Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
THUNDER TIGER F-8F BEARCAT Bau- / Betriebsanleitung

THUNDER TIGER F-8F BEARCAT Bau- / Betriebsanleitung

Dga-serie ep park flye, 1/12 war bird

Werbung

Bau- / Betriebsanleitung
DIESES MODELL IST AUSDRÜCKLICH NICHT DAZU GESTALTET ODER OFFENSICHTLICH BESTIMMT, VON KINDERN IM ALTER
UNTER 16 JAHREN VERWENDET ZU WERDEN!
DIESES MODELL DARF VON MINDERJÄHRIGEN NUR UNTER AUFSICHT EINES, IM SINNE DES GESETZES,
FÜHRSORGEPFLICHTIGEN ERWACHSENEN BETRIEBEN WERDEN. EINE AUFSICHTSPERSON IN DIESEM SINNE IST FÜR DIE
UMSETZUNG DER BETRIEBSANLEITUNG DIESES MODELLS VERANTWORTLICH.
Thunder Tiger Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 1, D-86453 Dasing
Email: infos@thundertiger-europe.com
Homepage: http://www.thundertiger-europe.com
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für THUNDER TIGER F-8F BEARCAT

  • Seite 1 DIESES MODELL DARF VON MINDERJÄHRIGEN NUR UNTER AUFSICHT EINES, IM SINNE DES GESETZES, FÜHRSORGEPFLICHTIGEN ERWACHSENEN BETRIEBEN WERDEN. EINE AUFSICHTSPERSON IN DIESEM SINNE IST FÜR DIE UMSETZUNG DER BETRIEBSANLEITUNG DIESES MODELLS VERANTWORTLICH. Thunder Tiger Europe GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 1, D-86453 Dasing Email: infos@thundertiger-europe.com Homepage: http://www.thundertiger-europe.com...
  • Seite 2: Einleitung

    Wir von Thunder Tiger gratulieren Ihnen zum Kauf unseres F-8F Bearcat Park-Fly Modells. Die F-8F Bearcat aus der Familie der Hell- und Tigercats ist eines der schnellsten Flugzeuge des 2. Weltkriegs. Sie glänzte durch ihre einfache Handhabung und Manövrierbarkeit, und wurde deswegen nach dem Krieg sehr gerne für die immer beliebter werdenden Air-Races eingesetzt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung......…..…….1 Vor dem Zusammenbau……………….2 Benötigtes Zubehör.....……..3 Optionale Teile..………………………...3 Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel..3 Teile Übersicht ……………………….…4 Rumpfmontage………………………….7 Tragfläche ……………………………….9 Höhenruder……………………………..13 Motor…………………………………..14 Fahrwerk……………………….……….16 Schwerpunkt……………………………22 Vor dem Zusammenbau 1. Bauen Sie Ihr Modell genau nach dieser Anleitung und versuchen Sie nicht Veränderungen irgendwelcher Art zu machen da, diese das Flugverhalten negative beeinflussen können.
  • Seite 4: Benötigtes Zubehör

    Regler ESC-10, sowie den oben genannten Akku und Lader. Optionale Teile Brushless Motor OBL2928/09 (Best#2354) OBL Brushless Motor Befestigung (Best# AS6380) Thunder Tiger Brushless Regler Diese Kombination ist das ideale Upgrade für Ihre Bearcat. AcePower Lipo Akku 1000Mah 3S 1P11,1V(Best#2804) Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel Holzsticks zum anmischen des Epoxy Klebers Schleifpapier mittlerer Körnung...
  • Seite 5 Rumpf (L/1, R/1) Motorspant (1) STD Motor Befestigung (1) OBL Motor Befestigung (1) Verstärkung Motor Befestigung (2) Tragflächendübelplatte (1) Tragflächenbefestigung (1) Mutternhalter (1) Klettband (2) Führung für Schubstange (1) Servo Schacht (1) AS6366L Tragfläche Tragfläche (1) Tragflächendübelplatte (1) Tragflächenbefestigung (1) Querruder Torque Anlenkung (2) Tragflächendübel (2) Doppelseitges Klebeband (1)
  • Seite 6 AS6374 Schubstangen Höhenruder Schubstange (1) Querruder Schubstangen (2) Gabelkopf A (1) Querruder Torque Stange (L/1,R/1) Gabelkopf B (2) Querruder Torque Anlenkung(2) AS6375 Räder Räder (2) AS6377 Spornfanrwerk Spornfahrwerksbefestigung A (1) Spornfahrwerksbefestigung B (2) Stellring (1) Madenschraube (1) Draht (1) Rad (1) AS6468 Dekor Dekor (1) AS6469 Prop Adapter...
  • Seite 7 370er Motor AS6456 STD Motor Befestigung 2,6x8mm Holzschraube (2) M3 Unterlegscheiben (2) Kugellager (2) 3x5mm Schrauben (2) Motor Befestigung (1) AS6455 STD Antriebswelle Hauptzahnrad an Welle (1) Motorritzel (1) E Ring (1) OBL Brushless Version AS6380 OBL Motor Befestigung OBL Motor Befestigung (1) 3x6mm Senkschraube (4) 2,6x8mm Holzschraube (4) Best# 2354 OBL 2928/09 (nur bei Set Best# 4343-K21)
  • Seite 8 1. Legen Sie sich den Motorspant, Motorbefestigung und die Verstärkungen bereit, je nachdem welche Antriebsvariante Sie aufbauen wollen. Die „schlankere“ ist für den STD Getriebe Antrieb, während die „breitere“ für den Brushless Antrieb passend ist. 2. Kleben Sie die oben genannten Teile wie gezeigt zusammen. 3.
  • Seite 9: Tragfläche

    5. Jetzt schieben Sie die Höhenruder-Schubstange durch deren Führung, schrauben Sie den Gabelkopf auf und klicken anschliessend den Höhenruderverbinder ein. Jetzt kleben Sie die Motorbefestigung sowie die Höhenruderschubstangen-Führung in die rechte Rumpfhälfte ein. 6. Kleben Sie anschließend die Rumpfhälften zusammen. Tragfläche 7.
  • Seite 10 8. Kleben jetzt erklärt beiden Dübelplatten Ihren Platz. 9. Setzten Sie jetzt die Dübel in die Platte der Tragfläche indem Sie ihn leicht anspitzen, und lassen sie den Dübel ca 6mm herausstehen. 10. Legen Sie sich die Tragflächenbefestigung, den Mutternhalter und die M3 Mutter bereit. Kleben Sie den Halter zentriert auf die Tragflächenbefestigung und pressen Sie die M3 Mutter hinein, kleben Sie die Mutter mit WENIG Sekundenkleber fest, aber achten Sie darauf, dass kein Kleber in das Gewinde kommt.
  • Seite 11 11. Kleben Sie die Tragflächenbefestigung wie gezeigt an Ihren Platz. 12. Kleben Sie die Motorhaubenbefestigung an Ihre Plätze rechts und links am Rumpf. 13. Kleben Sie den Höhenruderservo-Schacht an seinen Platz, achten Sie darauf auf die Richtung.
  • Seite 12 14. Biegen Sie die Querruder nach unten und bekleben Sie ca ¾ der Länge des Scharniers. 15. Ziehen Sie eine “Linie” ohne Farbe mit Hilfe des Lineals über die Drehachse der Querruder. 16. Bewegen Sie die Querruder vorsichtig auf und ab und stellen Sie sicher, dass diese sich frei bewegen.
  • Seite 13: Höhenruder

    17. Schrauben Sie die Querruder Torque Anlenkung auf die Torque Stangen und kleben Sie diese in die Tragflächen. 18. Setzen Sie die Tragfläche probehalber auf den Rumpf und schrauben Sie ihn mit der M4 Schraube und Unterlegscheibe fest. Höhenruder 19. Legen Sie das Höhenruder und die Scharniere bereit. Schneiden Sie die Höhenruderflächen vorsichtig mit einem scharfen Bastelmesser ab.
  • Seite 14: Motor

    20. Setzten Sie das Höhenruder probeweise in das Heck. Zentrieren Sie das Höhenruder und markieren Sie diese Position um es anschließend dort festzukleben. 21. Schneiden Sie auf jeder Seite 2 Schlitze für die Scharniere in Fläche und Ruder, kleben Sie erst die Scharniere in die Fläche, danach die Ruder.
  • Seite 15 23. Pressen Sie die Lager ein und stecken Sie die Welle an deren Platz und sichern Sie dies mit dem e-Clip. 24. Benutzten Sie ein Stück Papier zwischen den Zahnrädern um ein gutes Ritzelspiel zu erreichen. Sichern Sie dann den Motor mit den 3x5mm Schrauben. 25.
  • Seite 16: Fahrwerk

    Montieren sie für die Brushless Motorisierung den Motor und Halterung wie gezeigt. Fahrwerk Bevor Sie die Montage des Fahrwerks beginnen müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein ausgefahrenes oder für weniger Luftwiderstand ein „eingefahrenes“ Fahrwerk wollen. Ausgefahrenes Fahrwerk 26. Legen Sie die oben gezeigten Teile des Fahrwerks bereit. Beachten Sie das nächste Bild zur Orientierung, und kleben Sie die Holzteile und den Draht zusammen.
  • Seite 17 27. Kleben Sie die Fahrwerke in die Tragflächen. 28. Befestigen Sie die Räder mithilfe der Stellringe und Madenschrauben. Bekleben Sie die Fahrwerkstüren mit Dekor und kleben Sie die Türen dann an der Tragfläche und mithilfe eines Klebestreifens am Draht fest. Eingezogenes Fahrwerk 29.
  • Seite 18 30. Kleben sie das Dekor auf die Abdeckungen und dann die Abdeckungen in die Tragflächen. Spornfahrwerk (nur Montage bei ausgefahrenem Fahrwerk) 31. Legen Sie die 3 Holzteile, sowie den Draht, Stellring, Madenschraube und Rad bereit. Kleben Sie die Holzteile und Draht zusammen schieben Sie das Rad auf und sichern Sie es mit Stellring und Madenschraube.
  • Seite 19 33. Kleben Sie das QuerruderServo mit doppelseitigen Klebeband in dessen Schacht. 34. Schrauben Sie die Gabelköpfe auf die Querruder-anlenkungen. Die Z-Seite wirdam ServoHorn eingehängt, der Gabelkopf wird am Torque-Verbinder eingehängt. 35. Schrauben Sie das Höhenruderservo an seinem Platz mithilfe der Gummitüllen und Schrauben des Servos fest.
  • Seite 20 36. Bekleben Sie das Modell mit dem Dekorbogen anhand der Bilder auf der Packung. Schneiden Sie die Motorhaube an der Trimmlinie aus und befestigen Sie die Haube mit den zwei 2x8mm Holzschrauben. 37. Befestigen Sie den 4-Blatt Propeller wie gezeigt mit M4 Unterlegscheibe und Mutter. 38.
  • Seite 21 39. Befestigen Sie den Akku ebenfalls mit Klettband hinter dem Motorspant, und verbinden Sie anschließend alle Servokabel mit dem Empfänger, welchen Sie ebenfalls mit Klett im Rumpf positionieren. 40. Ziehen Sie das Antennenkabel durch den Rumpf und sichern Sie es am Heck mit Klebefilm. 41.
  • Seite 22: Schwerpunkt

    42. Bekleben Sie das Modell vollends anhand der Packung mit dem Dekorbogen. Herzlichen Glückwunsch! Ihre F-8F Bearcat ist jetzt fast flugfertig. Kontrollieren Sie nun noch den Schwerpunkt und die Ruderausschläge, und schon wird sich Ihre Bearcat in die Luft erheben.
  • Seite 23 Reparatur Notwendige Reparaturen können Sie am besten mit 5 Minuten Epoxy realisieren. Fliegen. Für den Erstflug empfehlen wir Ihnen einen windstillen Tag und ein großes, freies Flugfeld, idealer weise einen Modellflugplatz. Mit der Hilfe eines erfahrenen Modellfliegers werden Sie Ihre Bearcat sicher in die Luft bekommen und sie erhalten Hilfe bei den ersten Steuerversuchen in der Luft.

Diese Anleitung auch für:

4343

Inhaltsverzeichnis