Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-TEC WPD412 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsdatenblatt R410A
1 STOFF/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG
Produktname
Kältemittel R410A
Handelsname
Kältemittel R410A
Chemische Formel Gemisch aus CH2F2 und CHF2CF3
Bekannte Verwendungszwecke
Industrielle Anwendung
Hersteller/Lieferant
Linde Gas GmbH, 4651 Stadl-Paura, Austria
E-Mail-Adresse office@at.linde-gas.com
NOTRUF-NUMMER: +43 50 4273
2 MÖGLICHE GEFAHREN
Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt
Verflüssigtes Gas
3 ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
Stoff/Zubereitung: Zubereitung
Zusammensetzung/Information über Bestandteile
Enthält die folgenden Komponenten:
1,1,1,2,2 -Pentafluorethan (R 125) 50 %
CAS-Nr.: 354-33-6 EINECS Nr.: 206-557-8
EG-Einstufung Reinsubstanz:
Vorgeschlagen durch die Gase-Industrie.
Nicht als Gefahrstoff klassifiziert.
Difluormethan (R 32) 50 %
CAS-Nr.: 75-10-5
EINECS Nr.: 200-839-4
EG-Einstufung Reinsubstanz:
Vorgeschlagen durch die Gase-Industrie.
F+; R12
Enthält keine anderen Komponenten oder Verunreinigungen, die die Einstufung dieses Produktes beeinflussen.
4 ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN
Einatmen
Hohe Konzentrationen können Ersticken verursachen. Symptome können Verlust der Bewegungsfähigkeit und des
Bewusstseins sein. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht. Das Opfer ist unter Benutzung eines umluftunabhängigen
Atemgerätes in frische Luft zu bringen. Warm und ruhig halten. Arzt hinzuziehen. Bei Atemstillstand künstliche
Beatmung.
Verschlucken
Verschlucken wird nicht als möglicher Weg der Exposition
angesehen.
5 MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Spezielle Risiken
Einwirkung von Feuer kann Bersten / Explodieren des Behälters
verursachen. Nicht brennbar.
Gefährliche Verbrennungsprodukte
Bei Einwirkung von Feuer können durch thermische Zersetzung die folgenden toxischen und/oder ätzenden Stoffe
entstehen:
Fluorwasserstoff, Kohlendioxid.
Geeignete Löschmittel
Alle bekannten Löschmittel können benutzt werden.
Spezielle Verfahren
Wenn möglich, Gasaustritt stoppen. Behälter entfernen oder mit Wasser aus geschützter Position kühlen.
Spezielle Schutzausrüstung für die Feuerwehr
In geschlossenen Räumen umluftunabhängiges Atemgerät
benutzen.
Bedienungsanleitung V1.05
© M-TEC 2016
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für M-TEC WPD412

Diese Anleitung auch für:

Wps412Wpd618Wpw618Wpw412Wps618

Inhaltsverzeichnis