Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Pumpe Auffüllen Und Entlüften - KSB Movitec HSI Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 von 56
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme der Anlage müssen folgende Punkte sichergestellt sein:
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig aufgestellt.
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig elektrisch mit allen
Schutzeinrichtungen angeschlossen.
▪ Die Pumpe ist mit Fördermedium gefüllt und entlüftet.
▪ Die Drehrichtung ist geprüft.
▪ Alle Zusatzanschlüsse sind angeschlossen und funktionstüchtig.
▪ Die Pumpenwelle und Motorwelle laufen reibungslos und ohne übermäßigen
Lärm.
▪ Nach längerem Stillstand der Pumpe/des Pumpenaggregats wurden die
Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme durchgeführt. (ð Kapitel 6.4, Seite 32)
Bei einer Pumpe mit Drucklagergehäuse müssen folgende Punkte sichergestellt sein:
▪ Axialspiel zwischen Drucklagergehäuse und Motorwelle ist richtig eingestellt.
▪ Drucklagergehäuse ist geschmiert, wenn das Drucklagehäuse mit einem
Schmiernippel ausgestattet ist.
6.1.2 Pumpe auffüllen und entlüften
GEFAHR
Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre im Pumpeninneren
Explosionsgefahr!
▷ Vor dem Einschalten Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium
füllen.
ACHTUNG
Erhöhter Verschleiß durch Trockenlauf
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Niemals während des Betriebs Absperrorgan in der Saugleitung und/oder
Versorgungsleitung schließen.
Movitec H(S)I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis