Einige grundlegende Informationen zu Fonts
Dieser Abschnitt fasst einige der grundlegenden Informationen zusammen, die Sie
über Fonts wissen sollten.
Was ist ein Font?
Ein Font ist eine Sammlung von Buchstaben und Symbolen, die beim Drucken
eines Dokuments verwendet wird. Im Allgemeinen wird eine Gruppe von
Buchstaben und Symbolen, die ein einheitliches Design hat, als Font bezeichnet.
Ein Font besteht aus den Buchstaben A bis Z in Groß- und Kleinbuchstaben, sowie
aus Ziffern und Symbolen.
Das Design, das einen Font von einem anderen unterscheidet, wird als „Schriftart"
bezeichnet. Jeder Font hat einen Schriftartnamen, wie Courier, CG Times, Letter
Gothic usw.
Attribute eines Fonts
Alle Fonts haben einige Merkmale gemeinsam, die als „Attribute" bezeichnet
werden. Die Schriftart ist solch ein Attribut. Die Buchstaben und Symbole, die
tatsächlich gedruckt werden, werden durch diese Attribute bestimmt.
Schriftart
Wichte
Stil
Punktformat
Laufweite (cpi)
Zeichenbreite (Fest/PS)
Ausrichtung
Symbolsatz
Das Design der Buchstaben (z. B. Courier, CG Times, Helvetica
oder Gothic).
Die Dicke der Linien, mit der die Buchstaben gezeichnet werden
(z. B. fett, mittel oder dünn).
Ob die Buchstaben gerade oder in einem Winkel gezeichnet
werden (z. B. gerade oder kursiv).
Höhe der Buchstaben (z. B. 10 Punkte oder 5 Punkte).
Anzahl der Zeichen, die auf einem Zoll gedruckt werden (z. B.
10 cpi, 12 cpi oder Skalieren).
Gibt an, ob die Zeichenbreite auf <Helvetica>„Fest<Helvetica>"
oder <Helvetica>„Proportional<Helvetica>" gesetzt ist.
Ausrichtung der Zeichen auf einer Seite
(<Helvetica>„Hochformat<Helvetica>" oder
<Helvetica>„Querformat<Helvetica>").
Die Regel, die die Übereinstimmung zwischen den
Zeichensätzen, die vom Hostcomputer kommen, und den
Buchstabenformen definiert, die auf der Seite erscheinen (z. B.
Roman-8).
Einige grundlegende Informationen zu Fonts
6
6-5