Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inels RF Touch Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü / Schaltung
Das Menü Schaltung ist für alle Geräte bestimmt, die Sie schalten
möchten.
Durch Betätigung der Schaltfl äche Schalten (Abb. 133) wird die
Auswahl der Bezeichnungen des von Ihnen erstellten Menüs angezeigt.
Bem.: Grafi sche Statusanzeige / Kontakteinrichtung (grün – geschaltet, rot –
abgeschaltet.; RFGA-1: grün – Torlauf, rot – Tor steht) ist nur informativ und
Kanns Durch Die Verarbeitet Menge von Informationen, oder Eine Kombination
beeinfl usst Werden mehr Steuergeräte RF-Touch-und RF-Pilot.
RFSFH-1 Hand von nicht betätigt Werden Kann, ist es aus der Gruppe
Temperatureinstellung mit elementen ist zu Paaren Entworfen.
Durch Betätigung der gewünschten Bezeichnung (Abb. 134) werden
die Grundfunktionen angezeigt:
Einschalten
Ausschalten
- Wochenprogramm dient der Einstellung des automatischen
Wochen-Schaltbetriebs.
- Urlaubsmodus dient einer temporären Unterbrechung des
Wochenprogramm.
Bem.: Für eine wirksame Heizungsregelung empfehlen wir den Aktor RFDAC-
71B mit der Temperatureinheit RFTC-10/G oder RFTI-10B zu verbinden.
Mit Multifunktionstaste Elementen Weitere Funktionen (Abb. 137), und
nach Drücken sie die Auswahl von Schaltfunktionen (Abb. 138) erscheint.
• Impulse – durch eine Betätigung der Schaltfläche
eingeschaltet, durch eine weitere Betätigung der Schaltfl äche
wird er abgeschaltet.
• Taster – während die Schaltfläche betätigt ist
geschaltet, nachdem er gelöst wird, schaltet er ab.
36
wird der Ausgang
ist der Ausgang
Hauptmenü
Temperatureinstellung
Schaltung
Dimmen
Jalousie
Detektoren
Fixtasten
Abb. 133
Schaltung
Eingangsbeleuchtung
Eingangsbeleuchtung
Flurbeleuchtung
Wohnzim. Klima
Einschalten
Wohnzim. Luster
Wohnzim. Leuchte
Wohnzim. Ventilator
Abb. 134
Abb. 135
Schaltung
Flurbeleuchtung
Eingangsbeleuchtung
Flurbeleuchtung
Wohnzim. Klima
Einschalten
Wohnzim. Luster
Wohnzim. Leuchte
Wohnzim. Ventilator
Weitere Funktionen
Abb. 136
Abb. 137
Ausschalten
Flurbeleuchtung
Impulse
Taster
Ausschalten
Ansprech
Rückfall
verzögerung
verzögerung
Zeiteinstellung
Abb. 138

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis