Herunterladen Diese Seite drucken

Problembehandlung - Spiral 4305-116 Betriebsanleitung

Industrie- und werkstattkreissäge

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0*
betriebsanleitung@spiral.at
www.spiral.at

Problembehandlung:

Bruch der Zähne:
Vorzeitiger Verschleiß des Sägeblattes
Ausbruch des Sägeblattes
Vibration des Sägeblatts
Kratzer auf der Oberfläche
Außerwinkelige Schnitte
Das Sägeblatt stoppt während des Schnittes
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
Flasche Schnittgeschwindigkeit: Geschwindigkeit
und/oder Sägeblattdurchmesser wechseln
Qualitativ minderwertiges Sägeblatt: Hochwertiges
Sägeblatt verwenden
Unzureichende Blockierung des Werkstückes auf
dem
Schraubstock:
Werkstückblockierung
kontrollieren
Zuletzt
gebrochener
Zahn
verblieben:
Sorgfältige
übriggebliebenen Teile
Wiederaufnahme des Schnittes in einem vorher
getätigten
Einschnitt
Durch
Werkstückes ist der Schnitt an einer anderen Stelle zu
beginnen
Falsches Einfahren des Sägeblattes: Sie Kapitel „
Einlaufzeit des Sägeblatts"
Falsche Schnittgeschwindigkeit: Geschwindigkeit
oder Sägeblattdurchmesser wechseln.
Falsches Zahnprofil: Richtiges Sägeblatt wählen
Falsche Zahnteilung: Geeignetes Sägeblatt wählen
Härte, Form oder Materialfehler( Oxidierungen,
Einschlüsse, nicht homogenes material, usw.)
Schnittdruck und/oder Vorschub vermindern
Falsche Schnittgeschwindigkeit Geschwindigkeit
oder Sägeblattdurchmesser wechseln
Qualitativ minderwertiges Sägeblatt: Hochwertiges
Sägeblatt verwenden
Flasche
Schmier/Kühlemulsion:
Wasser /Öl Emulsion kontrollieren.
Falsche Zahnteilung: Geeignetes Sägeblatt wählen.
Unkorrekter
und/oder
Sägeblattdurchmesser:
Sägeblattdurchmesser
vermindern
und
an
die
Werkstückes anpassen; der schneidende Teil darf
nicht größer als der Werkstückumfang sein
Unkorrekter
und/oder
Sägeblattdurchmesser:
Sägeblattdurchmesser
vermindern
und
an
die
Werkstückes anpassen; der schneidende Teil darf
nicht größer als der Werkstückumfang sein.
Unzureichende Blockierung des Werkstückes auf
dem
Schraubstock:
Werkstückblockierung
kontrollieren.
Die
Verzahnung
entladet
Sägeblatt mit höherer Zahnteilung wählen, durch
welche eine bessere Entladung der Späne und
Einbehalten des Kühl- und Schmiermittels gegeben
ist.
Zu schneller Vorschub: Vorschubgeschwindigkeit
vermindern und weniger Druck ausüben.
Unzureichende Blockierung des Werkstückes auf
dem
Schraubstock:
Werkstückblockierung
kontrollieren, welches sich seitlich bewegen könnte.
Sägekopf
befindet
sich
außer
Kopfeinstellung vornehmen
Zu schneller Vorschub: Vorschubgeschwindigkeit
vermindern und weniger Druck ausüben.
Zu
geringe
Schnittgeschwindigkeit:
Geschwindigkeit erhöhen.
Falsche Zahnteilung: Geeignetes Sägeblatt wählen.
Zu
Vorschubgeschwindigkeit vermindern und
weniger Druck ausüben
Unzureichende Kühlung und Schmierung
oder falsche Emulsion Förderleistung des
Kühl- und Schmiermittels erhöhen und
kontrollieren,
ist
im
Schnitt
Abflussrohr
Entfernung
aller
Verhältnis
kontrollieren.
Das Material ballt sich auf dem Sägeblatt
Drehen
des
zusammen
Schmiermittelmischung kontrollieren und ein
qualitativ hochwertiges Sägeblatt wählen.
Qualitativ
Hochwertiges Sägeblatt verwenden
Unzureichende
Schmierung: Förderleistung des Kühl- und
Schmiermittels erhöhen und kontrollieren, ob
das
Loch
Flüssigkeit frei sind.
Falsche
Sägeblatt wählen.
Vibrationen:
kontrollieren
Unkorrektes
Sägeblattes: Vorhandenes Sägeblatt durch
ein besseres und korrekt geschliffenes
Verhältnis
der
Sägeblatt ersetzen.
Unzureichende
zu
großer
Werkstückes
Werkstückblockierung kontrollieren
Abmessungen
des
Abmessungen der Vollrohre größer als
die maximal zulässigen: Halten Sie sich an
die Anweisungen
Falsches
Sägeblatt wählen
zu
großer
Zu
Vorschubgeschwindigkeit vermindern und
Abmessungen
des
weniger Druck ausüben.
Sägeblatt
Werkzeug nachschleifen
Unzureichende Kühlung und Schmierung
oder falsche Emulsion: Flüssigkeitsniveau
im Behälter kontrollieren. Förderleistung des
die
Späne
nicht:
Kühl- und Schmiermittels erhöhen und
kontrollieren, ob das Loch das Abflussrohr
der Flüssigkeit frei sind.
Unterschiedliche
Sägeblattflanken,
geringer
Standard:
technische
dem
Winkel:
sorgfältig überprüfen.
Die
Feststellvorrichtung
ausreichend
Auflagen- und Kontaktflächen reinigen
Das Material klebt am Sägeblatt fest:
Wasser- und Ölgehalt der Emulsion prüfen.
Unzureichende
Schmierung: Förderleistung des Kühl- und
Schmiermittels erhöhen und kontrollieren, ob
das
Loch
Flüssigkeit frei sind.
schneller
Vorschub:
ob
das
Loch
und
das
der
Flüssigkeit
frei
sind.
der Wasser / Öl
Emulsion
Kühl-
und
minderwertiges
Sägeblatt:
Kühlung
und
und
das
Abflussrohr
der
Zahnteilung:
Geeignetes
Werkstückblockierung
Nachschleifen
des
Blockierung
des
auf
dem
Schraubstock:
Zahnprofil:
Geeignetes
schneller
Vorschub:
mit
abgenutzten
Zähnen:
Schärfung
der
Sägeblattstärke
als
der
handelsübliche
Qualität,
Typologie
und
Merkmale
des
Werkzeuges
ist
nicht
sauber:
Sorgfältig
alle
Kühlung
und
und
das
Abflussrohr
der
Seite 9

Werbung

loading