Standardpapiertyp
Normalpapier, Farbe, Recycling, Schweres Papier 1, Schweres Papier 2, Schweres
Papier 3, Bond, PAP.M.DREIERLOCH, Folie, Etiketten, BRIEFUMSCHLAG
Diese Einstellung definiert den Standardpapiertyp für Druckjobs. Im System sind die
optimalen Druckmodi für die einzelnen Papiertypen vordefiniert.
WICHTIG
Falls Sie von einem Computer aus drucken, auf dem kein passender Druckertreiber
für das System zur Verfügung steht, vergewissern Sie sich, dass der in der
Papierkassette eingelegte Papiertyp mit dem in dieser Einstellung festgelegten
übereinstimmt. Wenn in keiner der Kassetten der ausgewählte Papiertyp eingelegt ist,
zeigt das System eine Fehlermeldung im Berührungs-Anzeigefeld an und setzt den
weiteren Druckvorgang aus. Wenn über die Anwendung keine Papierkassette
4
ausgewählt wurde, wählt das System automatisch die Standarddruckereinstellung für
den Papiertyp. (Siehe Kapitel 3 „Konfigurieren der Grundeinstellungen des Systems",
im Referenzhandbuch.)
HINWEIS
• Richten Sie sich bei der Festlegung von Normalpapier oder schwerem Papier nach
den folgenden Richtlinien:
- Normalpapier: 64 bis 80 g/m
- Schweres Papier 1: 81 bis 90 g/m
- Schweres Papier 2: 91 bis 105 g/m
- Schweres Papier 3: 106 bis 128 g/m
• Wenn Folien bedruckt werden sollen, wird die Verwendung von Canon OHP-Folien
empfohlen.
• Wenn Etiketten bedruckt werden sollen, wird die Verwendung von Canon
Etikettenbogen empfohlen.
• Für die folgenden Papiertypen ist der doppelseitige Druck nicht verfügbar:
- Schweres Papier (1, 2, 3)
- Bond
- Folie
- Etiketten
- Briefumschlag
Kopien
1 bis 999; 1
Mit dieser Einstellung können sie die Anzahl der gedruckten Kopien festlegen. Die
Standardeinstellung ist ‚1', Sie können jedoch bis zu 999 Kopien festlegen.
4-8
Menü Einstellungen
2
2
2
2