Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-TEC WPD412 Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KeEnergy.HeatPump
6 MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGER FREISETZUNG
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Gebiet räumen. Beim Betreten des Bereiches umluftunabhängiges Atemgerät benutzen, sofern nicht die
Ungefährlichkeit der Atmosphäre nachgewiesen ist. Für ausreichende Lüftung sorgen.
Umweltschutzmaßnahmen
Eindringen in Kanalisation, Keller, Arbeitsgruben oder andere Orte, an denen die Ansammlung gefährlich sein könnte,
verhindern. Versuchen, den Produktaustritt zu stoppen.
Reinigungsmethoden
Den Raum belüften.
7 HANDHABUNG UND LAGERUNG
Handhabung
Eindringen von Wasser in den Gasbehälter verhindern. Rückströmung in den Gasbehälter verhindern. Nur solche
Ausrüstung verwenden, die für dieses Produkt und den vorgesehenen Druck und Temperatur geeignet ist. Im
Zweifelsfall den Gaselieferanten konsultieren. Bedienungshinweise des Gaselieferanten beachten.
Lagerung
Behälter bei weniger als 50°C an einem gut gelüfteten Ort lagern.
Flaschen vor Umfallen sichern.
8 EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Zulässiger Expositionswert
Werttyp
Komp.
TLV (ACGIH)
CH2F2
TLV (ACGIH)
C2HF5
Persönliche Schutzmaßnahmen
Angemessene Lüftung sicherstellen. Beim Umgang mit Gasflaschen Arbeitshandschuhe und Schutzschuhe tragen.
9 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Allgemeine Angaben
Aussehen: Farbloses Gas
Geruch: Etherisch.
Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit
Molare Masse: 120 g/mol (C2HF5). 52,024 g/mol (CH2F2).
Schmelzpunkt: -103 °C (C2HF5). -136 °C (CH2F2).
Siedepunkt: -48,1 °C (C2HF5). -51,70 °C (CH2F2).
Kritische Temperatur: 66,3 °C (C2HF5). 78,4 °C (CH2F2).
Zündtemperatur: 648 °C (CH2F2).
Relative Dichte, gasf. (Luft=1): 4,14 (C2HF5).
Relative Dichte, flüssig (Wasser=1): 1,26 (C2HF5). 1,1 (CH2F2).
Kritischer Druck: 35,2 bar (C2HF5). 58,1 bar (CH2F2).
Sonstige Angaben
Gas/Dämpfe sind schwerer als Luft. Sie können sich in geschlossenen Räumen ansammeln, insbesondere am
Fußboden oder in tiefergelegenen Bereichen.
10 STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Stabilität und Reaktivität
Stabil unter normalen Bedingungen. Aluminium, Magnesium und Zink vermeiden.
11 TOXIKOLOGISCHE INFORMATIONEN
Akute Toxizität
Kann unregelmäßigen Herzschlag und nervöse Symptome verursachen.
12 ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE
Allgemeines
Kann in größeren Mengen zum Treibhauseffekt beitragen im Falle eines Austritts.
13 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Allgemeines
Nicht in die Kanalisation, Keller, Arbeitsgruben und ähnliche Plätze, an denen die Ansammlung des Gases gefährlich
werden könnte, ausströmen lassen. Rückfrage beim Gaselieferanten, wenn eine Beratung nötig ist.
EAK Nr. 16 05 05
Bedienungsanleitung V1.05
© M-TEC 2016
Wert
Bemerkung
1.000 ppm
ACGIH 1995 - 1996
1.000 ppm
ACGIH 1995 - 1996
Index
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für M-TEC WPD412

Diese Anleitung auch für:

Wps412Wpd618Wpw618Wpw412Wps618

Inhaltsverzeichnis