Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lecksuchgerät Ausschalten - Waeco Multi Gas Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Multi-Gas-O-12s.book Seite 10 Freitag, 25. Mai 2018 1:42 13
Lecksuchgerät bedienen
➤ Untersuchen Sie alle sichtbaren Bereiche des Klimasystems auf
Schmiermittelverlust, Beschädigung und Korrosion.
➤ Schalten Sie das Lecksuchgerät mit dem Start-Knopf (Abb. 2 4, Seite 2)
ein (siehe Kapitel „Lecksuchgerät einschalten" auf Seite 8).
✓ Das Gerät erwärmt sich kurz.
➤ Wählen Sie je nach vermuteter Leckgröße die geeignete Sensitivitäts-
stufe.
I
HINWEIS
 Sollte das Lecksuchgerät bereits aufgrund größerer Lecks
Alarm auslösen, sorgen Sie für ausreichende Belüftung,
sodass auch kleinere Lecks erfasst werden können.
 Sollte ein Leck mittels niedrigster Sensitivitätsstufe ermittelt
worden sein, führen Sie einen weiteren Prüfvorgang mit der
nächsthöheren Sensitivitätsstufe durch, um die Größe des
Lecks näher zu bestimmen.
➤ Führen Sie den Sensorkopf möglichst nahe und mit geringer
Geschwindigkeit (3 cm/Sekunde) über die Bauteile, die auf Lecks
untersucht werden sollen.
➤ Entfernen Sie auch die Verschlusskappen der Service-Anschlüsse und
prüfen Sie, ob die Service-Anschlüsse dicht sind.
➤ Achten Sie darauf, die Prüfung ohne Unterbrechungen durchzuführen.
✓ Wenn ein Leck ermittelt wurde, ertönt ein Signalton.
7.5
Lecksuchgerät ausschalten
➤ Drücken Sie den Start-Knopf (Abb. 2 4, Seite 2) lange, bis das Display
erlischt.
✓ Das Gerät ist ausgeschaltet.
10
Multi Gas
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis