Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral 4305-116 Betriebsanleitung Seite 2

Industrie- und werkstattkreissäge

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0*
betriebsanleitung@spiral.at
www.spiral.at
Notfallsituation:
Im Falle einer Fehlbedienung oder gefährlichen Bedingungen, kann die Maschine sofort durch drücken der
„Not-Stopp-Taste" gestoppt werden. Dadurch wird die Maschine komplett abgeschaltet und eine Rückstellung
der „Not-Stopp-Taste" zum Weiterarbeiten ist erforderlich.
Notiz: Um die „Not-Stopp-Taste" rückzustellen muss man die Taste nach rechts drehen.
Transport:
Wenn die Maschine in der entsprechenden Originalverpackung bewegt werden muss,
verwendet man hierzu einen Stapler mit entsprechenden Gabeln oder hievt die Maschine
mit den entsprechenden Riemen.
Anforderungen zur Unterbringung der Maschine:
Die Netzspannung und Frequenzvorschriften und deren Einhaltung für den Motor.
Umgebungstemperatur von -10°C bis +50°C.
Die relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 90% betragen.
Montage und Installation:
Anleitungen für den elektrischen Anschluss:
Die Maschine wird ohne Netzstecker geliefert.
Nehmen Sie das Zubehör (A) und den Kühlmitteltank (B) aus dem Inneren des Sockels und stellen
Sie beide Dinge zur späteren Verwendung zur Seite.
Heben Sie den Sockel an den von ihnen vorgesehenen Einsatzort der Maschine und stellen Sie ihn
dort auf.
Bereiten Sie die Maschine für den Hebevorgang vor.
o
Methode 1: Mit einer Schlinge (E) um den Motorblock und den
Schraubstock
o
Methode 2: Mit Hebeösen (Vorrichtung zum Anschrauben vorhanden) befestigen Sie danach
eine 3-Punkt-Schlinge in den Ösen (F)
Setzen Sie nun das Gerät auf den Sockel auf
o
Befestigen Sie die Maschine mit 4 Schrauben auf dem Sockel
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
3
E
F
Seite 2
F
F

Werbung

loading