Herunterladen Diese Seite drucken

Aquatec FLEXIVIP Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXIVIP:

Werbung

FLEXIVIP
ONDERHOUD
Maximaal toelaatbare belasting: 125 kg.
De AQUATEC FLEXIVIP kantelstoel is bedoeld voor gebruik als douchestoel en/of toiletstoel naast het
bed. De
in het water komt te staan.
Ten minste twee wielen moeten op de rem staan tijdens het douchen of wanneer de stoel als toilet
wordt gebruikt.
In de volgende gevallen bestaat het risico dat de stoel naar voren kantelt:
- als de gebruiker ver naar voren leunt in de stoel.
- als de stoel voorzien is van beensteunen of amputatiesteunen. We raden aan de stoel achteraan uit te
rusten met een tegengewicht als vanwege de beensteunen het risico bestaat dat de stoel naar voren
kantelt.
In de volgende gevallen bestaat het risico dat de stoel naar achter kantelt:
- Gebruikers die geamputeerd zijn of een laag beengewicht hebben, lopen het risico dat ze de stoel naar
achteren, in de naar achter gekantelde positie belasten. In dat geval moet de stoel voorzien worden van
een kantelsteun (accessoire).
Om verzekerd te zijn van het goed blijven functioneren en veiligheid, dient u regelmatig de volgende
stappen uit te voeren:
• De zitting met een zacht reinigingsmiddel (allesreiniger) reinigen. Houdt de wielen schoon.
• Let op dat bouten en schroeven stevig zijn vastgedraaid en de verstellingen zijn vastgezet.
• De wielen regelmatig met kogellagervet smeren.
• Neem onmiddellijk contact op met de dealer, wanneer er een defect wordt geconstateerd.
Gebruik nooit een defecte stoel. Probeer niet zelf te repareren!
DOLOMITE zal geen verantwoordelijkheid aanvaarden voor aanpassingen, foutieve reparaties e.d.,
die buiten haar contrôle zijn uitgevoerd.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Höchstgewicht des Benutzers 125 kg.
Der AQUATEC FLEXIVIP Dusch- und Toilettenrollstuhl bietet Mobilität in Innenräumen und im
Naßbereich. Er verfügt über eine rutschsichere Sitzplatte mit Ausschnitt und schwenkbare Fußstützen
sowie hochschwenkbare Armlehnen.
Kippgefahr nach vorn besteht in folgenden Fällen:
- wenn sich der Anwender auf den Stuhl stark nach vorn beugt.
- wenn der Stuhl mit Beinstütze oder Amputationsstütze ausgerüstet ist. Wir empfehlen die
Ausrüstung des Stuhles mit einem Gegengewicht nach hinten, falls eine Kippgefahr nach vorn
aufgrund einer Beinstütze besteht.
Kippgefahr nach hinten besteht in folgendem Fall:
- Bei Anwendern mit Amputation oder geringem Beingewicht besteht die Gefahr, dass der Stuhl in
nach hinten geneigter Position stark belastet wird. In diesem Fall sollte der Stuhl mit Kippschutz
(Zubehör) ausgerüstet werden.
Vermeiden Sie ein Kippen des Stuhles, wenn der Benutzer keine Beine oder Beine mit geringem
Gewicht hat, da dadurch die Stabilität des Stuhles beeinträchtigt wird. Ein Kippen ist in den genann-
ten Fällen nur dann zulässig, wenn der Stuhl mit einem Kippschutz (Zubehör) ausgerüstet ist.
Achtung: Während der Benutzung immer mindestens zwei Bremsen feststellen! Den Dusch- und
Topilettenrollstuhl nur auf festem und ebenem Untergrund verwenden.
Um die Funktion und die Sicherheit des Produktes aufrechtzuhalten, sollten Sie regelmäßig die fol-
genden Maßnahmen einhalten:
• Den Dusch- und Toilettenrollstuhl mit handelsüblichen Reinigungsmitteln sauberhalten und mit
einem Tuch abwischen. Auch die Räder müssen sauber gehalten werden.
• Kontrollieren Sie, daß Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
• Die Räder regelmäßig mit Lagerfett abschmieren.
• Wenn Ihr Rollstuhl nicht einwandfrei ist, nehmen Sie sofort Kontakt mit Ihrem Sanitätshändler
auf. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Produkt selbst zu reparieren.
DOLOMITE übernimmt keine Haftung, wenn Arbeiten am dem Produkt (Anpassungen, mangelhafte
Reparaturen) ausgeführt werden, die sich der Kontrolle des Unternehmens entziehen.
18
FLEXIVIP
is niet geschikt voor gebruik in het bad of een soortgelijke omgeving, waar de stoel

Werbung

loading