Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wellendichtung; Bemessungsstrom Und Maximalstrom; Außerbetriebnahme/Konservieren/Einlagern; Maßnahmen Für Die Außerbetriebnahme - KSB Movitec HSI Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 12: Verfügbare Gleitringdichtungen
Gleitringdichtung
Code
Typ
13
RMG-G606
14
RMG-G606
15
RMG-G606
16
RMG-G606
18
RMG-G606
23
RMG-G606
24
MG-G606
28
MG-G606
29
MG-G606
11)
Bei maximalem Druck von 16 bar sind Temperaturen bis 140 °C möglich.
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.2.2.2 Wellendichtung

Kennbuchstabe nach
Elastomer
EN 12756
Q1 B E G G
EPDM WRAS /
ACS
Q1 B V G G
FPM
U3 U3 X4 G G
HNBR
U3 U3 V G G
FPM
U3 B E G G
EPDM 559236
Q1 B E G G
EPDM
Q1 Q1 V G G
FPM
Q1 Q1 X4 G G
HNBR
Q1 Q1 E G G
EPDM
Tabelle 13: Werkstofflegende für Gleitringdichtungen
Benennung
Kennbuchstabe nach
EN 12756
Gleitring
U3
Q1
Gegenring
B
U3
Q1
Elastomer
E
V
X4
Feder
G
Restliche Metallteile G

6.2.3 Bemessungsstrom und Maximalstrom

Der zulässige Bemessungsstrom des mitgelieferten Motors wird auf dem Typenschild
des Motors angegeben.
Er beschreibt den zulässigen Betriebsbereich des Motors und kann zum Einstellen der
Überlastschutzeinrichtung verwendet werden. Durch Messung der tatsächlichen
Stromaufnahme während des Betriebs kann der Motorschutzschalter niedriger
voreingestellt werden um das Pumpenaggregat zu schützen.
Dieser Stromwert kann auch dazu verwendet werden, das geeignete Elektrozubehör
auszuwählen, wie z. B. Frequenzumrichter, Hauptschalter, Leiterdurchmesser etc.
6.3 Außerbetriebnahme/Konservieren/Einlagern
6.3.1 Maßnahmen für die Außerbetriebnahme
Pumpenaggregat bleibt eingebaut
ü Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr für den Funktionslauf der Pumpe ist
vorhanden.
1. Bei längerer Stillstandszeit die Pumpe turnusmäßig monatlich bis vierteljährlich
einschalten und für ca. fünf Minuten laufen lassen.
Dadurch wird die Bildung von Ablagerungen im Pumpeninnenbereich und im
unmittelbaren Pumpenzuflussbereich vermieden.
Movitec H(S)I
T
Ausführung
min.
C
E
F
[°C]
-20
-20
-20
-20
-20
-20
-20
-20
-20
Gleitwerkstoffe / Nebendichtungen
Wolframkarbid (CrNiMo-gebunden)
Siliciumkarbid, drucklos gesintert
Hartkohle, kunstharzimprägniert
Wolframkarbid (CrNiMo-gebunden)
Siliciumkarbid, drucklos gesintert
EPDM (Ethylenpropylenkautschuk)
FPM (Fluor-Kautschuk)
HNBR
CrNiMo-Stahl
CrNiMo-Stahl
p
max.
[bar]
[°C]
+100
25
+120
25
11)
+120
25
11)
+120
25
11)
+120
25
+100
25
+120
10
+120
10
+100
10
31 von 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis