Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 6128MFP Benutzerhandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 6128MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü "Kopier-Vorgaben"
Element
Farbe
Papiervorrat
Format m. Z.
Papiersorte m. Z.
Sortiert
Verkl./Vergr.
Dokumentformat
Dokumenttyp
Helligkeit
Schärfe
Farbsättigung
Auto-Belichtung
Auto-Belicht.peg.
Farbbalance
N-fach
Rand oben/unten
Rand li./re.
Rand Mitte
Beschreibung
Festlegen der Schwarzweiß- oder Farbausgabe von Kopien.
Angabe des Papierfachs, aus dem das Druckmaterial entnommen wird.
Angabe des Papierformats in der manuellen Zuführung.
Angabe der Papiersorte in der manuellen Zuführung.
Ein-/Ausschalten der Sortierung.
Verkleinern oder Vergrößern der Kopien.
Angabe des Originalformats.
Angabe des Vorlagentyps.
Aufhellen oder Abdunkeln von Kopien.
Festlegen der Schärfe von Kopien.
Verstärken oder Abmildern der Farbtiefe von Kopien.
Ein-/Ausschalten der Auto-Belichtung beim Kopieren. Mit dieser Funktion
kann beim Scannen nicht ganz weißer Vorlagen der Hintergrund
unterdrückt werden. Außerdem ist sie nützlich beim Scannen dünner,
durchscheinender Duplexvorlagen.
Einstellen des Auto-Belichtungspegels.
Einstellen der Farbgebung für Kopien.
Mit dieser Option können zwei Originalseiten auf eine Blattseite kopiert
werden. Die Einstellung "Ausweiskopie" dient zum Kopieren von
Ausweiskarten. Hierbei handelt es sich um eine 2-auf-1-Kopie mit
100-%-Zoom für beide Seiten.
Aktivieren/Deaktivieren der Kopienränder am oberen und
unteren Seitenrand.
Aktivieren/Deaktivieren der Kopienränder am linken und
rechten Seitenrand.
Aktivieren/Deaktivieren der Kopienränder in der Seitenmitte. Mit dieser
Option kann beim Drucken mit der N-fach- oder Broschürenfunktion in der
Mitte der Seite ein Bundsteg erstellt werden.
Multifunktionsdrucker Phaser® 6128MFP
Beschreibung der Menüelemente
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis