Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen Beim Back-Up-Betrieb; Einstellung Ir-Sensor (Bewegungssensor) - Mitsubishi Heavy Industries RC-EX3 Installationsanleitung

Eco touch-fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-EX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

⑮ Details zum Lüfterbetrieb
Einst. Zeit für Umschaltung
Std.
Zeit einstellen
Mit „IG-Lüfterbetrieb" wird der Timer für die Umschaltung zwischen
2 Innengeräten eingestellt.
Der Timer kann in Schritten zu je zehn Stunden auf 10 bis 990
Stunden eingestellt werden.
Nach dem Einstellen der Zeit Set drücken, um den Wert
vorläufig einzustellen.
Nach dem vorläufigen Einstellen wieder den Bildschirm „IG-Back-
Up-Funktion" aufrufen und Eingabe drücken.
Einschränkungen beim Back-up-Betrieb
1. In der Betriebsart „Auto" steht der Back-up-Betrieb nicht zur Verfügung. Wird der Back-up-Betrieb für eine Klimaanlage ausgewählt,
die auf die Betriebsart „Auto" eingestellt ist, wechselt die Betriebsart automatisch zu „Kühlen".
2. Wird das Gerät auf Lüfterbetrieb eingestellt, wird der Back-up-Betrieb für das Innengerät automatisch aktiviert. In diesem Fall kann der
Back-up-Betrieb für das Innengerät nicht allein deaktiviert werden. Wird der Lüfterbetrieb deaktiviert, so wird auch der Back-up-Betrieb
für das Innengerät deaktiviert.
3. Wird das Gerät auf Leistungs-Back-up-Betrieb eingestellt, wird der Back-up-Betrieb für das Innengerät automatisch aktiviert. In diesem
Fall kann der Back-up-Betrieb für das Innengerät nicht allein deaktiviert werden. Wird der Leistungs-Back-up-Betrieb deaktiviert, wird
auch der Back-up-Betrieb für das Innengerät deaktiviert.
4. Es ist auch möglich, den Back-up-Betrieb für das Innengerät allein zu aktivieren.
5. Im Abwesenheitsmodus lassen sich „Aufwärmen" und „Externer Eingang" nicht in Kombination mit dem Back-up-Betrieb einstellen.
6. Solange der Lüfterbetrieb oder der Back-up-Betrieb für das Innengerät eingestellt ist, läuft eins der beiden angesprochenen
Innengeräte (eine der beiden Gerätegruppen). Es laufen nicht beide Geräte gleichzeitig.
7. Das Innengerät mit der jüngeren Adresse nimmt jeweils als Erstes den Betrieb auf.
⑰ IR-Sensor-/Bewegungssensoreinstellung
Einstellung IR-Sensor
Inaktiv
Aktiv
Menüpunkt auswählen
Aktiv
/
Inaktiv
für den IR-Sensor
des Innengeräts wählen, das mit der
Fernbedienung verbunden ist.
Set
Zurück
・ Bei Klimaanlagen mit Bewegungssensor muss die Einstellung wie links zu sehen
vorgenommen werden und das Innengerät muss so eingestellt werden, dass es
Personen bzw. deren Bewegungen erkennt.
Ist der IR-Sensor (Bewegungssensor) deaktiviert, werden Personen bzw. deren
Bewegungen nicht erkannt und die Anlage wird nicht über den IR-Sensor geregelt
(Energiesparbetrieb und Auto-Aus).
Zurück
・ Bei Innengerätemodellen älter als FDT-VG oder FDT-KXZE1 steht kein IR-Sensor
(Bewegungssensor) zur Verfügung.
Versucht man, an solchen Geräten den IR-Sensor (Bewegungssensor) einzustel -
len, wird „Ungültige Anfrage" angezeigt.
⑯ Details zum Leistungs-Back-up-Betrieb
Einst. Temperaturdiff. für Back-Up
▲▼
und [Set] drücken
Mit dieser Funktion wird die Differenz zwischen Soll- und
Raumtemperatur eingestellt, bei der vom Betrieb mit einem Gerät
zum Betrieb mit zwei Geräten (IG-Leistung Back-Up) gewechselt
wird.
Die Temperatur kann in Schritten zu je 1 °C auf 2 bis 5 °C
eingestellt werden.
Nach dem Ändern der Temperatur Set drücken, um den Wert
vorläufig einzustellen.
Nach dem vorläufigen Einstellen wieder den Bildschirm „IG-Back-
Up-Funktion" aufrufen und Eingabe drücken.
−17−
Set
Zurück

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis