Herunterladen Diese Seite drucken

Spiral 4305-116 Betriebsanleitung Seite 5

Industrie- und werkstattkreissäge

Werbung

Fa. Spiral Reihs & Co. KG
Werkzeug- und Maschinenhandel
Erlachgasse 117
A-1100 Wien
Tel. +43 (1) 60 108 – 0*
betriebsanleitung@spiral.at
www.spiral.at
Ausschalten der Maschine
Sollte die Maschine für eine längere Zeit nicht benutzt werden, sind folgende Punkte zu beachten:
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Rückstellfeder entspannen
Leeren Sie den Kühlmitteltank.
Reinigen und schmieren Sie die Maschine sorgfältig.
Wenn nötig decken Sie die Maschine ab.
Einstellen der Maschine:
Vor Durchführung der folgenden Arbeitsschritte, muss das Netzkabel von der Stromversorgung
Vollständig getrennt werden.
Sägekopf:
Sollte ein übermäßiges Axialspiel an der Scharnierseite auffallen, sind die Schrauben fester zu
ziehen.
Achten Sie darauf, dass Sie das Gelenk nicht zu fest anziehen.
Einstellen des Gehrungshebels:
B
Sollte sich der Maschinenkopf durch den Klemmhebel nicht mehr befestigen lassen, sind folgende
Punkte zu beachten.
o
Schraube (A) lösen.
o
Halten Sie die Buchse fest, so dass sie nicht nach unten fallen kann.
o
Verändern Sie den Drehpunkt des Hebels, so dass mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht
werden kann.
o
Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Wechseln des Sägeblattes
C
o
Lösen Sie den Sägeblattschutz indem Sie die Inbusschraube lockern.
o
Schieben Sie den Sägeblattschutz zurück.
o
Spannen Sie ein Holzstück in den Schraubstock
o
Senken Sie den Maschinenkopf nun so ab, dass das Sägeblatt am Schraubstock aufliegt.
o
Entfernen Sie die Inbusschraube.
o
Drehen Sie die Scheibe im Uhrzeigersinn um es zu lösen (Gewinde ist ein Linksgewinde)
o
Nehmen Sie das Sägeblatt und den Flansch vom Maschinenkopf.
Alle Angaben ohne Gewähr, technische Änderungen vorbehalten
A
C
B
E
A
D
Seite 5

Werbung

loading