11.3.3.3
Helligkeitsunabhängige Erfassung nach Busspannungswiederkehr
Optionen:
nein:
■
–
Automatische Deaktivierung der helligkeitsunabhängigen Erfassung nach
Busspannungswiederkehr.
ja:
■
–
Automatische Aktivierung der helligkeitsunabhängigen Erfassung nach
Busspannungswiederkehr.
Wenn nach Busspannungswiederkehr oder nach einem Reset die helligkeitsunabhängige
Bewegungserfassung automatisch gestartet werden soll, muss der Parameter auf „ja"
eingestellt werden. Mit der Auswahl „nein" wird die helligkeitsunabhängige
Bewegungserfassung nach Busspannungswiederkehr nicht gestartet.
Hinweis
Der Parameter ist nur einstellbar, wenn der Parameter „Objekt für
helligkeitsunabhängige Erfassung nutzen" auf „ja" eingestellt ist.
11.3.3.4
Eingang Slave berücksichtigt Helligkeit
Optionen:
nein:
■
–
Wenn über das Objekt „Mx: Slave" ein EIN-Telegramm empfangen wird, schaltet der
Melder oder die Nachlaufzeit wird zurückgesetzt. Der Melder schaltet auch dann, wenn
die gemessene Helligkeit oberhalb der Helligkeitsschwelle liegt.
ja:
■
–
Wenn über das Objekt „Mx: Slave" ein EIN-Telegramm empfangen wird, schaltet der
Melder nur dann, wenn die gemessene Helligkeit unterhalb der Helligkeitsschwelle liegt.
Über den Parameter wird festgelegt, ob bei EIN-Telegrammen über das Kommunikationsobjekt
„Mx: Slave" die gemessene Helligkeit berücksichtig wird.
Produkthandbuch 2CKA001373B9438
Applikations- / Parameterbeschreibungen
nein
ja
nein
ja
Applikation „Melder"
│50