Sitz der Sicherheitsgurte und der Gurtschlösser vor jeder
Fahrt. Ein Versagen der Rückhaltefunktion kann bei einem Unfall zu schweren oder gar
tödlichen Verletzungen führen. Fahren Sie nur los, wenn alle Kinder entweder einen
Fahrradhelm tragen oder eine Kopfstütze verwenden und ordnungsgemäß angeschnallt
sind.
Gewichtsverteilung und Stützlast prüfen
Für ein sicheres Fahrverhalten ist eine optimale Gewichtsverteilung wichtig: Der Schwerpunkt der
Beladung sollte immer in der Mitte der Laufradachse liegen. Im Trailer-Modus darf die Stützlast, mit
der die Deichsel auf der Kupplung aufliegt, weder zu hoch noch zu niedrig sein:
Stützlast zu hoch (> 8 kg): Die Kupplung wird zu stark belastet.
ƒ
Stützlast zu niedrig (< 3 kg): Der Anhänger könnte die Traktion des Hinterrads durch Anheben
ƒ
verringern und so z. B. in Kurven kritische Situationen verursachen.
Schwerpunkt zu weit außen: Einseitige Beladung begünstigt das Umkippen in Kurven.
ƒ
Gefahr!
Verteilen Sie die Beladung gleichmäßig über die Breite des Speedkid2. Wenn Sie nur 1
Kind befördern, muss das Kind in der Mitte sitzen, siehe
auf
Seite 22.
Prüfen Sie die Stützlast vor jeder Gespannfahrt. Stützlasten außerhalb des zulässigen
Bereichs von 3 – 8 kg bewirken ein kritisches Fahrverhalten.
24 – 12|2017 – Änderungen vorbehalten.
„Sicherheitsgurte anpassen"
Speedkid2 2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis