Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilex Dolphin Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 6

Alu rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dolphin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
(vorne / hinten) erlaubt es die Stabilität und Manövrierfähigkeit des Stuhls zu beeinfussen.
Die gebräuchlichste und neutrale Position ist "B". Wenn es notwendig ist die Manövrierfähigkeit des
Rollstuhles zu erhöhen kann man Position "A" verwenden. Mit den Rädern auf Position "A ist es
einfacher den Rollstuhl" zu manövrieren aber die Stabilität nach hinten wird dadurch wesentlich
verringert. Wenn die Räder auf Position "A" eingestellt sind sollte der Stuhl immer mit einem
aktivierten Kippschutz (Anti-Tip) ausgerüstet sein. Personen mit amputierten Bein(en) sollten niemals
den Rollstuhl mit den Rädern auf Position "A" benutzen - die Kippgefahr ist zu hoch. Beinamputierte
Personen sollten Position "C" einstellen da sie eine größere Stabilität als die restlichen Positionen
bietet. Auch beim Gebrauch dieser Einstellung sollte der Rollstuhl mit Kippschutz (Zubehör)
ausgestattet werden. Da die Manövrierbarkeit des Rollstuhles mit den Achsen auf Position "C"
erschwert wird, wird diese Einstellung nur für beinamputierte Nutzer empfohlen.
WARNUNG! Die korrekte Position der Räder sollte nur von professionellen Therapeuten
oder Fachbetrieb ermittelt werden.
Es sind 5 verschiedene Höhen-Einstellungen und 3 verschiedene horizontale Einstellungen möglich.
Um die Achs-Höhe einzustellen gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Entfernen Sie die Räder mit der Steckachse
2. Entfernen Sie die schwarze Achsenmontageplatte indem Sie die 4 Schrauben lösen
3. Setzen Sie die schwarze Achsenmontageplatte auf eine der 5 Positionen
(Loch 1&2, 2&3, 3&4, 4&5 oder 5&6)
4. Fixieren Sie die Achsenmontageplatte wieder mit den 4 Schrauben
5. Wiederholen Sie den Vorgang mit der gegenüberliegenden Achsenmontageplatte
Um die Achsen horizontal zu verstellen (A, B or C) gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Entfernen Sie die Räder mit der Steckachse
2. Schrauben Sie die silberfarbene Buchse von der Achsenmontageplatte los
3. Setzen Sie die Buche an der gewünschten Position (A, B or C) wieder ein
4. Schrauben Sie sie fest.
5. Wiederholen Sie den Vorgang mit der gegenüberliegenden Buchse
8" Vorderräder
mögliche Radpositionen. Sie bietet einen klaren Überblick über Sitzhöhen, Hinterrad Positionierungs-
löcher, korrekte Vorderrad-Grössen und Positionen.
Richtige Positionen und Vorderrad-Grössen je nach gewünschter Sitzhöhe:
Gewünschte
Position der Achsenmontage
Sitzhöhe
45,0 cm
46,3 cm
47,7 cm
50,0 cm
51,3 cm
Rev. 02/18
Der Rollstuhl ist standardmäßig mit PU-Rädern 200x50 mm ausgerüstet.
Wir empfehlen bei diesem Reifentyp zu bleiben, es ist aber auch möglich
pneumatische Reifen zu verwenden. Es ist möglich verschiedene Größen
von Vorderräder zu montieren. Dies wird durch eine Verstellung der
Hinterachsen erforderlich (siehe auch die Tabelle unten). Wenn die
vertikale Position der Hinterräder verändert wurde, ist es notwendig
Position der Vorderräder entsprechend anzupassen. Die vertikale
Drehachse der Gabel sollte immer in einem 90° Winkel zum Boden
eingestellt sein (+/- 2°). Es ist möglich durch Drehen der azentrischen
Schraube (1) den gewünschten Winkel einzustellen.
Wenn der Einstellbereich größer sein muss, kann es notwendig sein die
vordere Radachse in ein anderes Loch (A, B, C, D) zu versetzen, indem
Sie die Schraube (2) lösen und das Rad nach oben oder unten an die
gewünschte Höhe setzen und wieder festschrauben. In einigen Fällen
kann es notwendig werden die Standard-Vorderräder (8") durch ein Rad
einer anderen Größe (6" oder 7") zu ersetzen. Die Tabelle unten zeigt die
platte (Loch-Nummern)
1+2
2+3
3+4
4+5
5+6
Seite 6 von 10
Vorderrad Position
(Lochbezeichnung an der Gabel)
B
B
C
C
D
Korrekte Rad-
Größe vorne
6"
7"
7"
8"
8"
UM-271340-351-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis