Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral 4305-116 Betriebsanleitung Seite 6

Industrie- und werkstattkreissäge

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0*
betriebsanleitung@spiral.at
www.spiral.at
o
Entfernen Sie den Flansch vom Sägeblatt
o
Setzen Sie den Flansch auf das neue Sägeblatt
o
Gehen Sie nun zum Einbau des Sägeblattes in umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus vor.
Reinigung und Befüllung des Kühlsystems:
o
Ziehen Sie den Ablaufschlauch aus dem Filter und entleeren Sie
den Kühlmitteltank.
o
Nehmen Sie den Filter aus dem Tank.
o
Reinigen Sie den Tank und ersetzen Sie den Filter.
o
Füllen Sie frisches Kühlmittel in den Tank im Verhältnis 1:10 von
Kühlmittel zu Wasser.
o
Bauen Sie den Kühlmitteltank wieder ein.
Vor Inbetriebnahme müssen alle wichtigen Teile der Maschine optimal
eingestellt werden!
Einstellen des Gehrungswinkels:
o
Benutzen Sie den Gehrungswinkelhebel, um das Sägekopf
freizuschalten.
o
Drehen Sie nun den Sägekopf in den gewünschten Gehrungswinkel.
o
Prüfen Sie den Gehrungswinkel über die Winkelanzeige unter dem
Schraubstock.
o
Klemmen Sie den Sägekopf mittels des Hebels.
Bedienung des Schraubstocks:
Der Schnellspannhebel ermöglicht ein schnelles Ein- und Ausspannen
von Werkstücken immer gleicher breite für eine effizientere Nutzung
der Maschinen
o
Verwenden Sie das Handrad um die Schraubstockbacken zu
öffnen oder zu schließen.
o
Drehen Sie das Handrad gegen den Uhrzeigersinn um die
Backen zu öffnen
o
Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn um die Backen um
das Werkstück zu spannen.
Verwenden Sie den Hebel zur Schraubstockschnellverstellung für Werkstücke, die immer die gleiche
Länge haben.
o
Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn um das Werkstückeinzuklemmen.
o
Drehen Sie den Hebel gegen den Uhrzeigersinn um das Werkstück aus dem Schraubstock
zu lösen.
Schnittlängeneinstellung:
Das Einstellen einer Schnittlänge, beseitigt weiteren Arbeitsaufwand und das Wiederholen von
Messungen am Werkstück, bei sich wiederholenden Schnitten.
o
Messen und markieren Sie die gewünschte Länge die vom Material abgeschnitten werden
muss.
o
Legen Sie das Werkstück an und zeichnen Sie den Schnitt an.
o
Klemmen Sie das Werkstück in den Schraubstock.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
A B C
Seite 6

Werbung

loading