Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollmaske Mit Überdruck; Lungenautomat (Automaxx As-T) Mit T-Stück; Bänderung; Kombinationsventilbaugruppe - MSA PremAire Combination Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PremAire Combination:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1
Vollmaske mit Überdruck
Der Maskenkörper besteht aus einer speziellen Weichgummimischung und gewährleistet eine
genaue, bequeme Passform und einen dichten Sitz.
Die Einatemluft wird vom Anschluss der Maske über das Einatemventil entlang der Innenfläche
der Scheibe [dadurch weitestgehende Beschlagfreiheit der Scheibe] und über die Steuerventile
in die Innenmaske geführt. Die Ausatemluft entweicht durch das federgespannte Ausatemventil
direkt in die Umgebungsluft.
Die Maske ist nach EN 136 zugelassen.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung zur Maske.
2.2
Lungenautomat (AutomaXX AS-T) mit T-Stück
Der Überdruck-Lungenautomat ist über einen Steckanschluss mit der Vollmaske verbunden. Der
Mitteldruckschlauch ist direkt mit dem T-Stück verbunden.
Das T-Stück besteht aus einem Messinggehäuse und einer Halterung aus rostfreiem Stahl. Es
besitzt zwei Anschlussnippel mit Rückschlagventilen. Ein Anschlussnippel wird für den Anschluss
des Pressluftatmers verwendet, mit dem anderen kann über MSA Druckluftleitungskupplungen in
einem sicheren Bereich eine externe Luftversorgung angeschlossen werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung des AutoMaXX.
2.3
Bänderung
Die Bänderung besteht aus einem Leibgurt, einem Holster und einem Schultergurt. Der Leibgurt
besitzt Schnallen mit einer Einstellung und ein Holster für den Anschluss der Kombinationsventil-
baugruppe mit der Druckluftflasche. Der Schultergurt besitzt Einstellschnallen.
2.4

Kombinationsventilbaugruppe

Die Kombinationsventilbaugruppe besitzt ein Hochdruckventil und ein Druckmindererventil, die
sich zusammen im Ventilgehäuse befinden und durch eine Ventilabdeckung geschützt sind.
Die Kombinationsventilbaugruppe besteht aus folgenden Komponenten:
Handrad zum Öffnen und Schließen der Druckluftflaschenversorgung
-
Eingelassenes/geschütztes Manometer, um durch Anzeige des Luftdrucks permanent den
-
Füllstand der Druckluftflasche anzugeben
Füllanschluss (300 bar, G 5/8", nach EN 144-2) mit Rückschlagventil zur Beaufschlagung der
-
Druckluftflasche
Hochdruck-Berstkappe zum Schutz der Druckluftflasche vor übermäßiger Beaufschlagung
-
Mitteldruck-Sicherheitsventil zum Schutz des Lungenautomaten vor übermäßiger Beaufschla-
-
gung
Druckmindererventil zur Reduzierung des Drucks der Druckluftflasche auf einen geeigneten
-
mittleren Druck
Wasserrohr oder Ausströmsicherung (optional)
-
Druckluftflaschenanschluss nach EN 144-1
-
Warnsignal (optional)
-
PremAire Combination
Beschreibung
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis